Hallo,
ich hatte am 07.02. 2012 meine 3. FG und war diesmal zur AS im Jung-Stilling-KH in Siegen.
Bei den beiden ersten FG war ich im KH in Waldbröl, dort wurden wie gefragt, ob wir unsere Kleinen bestatten lassen wollen. Im KH in Siegen wurden wir das nicht gefragt (an dem Tag hab ich aber auch nicht daran gedacht, danach zu fragen).
War eine von Euch vlt. auch schon dort und weiß, wie das da mit der Sammelbestattung läuft? Ich hab gelesen, dass die Kleinen auf dem Friedhof Lindenberg bestattet werden. Aber wie oft bzw. wann sind diese Termine und werden wir dazu automatisch eingeladen?
Da das Ganze jetzt schon über 4 Monate her ist, dachte ich, wir hätten doch inzwischen mal Post bekommen müssen...
LG
Jung-Stilling-KH Siegen - Sammelbestattung?
Hallo,
meine AS dort ist zwar schon fast 8 Jahre her, aber damals gab es so etwas gar nicht. Ich wurde nicht danach gefragt und hab auch nie mehr etwas von denen gehört.
LG
Ich glaube, so eine Sammelbestattung wird erst ab einer bestimmten SSW angeboten. Frag doch einfach mal in dem KH nach.
Bei uns wird die Sammelbestattung 2x im Jahr durchgeführt (einmal im April und einmal im Oktober). Man wird bei uns nur angeschrieben, wenn man sich für die SB entschieden hat.
Ich habe mich bei meiner ersten stillen Geburt gegen die SB entschieden, was ich dann sehr bereut habe. Bei der zweiten stillen Geburt entschied ich mich dafür und fragte auch, ob die Kinder, wo die Eltern sich dagegen entschieden haben, trotzdem mit bestattet werden. Das ist bei uns der Fall. So weiß ich nun dass unserer Leonie ganz nah bei unserem Tim ist.
Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir noch klappt.
Hallo
Als erstes tut mir das sooo leid das du überhaupt in so einer Situation bist.
Und als zweites bin totall böse denn ich hatte voriges Jahr auch eine stille Geburt aber uns hatten sie Informiert im LKH Graz was jetzt alles passiert und wie es mit einer Bestattung ist.
Wir hatten in Graz eine Sammelbestattung und das wusste ich schon vom Anfang an wann der Termin ist.
Aber bei dir sind es ja schon 4 Monate her!
Find ich eine Frechheit....
Meld dich bitte wenn du was genaues weisst.
Lg Mone
Hallo,
es ist keine "Frechheit" es ist einfach ein Unterschied ob es eine AS ist oder eine stille Geburt. Ohne genauere Angaben zur SSW oder zum Gewicht des Kindes kann man eure Situationen nicht vergleichen. Wie jemand anders auch schrieb, es gibt Gesetze die das regelen, wenn immer mehr einzelne KH darüber hinaus etwas tun heisst das nicht dass es verpflichtend ist für alle.
Es kann auch sehr gut sein, dass in Ö die Vorschriften und Gewohnheiten anders sind. Ich wohne in NL und wurde sehr gut informiert bei meiner stillen Geburt (30.SSW), meine FGen unter 12 SSW wurden "entsorgt", im selben KH. Ich empfinde das nicht als Frechheit, es ist einfach hier nicht üblich und ich hätte ja selber fragen können, ob ich "es" mitnehmen will oder was damit passiert. Mein Sohn war bestattungspflichtig im eigenen Grab. Sammelbestattungen sind hier zwischen der 12. und 24.SSW möglich.
Viele sind nach 4 Monaten ja auch schon mit dem Thema durch oder wieder schwanger und fänden es eine "Frechheit", dann auf einmal zur Beerdigung eingeladen zu werden. (meine ich hier schonmal gelesen zu haben.) Das kann durchas Wunden wieder aufreissen, die schon verheilt waren. Wie soll ein kH denn da jedem gerecht werden, bei der hohen Zahl von ASen?
LG
Hi!
