Hallo,
hatte dreimal MA und dreimal lag eine freie Trisomie21 zugrunde. Bei zwei SS waren es sicher Jungs. Kriegen Jungs öfter Fehlbildungen?
Habe schon zwei große gesunde Mädels.
Wäre schön wenn jemand Anworten kann.
Viele n für alle
-Kinder
Isane
Haben Jungs öfter Chromosomenstörungen?
Hallo Isane,
ich habe mal gehört, dass Jungs generell anfälliger sein sollen als Mädchen und auch mehr Fehlgeburten männlichen Geschlechts sein sollen als umgekehrt.
LG Schlaraffinchen
(10.SSW)
Hallo Isane,
ich habe eine Tochter, bei der man einen Chromosomendefekt vermutet. Ich treffe immer wieder auf Mütter mit ihren Kindern und kann nicht sagen, daß da mehr Jungs als Mädchen bei sind.
Es mag sein, daß es statistisch so ist, aber vom Gefühl her würde ich eher sagen, daß es bei den Geschlechtern ausgeglichen ist.
Ich denke eher, daß es in Deinem Fall eher ein unglücklicher Zufall war, daß es immer Jungs waren, die die Trisomie hatten.
Ich wünsche Dir viel Kraft für die nächste Schwangerschaft.
LG Sabrina
huhu,
ich hab es auch so gehört das Jungs anfälliger sind, ich hatte einen Spätabort in der 22 ssw und mein Junge war kerngesund es lag an meinem Körper bzw Stress. iana
Danke für Eure Antworten
Ich weiß nicht ob ich eine neue SS wagen kann. Der Verlust schmerzt unendlich.
Grüße
Isane
Liebe Isane,
ich habe auch schon einmal gehört, dass Jungen etwas öfter von manchen Chromosomenstörungen betroffen sind, was wohl daran liegt, dass Mädchen 2 x-Chromosomen haben und wenn eines davon nicht in Ordnung ist, kann das andere das ausgleichen und das Mädchen ist allenfalls Träger , aber trotzdem gesund.
Wenn beim Jungen das eine x Chromosom betroffen ist, dann gibt es da eben kein ausgleichendes X-Chromosom mehr.
Das dürfte ja aber nur Chromosomenschäden betreffen, die eben auf dem X-Chromosom liegen.
Oder eben auf dem Y- Chromosom, denn davon haben sie ja auch nur eines und Mädchen keines...
Ich weiß nicht genau, Genetik ist nicht so meins, da kenn ich mich viel zu ungenügend aus und ob meine Erklärung plausibel ist kann ich nicht sagen.
Mit einer Trisomie 21 dürfte das aber auch nichts zu tun haben, denn die betrifft ja nicht das X oder y Chromosom.....
Ach, das ist so kompliziert- vielleicht kann da noch wer besser helfen.
Ich wünsche Dir für die kommende Zeit ganz viel Kraft!
LG Stepke