Hallo, meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt und macht schwere Probleme mit dem einschlafen. Sie weint manchmal 1,5 std und das nicht ohne. Entweder sie schläft dann ein oder ich lass es weil ich das Geschrei nicht ertrage. Es war eine Zeit lang davor echt gut es geht jetzt so seid zwei Wochen und auch im Kinderwagen macht sie Probleme und weint viel. Wir haben schon viel versucht mit Baden am Abend oder viel spielen aber das bringt alles Nix. Habt ihr Tipps oder ging es euch ähnlich?
11 Monate alt und schläft sehr schwer ein
wann bringt ihr sie denn ins Bett und wie viel und wann schläft sie in 24 h insgesamt?
Vielleicht ist sie einfach noch nicht müde genug und ihre Bettgehzeit verschiebt sich einfach um 1-1,5 h nach hinten.
Sie wacht meistens um 8 Uhr wach und ist dann gegen 10 und 11 Uhr müde das erste Mal und sie ist schon müde da sie ihre typischen Anzeichen macht wenn sie müde ist. Das zweite Mal wird sie dann gegen 15-16 Uhr müde und am Abend geht sie zwischen 21 und 22 Uhr ins Bett
vielleicht wäre es eine Idee, den Nachmittagschlaf radikal zu kürzen oder direkt zu streichen und den Vormittagsschlaf stückweise immer weiter nach hinten zu schieben? es wäre möglich, dass sich alles ganz langsam dahin verschiebt, dass nur noch ein Tagschlaf nötig ist, dann halt zur Mittagszeit, zB 11:30 Uhr bis 13:30, oder so. Und dann geht Abends gegen 7 oder 8 ins Bett. Das geht natürlich nicht von heute auf Morgen, eine Umstellung braucht Zeit. Aber wenn ein Kind 1-1,5 h wirklich großes Drama macht und nicht schläft, ist es mMn nicht müde genug oder die Schlafenszeiten passen einfach nicht mehr.
Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.
Danke
Ich würde versuchen langsam auf 1 Tagschlaf umzustellen. Wir hatten in der Übergangsphase auch eine Zeit lang Probleme, weil das 2. Schläfchen sehr spät war, also war abends der Schlafdruck nicht groß genug.
Die Umstellung hat ca. 2 Wochen gedauert. Seitdem ist es super. Mittags schläft sie 1,5-2h und ist abends früher müde und schläft sehr schnell ein.
Darf ich mich da mal dranhängen und fragen, wie ihr die Umstellung gemacht habt?
Sie steht schon immer so zwischen 7:00-8:00 Uhr auf. Bis zur Umstellung war ihr erstes Schläfchen gegen 10 Uhr. Wir merkten dann irgendwann, dass sie immer später müder wurde, irgendwann haben wir sie gegen 11 Uhr erst hinlegen können. So war ihr 2. Schläfchen aber gegen 15 Uhr, also zu spät.
In der Umstellung haben wir sie länger wach gehalten und sie anstatt 11 Uhr erst um 11:45 Uhr hingelegt. Sie war dann halt super müde, ist dann aber auch sehr schnell eingeschlafen.
Anfangs hat sie mittags dann nur 1h geschlafen. Das war zu wenig um bis abends durchzuhalten. Ein paar Tage hat sie dann gegen 16 Uhr ein Powernap gemacht (15-20min). Und zwischen 19-20 Uhr ging sie ins Bett.
Dann haben wir manchmal das Powernap weggelassen (nach Gefühl), dann ist sie schon um 18:30 Uhr ins Bett.
Nach ca 2 Wochen hat sie mittags immer länger geschlafen, bis sie bei 2h war. Dann war es immer weniger ein Problem bis abends durchzuhalten.
Mittlerweile steht sie um 7:45 Uhr auf, schläft von 12-14 Uhr und geht um 19:30 Uhr ins Bett (schläft ein).
Nachtrag: Ich habe das Powernap manchmal unterstützt durch Kinderwagen oder Auto fahren. Sonst wäre es wahrscheinlich erst gegen 17 Uhr gewesen, was auch zu spät gewesen wäre. Im Auto schläft sie zuverlässig ein, daher habe ich notwendige Fahrten dann halt um 16 Uhr gemacht