Ich kann mich Mone nur anschließen. Es ist eine Frechheit, dass man euch nicht darüber aufgeklärt hat was mit eurem Kind passiert. Bei uns wurde dies geleich im Aufklärungsgespräch zur Ausschabung geklärt. Wir bekam von dem Arzt einen Fleyer in die Hand gedrückt. Dort stand dann drinnen, dass die Kleinen automatisch in ein Sammelgrab kommen würden, weil es gesetzlich geregelt ist:
"Träger von Einrichtungen, in denen Tot- und Fehlgeburten, sowie Schwangerschaftsabbrüche erfolgen, sind angehalten, die daraus stammenden Leibesfrüchte unter würdigen Bedingungen zu sammeln und zu bestatten".
(Bestattungsgesetz-BestG NRW / § 14, 2 / 04.Juni2003)
Unser kleiner Lukas kam auf eine Grabfeld für Sternenkinder in Höxter. Es wurde sich sehr viel Mühe gegeben. Wir bekamen ca. einen Monat nach der Ausschabung eine Einladung zum Gedenkgottesdienst mit anschließender Beisetzung. Die kompletten Kosten werden aus Spenden bezahlt. Die Kieselsteine die mit den Namen verziehrt werden... die Seidenbänder ... die Trauerbegleiter... der Pfarrer ... der Blumenschmuck und der kleine Sarg.
Ich würde auf alle Fälle in dem KH anrufen und fragen wo du näheres darüber erfahren kannst. Ich würde offen und ehrlich sagen, dass du wissen möchtest wo dein Kind ist... was mit ihm passiert ist.
Anfangs hatte ich große Angst, dass unser Kind einfach wie Sondermüll behandelt werden würde. Die Vorstellung war grausam. Doch nach dem Aufklärungsgespräch war ich erleichtert, dass dies nicht mehr der Fall ist.
Vielleicht ist eure Einladung zu diesem Termin bei der Post verloren gegangen? Gab es leider bei einer Familie wo das Kind auf dem selben Grabfeld liegt wie unser Lukas auch vor. Die konnten dann später an die Grabstelle gehen. Worüber sie sehr dankbar waren.
Ich drücke dir die Daumen, dass du etwas in Erfahrung bringen kannst.
hallo.
schließe mich mone an, ich finde es nicht gut, dass sie euch nichts davon gesagt haben. ich denke aber fast, dass es in deutschland in vielen krankenhäusern so ist, dass embryos und föten bestattet werden, auch wenn die eltern das nicht explizit wünschen.
von den krankenhäusern in meiner umgebung weiß ich, dass sie solche sammelbestattungen machen und da alle kinder hin kommen, auch von denen wo die eltern das nicht wollen bzw. nicht explizit sagen und zur feier sich anmelden.
an deiner stelle würde ich beim kh aunrufen und nachfragen. sollte euer sternchen schon beerdigt sein, würde ich einfach zu einer der nächsten trauerfeiern und bestattung hin gehen. es sieht euch gewiss von oben dort stehen und weiß, mama und papa sind für mich da und ihr für euch findet damit auch hoffentlich ein bißchen ruhe und habt einen ort zu trauern.
alles, alles gute euch,
mirlj
Hallo,
so weit ich weiß fand die letzte Bestattung im April statt. Bei uns in Bayern muss jedes Baby bestattet werden. Also ich meine jetzt nicht selbstkostenpflichtig, sondern eben sammelbestattet und so weit ich weiß, ist das in ganz Deutschland auch so. Da ist es egal, ab welcher Woche man das Baby verliert. Bis zu 500 g ist es eine Fehlgeburt und dann eine Totgeburt.
Und die Termine sind deutschlandweit gleich, so weit ich weiß, dass hat mir unsere Gemeindereferentin erzählt. Der nächste Termin ist erst wieder im Oktober. Habt ihr keine Mappe bekommen, in der der Termin nochmals auf einer Broschüre angegeben ist?
L.G.
Soweit ich weiß sind die Termine nicht immer zur selben Zeit. Bei uns finden die Sammelbestattungen für Sternenkinder 4x im Jahr statt. Die letzte Beisetzung war bei uns am 15.5. Die kommende ist am 4.9 und dann ist nochmal eine am 20.11.