Bodenbett oder Hausbett?

Hallo,

unsere Tochter (3) hat vor kurzem ein großes Hausbett bekommen. Da wir alle sehr begeistert davon sind, würden wir für unser Baby gerne auch direkt ein großes Bodenbett oder Hausbett kaufen, damit ich mich zum stillen dazu legen kann. Würdet ihr für das Baby auch ein Hausbett besorgen oder ein schlichtes Bodenbett? Wie lange fanden eure Kinder das Hausbett toll? Macht es Sinn, sich für jedes Kind eins anzuschaffen oder denkt ihr, das ältere Kind würde in einigen Jahren vielleicht lieber in einem Bodenbett ohne Dach schlafen, sodass die beiden die Betten dann tauschen könnten? Eigentlich wäre vielleicht ja auch mal ein Hochbett schön, aber irgendwie lässt es sich immer schwer so weit voraus planen (das Ikea Kura Bett kennen wir auch. Da wir aber eine Breite von 1,20m haben möchten, kommt es nicht in Frage)..... Eine weitere Option wäre, ein zweites Hausbett zu kaufen und falls es später nicht mehr gewünscht ist, das Dach abzusagen. Was meint ihr?

1

Hallo!

Unsere Damen bekamen nach dem 12x60 Babybett gleich ein normales 90x200 Bett,
das eine mit mehreren Schubläden darunter, um Stauraum zu haben, das andere
mit einer weiteren Matratze in einer Schublade, um Übernachtungsbesuch
unter zu bringen.

Von Hochbetten halte ich wegen der Unfallgefahr gar nichts.
Ab 10 Jahren mag das gehen,
vorher haben Kinder eben ihre albernen Phasen,
müssen schnell aufs Klo, ...

Wenn ihr noch einmal neu kaufen mögt,
dann nehmt noch ein Hausbett,
wenn ihr das mögt und Geld ausgeben wollt,
ansonsten schaut nachhaltig.

Bei uns war das eine Bettgestell aus meinem
Junggesellinnenzimmer,
ist massive Kiefer und wird noch ewig halten.

Das andere ist ebenfalls Massivholz mit guten
Lattenrosten.

Alles Gute,
Gruß
Fox, die auch noch ihren ersten Schreibtisch besitzt, da massive Kiefer

2

Wir haben jetzt für unseren Sohn (10 Monate) ein Bodenbett auch in den Maßen 120/200 oder sogar 140/200 geholt. Dann kann ich mich, so wie du geschrieben hast, problemlos zu ihm legen wegen dem Stillen. Unser Bett hat eine offene Seite, ich denke dadurch wird es länger seinen Zweck erfüllen bzw. Unserem Sohn länger gefallen, weil es relativ zeitlos ist. Die offene Seite wird Richtung Wand gestellt und dementsprechend alles abgesichert was abgesichert werden muss.

Wir hatten uns tatsächlich gegen ein Hausbett entschieden, weil mehrere Freundinnen mit älteren Kindern meinten, dass das nicht lange schön gefunden wird und dann schon in ein paar Jahren wieder was neues her müsste.