hallo,
leider hatte ich gestern erneut eine fruehe fehlgeburt in der 6.ssw, ich hatte das gefuehl das die aertzin im krankenhaus mich irgendwie nicht ganz ernste nahm, erst als ich erwaehnte das ich rhesus negetiv bin...
was passiert eigentlich, falls eine fruehe fehlgeburt unbemerkt bleibt und keine antikoerper gespritzt werden?? oder ist dann der embryo evtl noch nicht richtig mit dem kreislauf der mutter verbunden??
danke, falls jemand eine antwort weiss...
scheune
rhesus negativ-unbemerkte fehlgeburt
Hallo ich bin auch resus negativ ich weiss zwar nicht ob das bei Fehlgeburten auch so ist aber bei einer normal laufenden SS bekommt man eine Spritze zwischen der 28-30 sten Woche und die andere eben nach der Geburt !
Lg mone
die spritze nach der geburt bekommt man aber nur wenn das Kind positives Blut hat, hat es auch negatives bekommt man sie nicht !
Hallo
man bekommt nach jeder FG diese rhesogam-spritze, ich bekam sie sogar als ich eine Zwillingsschwangerschaft (mit meinem kleinsten) hatte und ein baby in der 10.ssw abging das andere (mein Paul) aber blieb !
LG Andrea
Hallo Scheune,
es tut mir leid, dass du eine Fehlgeburt hattest!
Ich hatte eine FG in der 8. SSW und die erste Ärztin im KKH meinte zu mir, dass sie mir die Spritze nicht gibt, weil es ja noch sooo früh war (danke ). Dann musste ich aber noch zur AS in der rechnerisch 10. SSW und hab die Spritze, die übrigens total gebrannt hat, doch noch gekriegt...
ist glaube ich von Arzt zu Arzt verschieden.
Liebe Grüße
Caro
von Arzt uz Arzt verschieden?
die Spritze musst du bekommen, die is superwichtig !
LG Andrea
Hallo Andrea,
ich fand es auch unmöglich! Ich war gesamt bei 3 verschiedenen Ärztinnen im KKH, die erste meinte, ich würde, sollte ich rh negativ sein, die Spritze kriegen. Die zweite (als das Ergebnis dann da war) sagte, ich brauch das nicht, weil die SS so früh zu Ende ging und die dritte hat es mir dann doch zugesprochen!
Ich fand das unmöglich!
LG, Caro
Ich habe nach meiner Fehlgeburt in der 8. Woche eine Spritze bekommen. Aber ich musste die Ärztin daran erinnern.
Angeblich ist das nicht zwingend notwendig, weil es noch so früh ist, es ist nur eine Vorsichtsmaßnahme. Nicht alle FAs machen das.
Hallo,
tut mir leid, dass Du das erleben musstest und dann auch noch diese Ärztin, die dich nicht ernst nahm.
Ich habe auch Rhesus negativ und habe meinem FA genau diese Frage gestellt. Vor genau einem Jahr hatte ich einen frühen Abgang Ende der 6. SSW und jetzt Ende der 8. SSW wieder. Die Aussage meines FA war, dass in der 5. oder 6. Woche ein Blutkontakt (und der ist der gefährliche) zwischen Mutter und Kind nicht gegeben ist. Dann würden ja auch kaum noch Frauen schwanger, denn viele Schwangerschaften enden so früh. Nach einer Ausschabung sollte man aber die Antikörper spritzen. Wichitig ist, dass das innerhalb von 3 Tagen geschieht.
Ich habe die Spritze einen Tag nach der AS bekommen und hoffe nun, dass ich keine Antikörper bei einer neuen Schwangerschaft bilde. Die Spritze hab ich übrigens gar nicht gemerkt. Kommt wohl auf den an, der sie einem gibt.
Viele Grüße
Also ich wurde nach meiner FG gespritzt wegen dem Faktor ich war in SSW 8 größe entsprach aber eher SSW 6.