Nach langem Kampf musste auch unser Bummler zu den Sternen gehen. Meine KIWU ist der Meinung, dass wir nix mehr machen können. Sie hätten alles getestet was ginge. Was ich bisher auch dachte. Schließlich wurden einige Baustellen bei mir beseitigt. Aber irgendwo scheint noch immer etwas zu sein warum ich auch unser 4.ICSI-Wunder nicht behalten durfte. Mein Mann und ich haben am 31.5. erfahren, dass der Bummler nicht mehr lebt bzw. er sich schon am resorbieren wäre. Man hatte da nur noch eine leere Fruchthülle gesehn. Wir haben uns danach eine Auszeit genommen. Wir sind wieder nach Dänemark gefahren um uns die Meeresbrise um die Nase wehen zu lassen. Die 14 Tage haben wir wirklich genossen... Thema FG gab es nicht einmal... die Frage nach dem wie es weiter gehen soll/könnte haben wir nur 2x kurz angesprochen. Mein Mann war der Auffassung, dass wir uns nun doch mal über Plan B Gedanken machen sollten. Mein Kopf sagte in dem Augenblick, dass es sicherlich die richtige Entscheidung sei. Doch mein Herz sprach eine ganz andere Sprache. Mein Herz sagt die ganze Zeit, dass ich selbst ein Kind wieder unter dem Herzen tragen möchte... dass ich unser Kind selbst zur Welt bringen möchte.
Da die Schwangerschaft von unserem Bummler die ganze Zeit sehr kompliziert war, hatten wir uns schon Hilfe bei Fr. Dr. Reichel-Fentz gesucht. Sie testetet auf die Schnelle vor unserem Urlaub noch den Immunstaus, die Schilddrüse (wobei dies auch schon vor der 3.FG in der KIWU gemacht wurde) in der Hoffnung die Schwangerschaft zu retten/halten zu können. Doch als die Befunde vor lagen, gabs halt die traurige Nachricht. Nach unserem Urlaub hatte ich mich letzte Woche Montag in Heidelberg gemeldet mit der Frage ob sie noch etwas testen könnten. Jetzt kamen letzte Woche Mittwoch die Blutröhrchen (für mich 11 und für meinen Mann 5 Röhrchen). Morgen wird uns das Blut hoffentlich hier vor Ort abgenommen und geht nach Heidelberg. Irgendwie bin ich zwischen voller Hoffnung und absoluter Angst. Fr. Dr. Reichel-Fentz ist unsere aller letzte Chance vielleicht doch noch ein leibliches Kind zu bekommen.
Doch was ist wenn sie nix findet? Hatten wir dieses mal einfach nur Pech? Hatten wir dieses mal einfach ein "faules" Ei? Oder ein schlechtes Spermium?
Gedanklich bin ich am überlegen wann man aufgeben sollte?! Wieviele ICSI-Versuche hält man aus? Ich muss sagen, dass die Hormone mir nix gemacht haben... ehr die vielen Arzttermine haben mich fertig gemacht. Bzw. hinterher die FG'en. Beim Jugendamt waren wir einfach mal ganz sponntan um uns zu informieren. Ein ausführliches Gespräch würde natürlich noch anstehen.
Irgendwie sind meine Gedanken gerade echt etwas wirr.
Doch wenn ich ehrlich bin freue ich mich auf meine Pause. Ich habe mir die Pille erst einmal für 6 Monate geholt. So hat mein Körper und meine Seele Zeit sich zu erholen. Fr. Dr. Reichel-Fentz kann in aller Ruhe die Tests machen, weil es mich nicht stört die 12 Wochen auf die Ergebnisse warten zu müssen. Genauso können mein Mann und ich einfach mal wieder Liebespaar sein.
Getrübte Grüsse
demelle mit 4 im Herzen
Es hat uns wieder erwischt!
Tut mir leid für dich
Hat RF vielleicht vorgeschlagen, den Embryo noch zu untersuchen? Das meinte sie damals zu uns, obwohl die AS schon 2 Wochen zurücklag und der Embryo konserviert wurde. Wir bekamen sogar ein Ergebnis und das war damals tatsächlich nur eine Laune der Natur.
Außerdem haben wir uns danach noch an Würfel / München gewendet. Er ließ noch weitere Sachen, zusätzlich zu RF, untersuchen. Das ergab noch einmal neue Befunde.
Hi mrs.f.!
Dieses mal konnte kein Embryo untersucht werden. Da er eben nicht mehr da war und sich alles schon am resorbieren war haben der FA und wir uns gegen eine AS entschieden. Worüber ich einbisschen froh bin/war. Ich hatte letztes Jahr ne Ausschabung und die war echt die Hölle. Wie die mit mir im KH umgegangen sind war echt das Letzte. Sie haben erst 2 Stunden in einem dunklem Raum abgestellt ohne, dass irgendetwas lief. Mein Mann fragte zig mal nach wann ich denn endlich mal an der Reihe sei... da man noch nicht mal dieses Wehenzäppchen gelegt hatte. Irgenwann kam dann mal ein Pfleger mit einer Frau an die mich gar nicht verstand. Er legte das Zäppchen und dann lag ich da 5!!! Stunden mit richtigen Wehen. Als ich einfach nicht mehr konnte ging es dann erst in den OP. Da musste ich zig mal noch erklären für was die Blutbox sei und wohin sie es hinschicken sollten. Und was war? Sie riefen nochmal in unser KIWU und dann in dem Labor an und die mussten denen es nochmal erklären, dass sie Gewebe bräuchten für einen Genanalyse.
