Baby schläft "laut" - wie könnt ihr da schlafen?

Mein Baby ist 7 Wochen alt und im Moment sind der Papa und ich Zuhause wir teilen die Nacht in Schichten auf, heißt ich gehe früher ins Bett und er hat den Kleinen. Zum Stillen kommt er dann und weckt mich. Dafür stehe ich morgens mit dem Kleinen auf und der Papa kann schlafen. So bekommen beide ein paar Stunden erholsamen Schlaf.

Unser Sohn ist beim Schlafen nämlich sehr "laut" und aktiv, macht viele Geräusche, ist unruhig. Wirklich schlafen, während man bei ihm ist, ist also nicht möglich. Ich bin grundsätzlich schon ein schlechter Schläfer, schlafe schlecht ein und wache schnell auf...

Bald muss mein Mann wieder arbeiten und die "Schicht-Lösung" geht dann so nicht mehr... Davor habe ich echt Schiss und frag mich wie das klappen soll. Wie habt ihr das gemacht? Wann schlafen Babys denn ruhiger? Ich dachte anfangs ich gewöhne mich da vielleicht dran aber das ist überhaupt nicht der Fall.

1

Also in dem Alter unruhig finde ich persönlich etwas merkwürdig. Vielleicht stört ihn was. Zu kalt, Bauchweh, etc. Da würde ich tatsächlich mal ein Augenmerk drauf legen.

Ich habe auch mit dem Schlafen meine Probleme. Wache bei jedem kleinen Geräusch auf und wenn irgendwo ein Geräusch ist, kann ich nicht einschlafen. Ich hab es lange rausgezögert, aus Angst, ich würde das Baby dann nicht mehr hören. Aber letztendlich waren Ohropax für mich die beste Lösung um an Schlaf zu kommen. Die schirmen bei mir so die klein klein Geräusche ab. Aber lautere, wie Babyweinen, höre ich trotzdem. Ich glaub da spielt schon auch Mutterinstinkt eine Rolle.
Kind wird jetzt 3 Jahre alt und schläft seit kurzem im eigenen Zimmer. Die ersten Nächte habe ich kaum geschlafen. Wieder aus Angst, ich höre das Babyphone nicht. Völlig unbegründet. Ich höre ihn, wenn er mich ruft und bin aber meist schon vorher vom aufleuchtenden Videobildschirm wach 😅

2

Ich weiß was du meinst, Kinder in dem alten hören sich nachts an wie ein halber Zoo und bewegen sich auch entsprechend.
Mir hat geholfen, mit einem Oropax zu schlafen, das andere Ohr lag auf dem Kissen. So habe ich viel weniger mitbekommen, aber noch genug um nichts zu verpassen

3

Also die Zoo-Geräusche blieben ein paar Monate. Babyschlaf ist leider nicht so traumhaft wie in der Werbung 😅

Du kannst aber wenn dein Mann arbeitet doch dennoch zeitig ins Bett und er bringt das Baby dann, wenn es müde ist oder er regulär ins Bett geht. Also wenn du sonst unter Schlafmangel leidest.

Eventuell wären sonst Oropax ne idee? Das dürfte ja nur dämpfen und nicht das Baby gänzlich ausblenden.

4

Da mein Mann schnarcht schlafe ich schon seit Jahren mit Ohropax. Ich hatte erst die Befürchtung, dass ich das mit Baby nicht mehr kann, aber ich höre Ihr Schreien trotzdem, nur alles „unwichtige“ eben nicht.

5

Auch wenn der Mann wieder arbeitet geht die Schicht-Lösung noch. Selbstverständlich!!! Ich hab nach 6 Monaten wieder begonnen mit arbeiten, hätte da dann keiner nachts nach unserem Baby schauen sollen? 😅 beim Schlaf geht es um Gesundheit und deine Gesundheit ist hier genauso wichtig wie seine.

Unser Kind schläft auch "laut". Geholfen hat das eigene Zimmer. Hatte ich auch nicht so früh vor, war dann aber besser für uns alle.

Bearbeitet von Madlaina
6

Unser Baby war auch echt laut beim Schlafen und ich konnte aufgrund der Geräusche nicht schlafen (bin auch ein schlechter Schläfer). Deshalb hat unser Baby von Anfang an im eigenen Bett im eigenen Zimmer geschlafen. Ich musste dann zwar aufstehen und rüber gehen zum Stillen, aber das hat mich nicht gestört. So hat es für uns richtig gut gepasst. Auch jetzt schläft das Kind im eigenen Zimmer (fast 3J) und wir wecken uns nicht gegenseitig auf (wir schnarchen alle recht laut).

7

Wie konntest du dann über das Babyfon unterscheiden ob das Baby nur laut schläft oder tatsächlich etwas braucht? Wie oft musstest du nachts rüber gehen?

Unser Kleiner ist sehr anhänglich und wäre am liebsten die ganze Zeit auf uns. Ihn überhaupt abzulegen klappt nur selten...

8

Wir hatten gar kein Babyphone (und selbst wenn, ich glaube so leise Geräusche nimmt das Babyphone auch gar nicht wahr). Wir haben beide Türen offen gelassen (die Zimmer sind nebeneinander). So hab ich das Glucksen, Schmatzen und Schnarchen nicht gehört, aber das Weinen schon. Es gab Nächte da musste ich nur 1x in 8h rüber gehen und es gab Nächte da musste ich 10x rüber gehen. Hat mich aber nicht gestört. So war es für uns alle einfach besser, so waren wir am nächsten Tag alle viel erholter (ich schnarche echt laut und das Baby konnte da oft nicht schlafen)

weiteren Kommentar laden
9

Unserer hat am anfang auch so geschnarcht. Wenn wir tagsüber irgendwo unter menschen waren, haben sich immer alle köstlich amüsiert.
Mich hat das zwar nicht vom Schlafen abgehalten, denn ich fand es ganz niedlich und war wahrscheinlich einfach zu müde, aber ich kann dich beruhigen: er ist jetzt 7 Monate alt und er schnarcht mittlerweile nicht mehr.
Jetzt wo ich den thread gelesen habe, hab ich mich gefragt wann er damit aufgehört hat und es ist echt schon ein weilchen her, also ich würde sagen, du hast Chancen, dass es bald besser wird.