Hallo ihr Lieben,
wie macht ihr das mit den Kleinen mit im Bett? Unser 11 Monate Krümelchen kugelt im Bett ziemlich viel rum. Irgendwann haben wir eine Matratze aus dem Beistellbett bei uns noch mit ins Bett gelegt. Als taktile Begrenzung. Klappt seitdem besser, wenn er nicht davon Grad runterkugelt. Das Ding ist ca. 5cm dick. Tatsächlich hat es auch meinem Mann geholfen. Ich musste sonst immer gucken, dass er sich nicht auf den Kleinen drauf rollt. Inzwischen ist Krümel aber auch mobiler. Kann krabbeln und so und sich auch etwas selbst behelfen.
Wie schlafen eure so mit im Bett? Mich nervt die Matratze insofern, dass er da manchmal runter kugelt und dann auf dem Bauch liegt und dann ist er wach. Das macht nachts um 2 nicht so viel Spaß...
Liebe Grüße,
Atheia
Familienbett
Wir haben unser Familienbett an einer Seite an der Wand. Sprich das Baby liegt entweder an der Wand oder in der Mitte. Kinder bewegen sich unglaublich viel im Sxhlaf. Verhindern kann man das tatsächlich nicht. Eventuell könnt ihr "anbauen" sodass alle mehr Platz haben wenn es euch stört? Wir haben ans 1,80m Bett nochmal 90cm angebaut und schlafen dort jetzt eigentlich ziemlich gut.
Schwierig, das würde der Raum nicht wirklich hergeben. Ans Haus anbauen, das wäre was 😄
Verstehe ich. Unser Schlafzimmer besteht auch zu 80% aus Bett 😅
Hallo,
Wir haben ein 40cm hohes, selbstgebautes 2x2m Bett, welches in einer Ecke steht. Mein Mann schläft an der einen offenen Seite, ich schlafe meist an der Wand und die Kleine zwischen uns. Seit sie jetzt 6 Monate geworden kullert und krabbelt sie auch nur noch rum, plus zieht sie sich hoch ständig, also wird nun zu meinem Mann immer gekrabbelt, hochgezogen und versucht über ihn zuklettern um zur Spielecke am Boden zu kommen...
Manchmal wenn sie nachts aufwacht und im Bett anfängt so zu wuseln mit ihrer Decke, Schmusetuch, Windelbox etc und wir einfach weiter schlafen wollen, lege ich mich queer ans Fußende. Dann hat sie genug Platz zum toben bis müde und hat Wand, Wand, meinen Mann und mich als Rausfallschutz. Am Boden haben wir trotzdem Kissen liegen, falls sie es doch schafft über uns.
Auch wenn ich manchmal mit einem saftigen Tritt, wie z.B. heute morgen, ins Gesicht geweckt werde, blicke ich dann trotzdem in leuchtende Babyaugen und breites Grinsen wenn ich aufwache. Ich lieeeeebe das Familienbett und wir werden so lange sie möchte zusammen schlafen.
Aber, für mich muss es ein großes Familienbett sein! Wir hatten vorher 1.5x2m und das war mir echt zuuuuuu klein, deswegen das Upgrade. Ich hatte ja am liebsten das ganze Zimmer als Bett umfunktioniert. Vielleicht ja wenn das zweite Baby dann irgendwann unterwegs sein wird. Lach.
Liebe Grüße
Das mit den Füßen im Gesicht kenne ich auch zu gut. Oder der Schnuller, der einem selbst in Gesicht geschoben wird.
Wie verhindert ihr, dass ihr auf sie drauf rollt?
Schnuller nimmt sie nicht, dafür wird mit Vorliebe an den Haaren gerissen oder die Nase gegriffen und richtig fest gekniffen. Besonders schön, wenn ich ihr nicht die Fingernägel geschnitten habe. 😅
Wir haben beide ruhigen Schlaf und bewegen uns wenig. Mein Mann hat mit etwas mehr Abstand geschlafen, so dass ich mich auf sie andere Seite vom Baby legen können. Ich dagegen hab richtig eng mit ihr angekuschelt geschlafen. Sie hat immer die Nähe sehr gesucht. Ich bewege mich auch wenig und hab einen leichten Schlaf, schlafe meist eh auf einer Seite. Da ist schonmal weniger Gefahr allgemein auf sie zu rollen. Und sie ist ein "wehrhaftes" Baby von Anfang an gewesen mit guten Reflexen. Seit sie sich mit 3 Monaten angefangen hat zu drehen, war sie eh am rumkullern und hat in all möglichen Positionen geschlafen.
Wir haben aber nur jeder kleines Kissen und keine dicken Decken, sondern leichte Baumwolltücher, sie ebenso. Sie schläft auf meiner Nippelhöhe, da kann sie auch nachts selber dran und weckt mich dadurch auch oft gar nicht.
Als Neugeborenes hat sie die erste Woche auf einer kleinen Matratze im Bett geschlafen, aber das war mega umständlich zu stillen, im Liegen, da für mich unbequem so halb auf ihrer Matratze mit liegend...Baby bewegen ist gleich sie aufzuwecken. Also kam das Ding weg und wir haben auf die Instinkte vertraut. Das riet mir damals die Hebamme im KH, dass gesunde, starke, ausgetragene Babys ruhig im Familienbett mit schlafen können. Sie kam mit 2,7kg zur Welt und schläft seit dem ersten Tag neben mir. Jetzt wird es auch eh schwierig für mich auf einen 8kg Brocken zu rollen. 😂