Plötzlich allein mit 2 kleinen Kindern

Hey Mädels, ich bin vor kurzem alleinerziehend geworden.

Große Kleinkind, über ein Jahr alt fast 15 Monate und kleiner 3 Monate.

Da ja nicht schon alles schlimm genug ist, musste sich auch die sonst gewohnte Schlafsituation schlagartig ändern..
Die kleine ist sehr empfindlich und wacht vom schreien und den lauten Geräuschen der großen auf, findet also noch weniger zur Ruhe. Zweiter ist ein sehr sehr unruhiges und empfindliches Baby.
So richtig in den Schlaf begleiten kann ich die große leider absolut nicht. Ich sehe sie ist müde, so lege ich sie hin und versorge sie vorher mit allem. Natürlich nur mit Baby in der trage..
Ein gemeinsames schlafen ist leider gar nicht möglich, da beide sich gegenseitig wecken und triggern.

Baby ist spuck und schreikind, schreit sich so sehr in Rage, dass es sich übergibt. Es wird natürlich immer gehalten und versucht zu trösten.
Von ablegen kann keine Rede sein und abends schon gar nicht. Schreit, sobald ich auch nur die Andeutung mache, aufstehen zu wollen.
Die große liegt gerade im Nebenzimmer und weint so bitterlich und ich kann nicht von Baby weg..Trage und zur großen gehen funktioniert auch nicht, weil es dann stundenlang schreit.
Ich habe niemanden, der mir hilft.
So langsam bin ich am Ende mit meinem Latein und habe auch keine Kraft mehr.
Die Situation zerreißt mich so…

Das heißt die große muss auf dem harten Weg lernen, allein zu schlafen..Vater sagte „ist dann halt so“
Wie auch immer das Kind ihm so egal sein kann..
Es zerreißt mir so das Herz, ich finde keinen anderen Lösungsweg..habt ihr Ideen?

Bearbeitet von am ende
1

Hol die große zu dir.. Start den Tonie mit leiser Musik oder ein hör spiel! Bring Routine rein und gib nicht auf.. Kinder gewöhnen sich an andere Umstände aber ihre antennen sind sensibel und die Trennung geht auch an ihnen nicht vorbei..

Finde es unfair dass sie es jetzt auf harte Tour lernen muss.. Da gibt es sicher Möglichkeiten..

2

Familienbett? Du in der Mitte, eins links, eins rechts, beide mit kuscheln. Ist die Große eingeschlafen rückst du mit dem baby ein stück ab/wechselst den Platz dass sich die Kids nicht gegenseitig stören?

Hast du Familie/Freunde die abends das baby tragen können bis die Große eingeschlafen ist?

Hilft dem Baby vielleicht eine Federwiege beim Schlafen?

3

Ich habe keinen Tipp für dich, weil ich nur ein Kind habe. Wäre ich in deiner Situation würde ich auch das Familienbett ausprobieren. Dann schlaft ihr alle vielleicht weniger am Anfang, aber das große Kind muss dann nicht so alleine weinend einschlafen und vielleicht klappt es dann ja irgendwann auch super. Läuft ja bei vielen gut so. Ich drücke dir die Daumen, dass es bei euch auch klappt ....und/oder dass hier noch viele gute Tipps kommen :-)

4

Die einzige Möglichkeit, da du niemanden hast, ist ein Familienbett zu starten. Da dies aber nicht möglich ist lt deiner Aussage, musst du einen anderen Weg finden. Ich kenne deine Kinder, eure Gewohnheiten und dich leider nicht. Kann daher wenig Rat geben…

Habt ihr es mit einer schönen abendroutine schon versucht?
Fällt dir wirklich gar keiner ein, der dir abends mit einem Kind helfen könnte? Oma? Freundin? Sonst wer?

Ganz allein ist hart…ich habe knapp 13 Monate und 2 Monate hier. Ich bin nur mal tageweise alleine, meine kleinste ist auxh sehr unruhig und die große benötigt auch noch viel Zuwendung. Wenn der kleinen absolut nicht zu helfen ist, dann in die federwiege, oder Wippe mit Rotlicht. Gehe dann zur großen, ist das eine Option für dich?
Bei mir weint auch meist immer einer, ich bin total am rotieren von Zimmer zu Zimmer.
Bei mir ist Familienbett auch schwierig, da die 2 Mädels sich gegenseitig wecken und meine große am zahnen ist aktuell. Mein Mann nimmt dann meist eines der Kinder nachts.

