Hallo liebe Community,
Da mir schon einige eurer Beiträge in der Schwangerschaft geholfen haben und ich im Internet viel unterschiedliches finde, wollte ich nun euer Schwarmwissen befragen.
Nun zum Nachtschlaf und meinem "Problem": schon fast seit Geburt an schläft meine Kleine nachts auf mir. Früher auf der Brust, jetzt quer auf mir (Wiegehaltung). Ich stille sie aktuell in den Schlaf und sie nuckelt dann gerne weiter, auch um wieder in den Schlaf zu finden. Sobald ich sie ablege, wird sie schnell wach weil sie die Brust nicht mehr in der Nähe hat. Nachts natürlich super praktisch, sie dockt einfach an und trinkt sich satt. Das ist aber auch irgendwie das einzig positive ... Ich schlafe halb im Sitzen, werde von jeder ihrer Bewegung wach. Die Decke hab ich auf Hüfthöhe, damit sie mir nicht irgendwie drunter rutschen kann. Auch wenn ich mich kaum bewege, habe ich Angst um ihre Sicherheit.
Ich hätte auch gerne mal wieder meinen Körper – zumindest nachts, für mich (tagsüber sghläft sie fast nur im Tragetuch). Außerdem vermisse ich auch mal die Intimität mit meinen Mann, denn aktuell gehe ich mit ihr spätestens 20 Uhr ins Bett.
Ich weiß nicht ob ich irgendwie verpasst habe es ihr anzugewöhnen. Dass sie auf mir schläft, kam nach dem Bonden auch, weil sie starken Reflux zu beginn hatte und sich immer stark verschluckt hat. Ich "trainiere" mit ihr jeden Abend das Schlafen im Beistellbett. Lege sie nach dem Stillen rein, aber nach 1 Stunde "Einschlafbegleitung" fängt sie an zu schreien weil sie die Brust sucht. Lege ich sie schlafend rein, wacht sie nach spätestens nach 30Minuten auf, weil die Brust fehlt ... generell schafft sie den Sprung zwischen den Schlafzyklen nicht alleine.
Hat jemand Tipps was ich ohne "Schreien lassen" noch machen kann? Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Sie nimmt leider keinen Schnuller und vergräbt ihr Gesicht ganz gerne (im Tuch oder Armbeuge) zum Schlafen.
Danke schon mal! Auch fürs Lesen!
Baby will nachts NUR auf mir schlafen
Wir alt ist denn dein Baby?
Bei mir klappt seit dem 4. Monat längerfristiges Ablegen erst im dritten Schlafzyklus, also nach etwas über einer Stunde. Nach 30 und 60 Minuten wacht er auch auf mir liegend kurz auf. Danach schläft er anscheinend so tief, dass er es schafft die Schlafzyklen zu verbinden.
Hallöchen 😊. Sie ist gestern 4 Monate alt geworden. Ah interessant! Dann werde ich mal versuchen ob es mit dem Ablegen zu einem späteren Zeitpunkt auch klappt. Danke für den Tipp!
Aber wie hast du das bei nächtlichen Füttern gemacht? Dann auch 30-60 Minuten gewartet oder ging es dann problemloser?
Ab dem ersten Aufwachen schläft er auf mir. Erstens würde sich das Ablegen nicht lohnen weil er ab Mitternacht eh alle 2 Stunden aufgewacht und zweitens schlafe ich einfach mit ihm wieder ein.
Ich kann so ziemlich gut schlafen, nur am Abend habe ich gerne mal 2-3 Stunden für mich.
Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir auch klappt!
Huhu 😊
Unser Zwerg hat auch die ersten 2-3 Monate nur auf meinem Bauch geschlafen. Irgendwann konnte ich ihn dann seitlich im Liegen stillen bis er eingeschlafen ist und habe ihn dann mit dem kleinen Finger abgedeckt. Das hat leider nicht immer geklappt aber im Zweifel habe ich dann nochmal was weiter gestillt und es immer wieder probiert. Gleiches habe ich auch Nachts dann gemacht sobald er wach wurde. War zwischendurch schon sehr häufig. Manchmal stündlich oder sogar öfters. Aber das wurde irgendwann besser.
War zu dem Zeitpunkt ne super Lösung. Aktuell ist er 14 Monate und jetzt kommt irgendwann der Kampf das wieder abzugewöhnen 😅
Seitlich stillen würde schon etwas helfen. Ihr Beistellbett steht direkt an unserem dran (wie eine Art Balkon) und ich leg mich schon immer halb mit rein, aber es reicht ihr irgendwie auch nicht 😅. In
Sie vergräbt ihr Gesicht aber auch gerne in meiner Armbeuge/unter der Brust. Vielleicht fehlt ihr das ..
Aber vielen Dank für deine Nachricht! Ich werde es dann auf jeden Fall weiter versuchen. Vielleicht wird es mit der Zeit dann auch besser 😊
Schnuller und Flasche gingen hier nie.
Anfangs hat sie nur auf, nach ein paar Wochen auch neben mir geschlafen. Wir haben Bauch an Bauch gelegen und in den Schlaf gestillt. Aufstehen durfte ich aber auch beim Abdocken nicht. Wir haben es immer wieder versucht oder ich musste auf die Toilette etc. Sie hat es immer gemerkt und geschrien. Ab 6 Monaten durfte ich dann abends mal 30 Minuten aufstehen und mit der Zeit wurde es länger. Ab 8 Monaten ging es auch tagsüber mal, dass sie ne Stunde alleine im Bett lag. Tags haben wir 1-2x ne federwiege genutzt.
Nachts hat sie wirklich wirklich viel gestillt und alle 30-90 Minuten war meist im ersten Jahr unser Rhythmus. Außerdem wäre sie am liebsten wieder in mich reingekrochen und lag ganz nah dran/ halb auf mir über Nacht.
Jetzt ist sie 2 und startet seit nem Jahr die Nacht in ihrem Bett. Dennoch wird sie oft wach und wenn wir dann im Bett sind kommt sie zu uns. Und da liegt sie dann auf mir ;)
Also Platz für mich ist weiterhin Fehlanzeige. Bei allen Versuchen das zu ändern schlafen wir aber alle nicht 😅
Hat sie die Federwiege tagsüber problemlos angenommen? Unsere steckt gerade in einer Phase und schläft tagsüber eigentlich nur im Tragetuch. Ich dachte wenn sie die Nähe vielleicht soooo dringend braucht, dann wäre so eine Wiege vielleicht nichts ... obwohl ich schon oft damit geliebäugelt habe.
Einfach reinlegen und in der Federwiege einschlafen hat hier nie geklappt.
Ich musste Mini in den Schlaf Stillen und sie dann in die Federwiege legen. In 90% der Fälle wurde sie dabei wach und ich hatte weißes rauschen an oder habe gesungen etc und gehofft, dass sie wieder einschläft. Das ging mit etwas Übung meist gut. Manchmal ist es aber auch gescheitert und wir sind zusammen ins Bett gewandert 😅