Auch nach der AS hat man nicht einmal geschaut bis mein Mann und ich uns einig waren, dass wir JETZT gehen wollten. Ach und als Nettigkeit bekam ich einen Fleyer in die Hand gedrückt von wegen "Wenn das Leben mit dem Tod beginnt!" Ich sollte es mir mal durchlesen.
Bei der Genanalyse kam dann nur heraus, dass es ein kleiner gesunder und lebensfähiger Junge gewesen wäre. Hinterher wurde bei mir festgestellt, dass mein Mann und ich uns vom Erbgut zu ähnlich sein und ich/wir waren in Kiel zur Partnerimmu. Natürlich hatte ich nach der traurigen Nachricht gleich in Kiel angerufen ob der Antikörper vielleicht zu klein gewesen sein könnte und deshalb Schuld haben könnte... und ob ich nochmal zur Nachimmu kommen sollte. Doch laut Kiel könnte es dieses mal daran nicht gelegen haben. Ich müsste erst Mitte November wieder zur Immu.
Was kann denn Würfel in München testen? Man sucht ja ständig nach Antworten und Möglichkeiten doch noch an seinen Traum vom Wunschkind fest zu halten.
Bei uns war damals die Resorption auch schon im Gange, aber trotzdem konnte man ihn noch untersuchen und trotz Konservierung in Paraffin noch eine Trsiomie 13 - Diagnose stellen. Da hatten wir aber sicher auch sehr viel Glück. Kann aber verstehen, dass du keine AS möchtest. Allerdings hättest du die AS ja nicht mehr in DIESEM KH machen müssen. Da wär ich auch nicht mehr hingegangen.
Würfel hat sich die Werte von RF angesehen und dann noch folgendes untersuchen lassen:
* KIR-Typisierung
* Interleukin-6
* TH1- / TH2-Dichte-Ratio (oder so ähnlich?)
* TNF-Alpha
Das wurde bei RF noch nicht untersucht. Ich denke, dass er dann vielleicht anhand eurer Ergebnisse ggf. auch noch weitere Untersuchungen machen lassen kann. Habt ihr eure KIR schon testen lassen?
Ich kann es absolut verstehen, dass du nach Antworten suchst. Uns geht es auch so und auch wenn zwischendrin mal alles völlig sinnlos erscheint, ganz aufgeben konnten wir bisher nicht.
Liebe Demelle!
Ich hab gerade an ein befreundetes Ehepaar denken müssen. Sie haben auch so um die 30 aufgegeben und sich als Pflegeeltern beworben. Sie haben mir so leid getan, wenn sie uns ganz sehnsüchtig zugesehen haben, wenn wir mit den Kindern bei einem Baseballspiel waren.
Sie wurden dann bald Pflegeeltern von zwei süßen Jungs. Die Zwei sind Halbbrüder und jedes Mal gleich kurz nach der Geburt zu ihnen gekommen. Mittlerweile haben sie sie adoptiert. Die Überraschung kam dann zwei Jahre später, da wurde dann der erste leibliche Sohn geboren und drei Jahre später kam noch ein kleiner Junge hinterher. Jetzt müssen wir jedes mal grinsen, wenn aus dem Familyvan zuerst zwei Hunde und die vier Jungs rausspringen und dann die gehetzten Eltern hinterher...
Ich wünsch Euch Alles Glück dieser Erde!
LG und lass Dich drücken
Alex
Guten Morgen Alex!
Vielen lieben Dank für deine Antwort. Es ist schön solche Erfahrungsberichte zu hören/lesen. Beim Jugendamt waren wir wie gesagt auch schon. Wir hatten eigendlich immer vor ein leibliches und ein adoptiertes Kind haben zu wollen. Wenn es eben mit dem leiblichen Kind nicht klappt werden es hoffentlich zwei adoptierte kleine Wunder werden. Letztens meinte ich zu meiner Freundin, dass irgendwo dadraußen unser Kind auf uns wartet... die Frage ist eben nur WO??? Wir sind so zusagen auf der Suche.
Pflegekind empfahl uns die Dame vom Jugendamt auch. Doch ich habe Angst, dieses Kind wieder hergeben zu müssen. Ich möchte für immer die Mama bleiben... es soll mein Kind werden und bleiben. Ich hätte sicherlich große Verlustängste. Naja ist ja noch alles ziemlich frisch bei uns. Wir werden abwarten und schauen wohin uns unser Weg führt... hoffentlich nur nicht weiter in die Kinderlosigkeit.
Die Dame vom Jugendamt meinte, dass die Chancen auf ein Kind sehr gering wären. Die Anfragen wären in letzter Zeit sehr gestiegen und sie würde/müsste Anträge von Ausserhalb des Landkreises ablehnen.
Viele liebe Grüsse
demelle