Deine einzige Option ist wohl, den kleinen mal weinen zu lassen. Oder: du nimmst beide auxh wenn sie schreien/weinen zu dir und kuschelst Tandem. Einer links, einer rechts. So würde ich es machen, wäre ich alleinerziehend. Oder Baby auf dir drauf und die große neben dir? Die Kids gewöhnen sich mit der Zeit daran. Nur der Anfang ist sicher hart schätze ich. Versuch das mal :)

Viel Kraft und alles gute!

5

Mag das Baby getragen werden? Also im Tuch oder einer Trage? Dann würde ich das Baby darein setzen und eure bisherige Abend/Bettroutine mit der Großen beibehalten (falls ihr eine habt, ansonsten eine einführen).
Also zum Beispiel, ihr esst Abendbrot, dann Baby ins Tuch, die Große wird gewickelt, gewaschen, umgezogen, Zähne geputzt.. Dann eine Geschichte/Tonie/Schlafmusik an oder ein Buch vorlesen und wenn die Große schläft (oder du rausgehen darfst, wenn sir noch wach ist und alleine einschläft), kannst du das Baby ins Bett bringen. Eventuell ist das sowieso schon im Tuch eingeschlafen, sodass du dich nur noch eben fertig machen kannst (oder du machst das vor der Großen, um das schon erledigt zu haben) und dann ab ins eigene oder dein Bett.
Wenn sie nachts aufwacht, kann die Große ja zu dir ins Bett krabbeln. Musst du ihr vielleicht nur sagen, statt zu rufen. Da gewöhnt sie sich bestimmt schnell dran.

Oder, ihr seid einfach vin Anfang an in einem Bett und schlaft erstmal zusammen.

Weinen lassen würde ich nicht. Deine "Große" ist ja fast auch noch ein Baby und versteht doch noch gar nicht, qas grad passiert. Nur, dass plötzlich alles anders ist und sir allein gelassen wird.

Alles Gute!

6

Bitte lass dein Kind nicht schreien. Ich würde dir in der Hinsicht gerne Zuspruch geben, aber es zerreißt mir das Herz. Sie ist noch zu klein und versteht nicht, warum du nicht da bist.
Versuche es mit beiden zusammen. Links eine, den anderen rechts und du in der Mitte. Das wird ein paar Tage schwierig, aber sie werden sich daran gewöhnen.

Auch die Federwiege könnte eine Hilfe sein.

Was heißt, du hast niemanden? Leben deine Eltern noch? Kannst du ein paar Monate zu ihnen ziehen? Oder deine Mutter oder dein Vater vorübergehend zu dir?
Oder eine Freundin? Du brauchst Hilfe mit zwei so kleinen Kindern. Unsere sind 15 Monate auseinander und ich kann in etwa nachempfinden, wie es dir gerade geht, auch wenn ich zum Glück meinen Mann zur Unterstützung hatte.

Bearbeitet von ella838
7

Mir zerreißt es auch das Herz.
Die beiden wecken sich dann gegenseitig und ich würde dann gar nicht mehr schlafen. Wie schon geschrieben. 😓

Nein, niemanden.
Mutter Schwer krank, Erzeuger interessiert sich nicht und Freunde wohnen alles weiter weg und sind mit ihren eigenen Leben sehr stark eingespannt.
Ja ich brauche Hilfe das ist richtig, aber es ist NIEMAND da.

Der kleine lässt sich nur von mir beruhigen leider..keine Wiege/Wippe, gar nichts nimmt er an. Er schreit bis er blau wird..
Wäre er nicht so ein schwieriges schreibaby, wärs ja so einfach..
Ärzte haben nichts gefunden und schreiambulanz kann auch nicht groß weiter helfen. Alles schon durch.. :(

8

Das tut mir sehr leid für dich. Man kann herauslesen, wie schlecht es dir geht.

