Baby ist Bauchschläfer

Babys sollen aus Sicherheitsgründen ja nicht auf dem Bauch schlafen. Unsere Hebamme hat gesagt unter Aufsicht dürfen wir ihn auch mal kurz auf dem Bauch schlafen lassen, sollen ihn dabei aber im Blick behalten. Haben wir mal ausprobiert und der Kleine schläft auf dem Bauch so viel ruhiger und entspannter. Auf dem Rücken wacht er dauernd auf, quengelt, hat den Moro-Reflex.. auf dem Bauch nichts davon, total entspannt.

Warum ist das so? Hatte das auch jemand?

Nachts haben wir ihn nie auf den Bauch gelegt, weil die Gefahr besteht, dass wir auch einschlafen. Unsere und seine Nächte sind aber total unruhig.

1

Ganz ehrlich: lass ihn auf dem Bauch schlafen und gut ist!

2

Unsere Kleine hat anfangs bei mir auf der Brust am Bauch geschlafen. Sobald sie sich drehen konnte hat sie sich selbst immer auf den Bauch gedreht. Wenn man sie gedreht hat hat sie nur gemotzt. Für uns waren die Nächte leichter als wir sie einfach schlafen ließen wie sie wollte.

4

Ab wann hat sie sich auf den Bauch gedreht Uhr ihr habt sie dann so schlafen lassen?

7

Das konnte sie mit 3-4 Monaten etwa. Wir haben sie so schlafen lassen. Sie lag dabei aber auch nie komplett auf der Nase, sondern hat den Kopf selbst zur Seite gedreht.

3

Unsere hat im ganz frühen Stadium auch schon oft auf dem Bauch geschlafen. Sie konnte schon früh den Kopf in Bauchlage drehen, sodass wir das Go dafür bekommen haben. Sie ist jetzt etwas über 7 Monate und schläft seit Ende November zu 99% auf dem Bauch.

5

Ab wann war das bei euch so und wer hat euch das "Go" gegeben? Unsere Hebamme meinte wir sollen ihn nur unter Aufsicht auf dem Bauch schlafen lassen. Das ist aber auch schon einige Wochen her.

6

Das war in den ersten paar Wochen. Genau weiß ich es nicht mehr, aber auf jeden Fall vor der 12ten Woche.
Die Hebamme hat sich angeschaut wie Sie sich in Bauchlage verhält und hat gesagt, dass wir die so problemlos auf dem Bauch schlafen lassen dürfen

8

Ja, die Empfehlungen sind weiterhin, dass das Kind auf dem Rücken schlafen soll, um den plötzlichen Kindstod zu vermeiden, deshalb wird deine Hebamme dir auch nicht offiziell dazu raten, dein Baby trotzdem auch nachts auf dem Bauch schlafen zu lassen.
Ich kenne es von unseren Kindern genauso wie du von deinem. In Rückenlage kam keiner richtig zum Schlafen, weil die Kinder immer wieder aufgeschreckt sind. In Bauchlage ist einfach immer mit dem ganzen Körper Kontakt zum Untergrund/der Matratze, das gibt viel mehr Halt/Sicherheit. 6 von 7 Kindern haben hier von Anfang an auf dem Bauch geschlafen. Ich würde mir an eurer Stelle keinen Stress machen und das Baby so schlafen lassen wie es möchte/gut schlafen kann.
LG

9

Wie alt ist euer Baby denn?

Unser kleiner ist auch ein bauchschläfer. Wir haben ihn so aber nicht hin gelegt bevor er nicht selbst in diese Position kommen konnte. Irgendwann als er sich drehen konnte, hat er sich eben nachts angefangen auf den Bauch zu drehen. Das kann man dann eh nicht mehr verhindern. Fand ich dann aber auch okay. Mir war nur wichtig, dass die nackenmuskulatur schon so stark ist, dass er auf dem Bauch seinen Kopf gut heben und drehen konnte, damit er nicht mit dem Gesicht auf der Matratze liegt, weil ihm die Kraft fehlt.

10

Unsere Tochter ist Bauchschläferin und hat ab ca. 4 Wochen so geschlafen. Sie konnte ihren Kopf von rechts nach links drehen.
Ja, am Anfang waren wir ein bisschen unruhig, aber sie hat so einfach sehr entspannt geschlafen, recht schnell 6 Stunden durch. Auf dem Rücken war sie entweder sofort wach oder nach max 30 Minuten. Und dann haben wir das gemacht, was uns allen gut tat.
Sie hat übrigens bis 1,5 ausschließlich auf dem Bauch geschlafen. Dann fing es an, dass man sie auch mal in einer anderen Position im Bett gesehen hat.

11

Hallo du,

war bei uns genauso. Wir haben uns am Anfang immer gefragt warum unser Baby gar nicht schläft sobald man ihn ablegt. Nach ein paar Wochen haben wir es einfach mal so ausprobiert und es war ein richtiges Aha Erlebnis, als er plötzlich einfach weiter schlief.
Ab da hatten wir ihn dann immer auf dem Bauch schlafen lassen, anders ging es einfach nicht, er hatte vorher nicht geschlafen und wir noch weniger.

Mein Mann und ich sind beide Bauchschläfer, ich denke sowas ist einfach veranlagt und viel daran ändern lässt sich wahrscheinlich nicht, also warum das Gegenteil erzwingen.

Die Empfehlungen zum plötzlichen Kindstod sind außerdem lediglich Vermutungen, wissenschaftliche Belege gibt es dazu absolut gar nicht.

Macht euch nicht verrückt, solange er fit und gesund ist, wird das Bauchschlafen für ihn wahrscheinlich mehr Vorteile bringen, als wenn er nicht ausreichend schlafen kann.

Liebe Grüße