Evlt. könnte eine soziale Anlaufstelle wie die Caritas dir helfen. Es gibt in vielen Städten Wohnprojekte für alleinerziehende Mütter.

Blöder Satz, ich weiß, aber irgendwann wird es besser. So lange musst du es schaffen durchzuhalten. Bevor du zusammenbrichst, klapper bitte alle sozialen Anlaufstellen ab oder lass dich beim Jugendamt beraten. Hast du für die große einen Kita-Platz? Auch das könnte dir helfen und zumindest tagsüber Entlastung schaffen. Versuche einen über das Jugendamt zu bekommen.

weitere Kommentare laden
9

Hey,

erstmal: alleinerziehend sein ist eine MEGA starke Aufgabe! Aber, du wirst sehen wie schnell Du über dich hinaus wachsen wirst! 💜

Zu deinem Mini:
Ich empfehle dir den Gang zu einer/einem Osteopath(in). Spreche aus Erfahrung und kann dir da sagen, es hat unglaublich viel gebracht. (Ich bin sonst kein Verfechter alternativer Medizin, dass war aber sensationell!)

Tipp:
Bitte nie, nie weinen lassen!
Die Kinder sind - entwicklungsbedingt - noch in der natürlich Phase der eigentlichen Evolution. Bedeutet: Mutter weg = Gefahr = Überlebensgefahr!
Deine Kinder schütten in diesen Momenten des Stresses eine erhöhte Menge Cortisol (Stresshormon, im Blut nachweisbar) aus. Passiert das dauerhaft können sogar Entwicklungsverzögerungen entstehen.
Es ist absolut wichtig, dass Du das weißt.
Woher ich das weiß?
Ich bin Eltern-Kind-Kursleiterin mit zig Fort- und Weiterbildungen in diesen Bereichen und bilde selbst angehende EKKs aus.
Entwicklung ist mein stetiges Thema.


Routinen sind das A und O, geben halt, Orientierung und auch die Kleinsten gewöhnen sich an feste Abläufe und Rituale.
Das erleichtert dauerhaft die allgemeine Stimmung.

11

Richtig blöde Situation. Tut mir echt leid.

Bei mir hat bei allen ausweglosen Situationen ein Spaziergang geholfen.

Schläft eines deiner Kinder beim Spazieren im Kinderwagen oder in der Trage ein, sodass du es danach nur noch umbetten musst?

Vielleicht kennt auch jmd gute noise cancelling Kopfhörer. Dann kannst Schlaflieder, Entspannungsmusik oder Geschichten hören lassen und nebenbei kuscheln mit beiden?

13

Das tut mir leid und klingt sehr schwer und anstrengend für dich. Fühl dich mal unbekannterweise in den Arm genommen und gehalten ❤️
Ich würde dir empfehlen, eine elektrische Federwiege zu mieten und auszuprobieren ob das dein Schreibaby zur Ruhe bringt bzw. zumindest so lange beruhigt, dass du dein großes Baby gut in den Schlaf begleiten kannst.
Lässt sich das Kleinste gar nicht ablegen oder? Schläft es mal Nachts? Vielleicht ist es sinnvoll, wenn das Kleinste nur ruhig schlafen kann, dass du es in ein eigenes Zimmer legst. Viele Babys schlafen bei Ruhe viel besser. Die „Große“ scheint dich zum (ein-)schlafen gerade dringend zu brauchen. Das würde ich ihr nicht verwehren sondern nach anderen Möglichkeiten suchen. Dann würde ich lieber in ihrem Zimmer mit Baby umgeschnallt auf und ab gehen, bevor sie alleine in ihrem Zimmer weint.
Noch eine Idee: schau dich um, gibt es in deiner direkten Nachbarschaft eine Schülerin/Studentin/ältere Dame, die dir für ein Taschengeld jeden Abend oder so oft sie eben Zeit hat, das Kleinere abnehmen kann (spazieren fahren/tragen) bis deine „Große“ eingeschlafen ist? Das würde ich unbedingt in Angriff nehmen.
Ich wünsche dir viel Kraft und ich weiß dass du das schaffst, auch wenn es hart ist.

Bearbeitet von mamaaa1417