Eileiterschwangerschaft links und rechts

Hallo,

ich hoffe hier jemanden zu finden, der dieses Problem auch hat.

Ich bin 28 Jahre alt und habe im Mai und im Oktober dieses Jahr jeweils eine ELSS gehabt. Im Mai auf der linken Seite und im Oktober auf der rechten Seite. Meine Eileiter habe ich noch :-)

Meine Diagnose ist, dass ich inaktive Eileiter habe. Dadurch werden die Eizellen nicht in die GM transportiert.

Wir stehen nun vor einer KB. Davor habe ich ein wenig Angst, weil die Embryonen ja nach dem Einsetzen auch noch in der GM schwimmen und auch in die Eileiter schwimmen. Bei mir würden sie dort hängen bleiben und es käme wieder zur ELSS.

Wer hat ein ähnliches Problem?

LG Anika

1

Hallöchen, ich hatte ein ähnliches Problem wie du.

Ich bin jahrelang garnicht schwanger geworden und dann nach 3 Jahren hat es plötzlich doch funktioniert. Leider wurde es eine frühe Fehlgeburt.

Wir waren dann in einer Kinderwunschklinik in Behandlung und dort wurde gleich darauf getippt das die EL sicher nicht durchgängig oder eingeschränkt sind.

Nach einer Bauchspiegelung bekam ich aber die Diagnose das alles in Ordnung ist.

Wir haben dann einen Zyklus mit Hormonene stimuliert ( um mehrere Eizellen zum reifen zu bringen und die Chance auf eine Schwangerschaft zu erhöhen ) und im ersten Zyklus hatte es direkt geklappt.

Ich hatte 2 Eizellen, jeweils eine rechts und eine links.

In der 6 Woche wurde dann die Eileiterschwangerschaft diagnostiziert ( GM war leer und Auffälligkeiten in beiden Eileitern ).
Bekam dann eine erneute Bauchspiegelung und beide Schwangerschaften wurden entfernt.

Eine Erklärung für den eingetretenen Zustand bekam ich nie.

Ein Jahr später sind wir dann in eine andere Klinik gewechselt und die Ärztin dort meinte gleich das meine Eileiter mit Sicherheit nicht richtig beweglich sind oder die Flimmerhäärchen die Eizellen nicht richtig transportieren. Anders könnte sie sich nicht erklären warum ich so schwer schwanger werde bzw gleich beide Eizellen nicht durch die Eileiter durchkommen.

Haben uns dann ebenfalls für eine IVF entschieden. Transfer der Eizellen war an Tag 4 nach Befruchtung, also relativ spät.

Die Ärztin meinte das es so sicherer wäre, damit die Kleinen nicht noch soviel Zeit haben wieder in den Eileiter zu schwimmen.

Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert. Die Chance nach einer IVF/ ICSI eine Eileiterschwangerschaft zu haben ist auf jeden Fall kleiner als wenn ihr es auf normalem Wege nochmal versucht.

Und umso später der Transfer ( Tag 4 oder 5 ), um so schneller nisten sich die Kleinen ja auch ein.

Alles Gute für Euch #klee

2

Hallo,

erstmal noch frohe weihnachten :-D ich kann dich sehr gut verstehen! ich habe auch grade wieder totale Panik aber unser Wunsch nach einem zweitem Kind ist so groß das ich dieses Risiko einfach erneut eingehe und mein doc scheint auch der Meinung zu sein das es so klappt! also zu mir ich hatte auch schon 2 elss jeweils Links und rechts :-/ wir hatten uns dann auch für eine künstliche Befruchtung entschieden da man mir gesagt hat das meine eileiter die Eier nicht transportieren warum auch immer???? ja wir hatten dann in diesem Sommer unser Gespräch in der Klinik und die ivf für September geplant haben uns natürlich nur noch damit befasst wie das alles wird und siehe da? ich war plötzlich ohne irgendeine Hilfe ausser die meines Mannes schwanger :-D hatte natürlich totale Panik vor einer erneuten elss aber dennoch hatte ich ein anderes Gefühl,ich habe leider unseren krümel in der 6-7verloren :-/ das war sehr sehr hart für uns soviel Pech kann man ja nicht haben oder? mein doc sagte das einzige was positiv ist das wir wissen das es ohne ivf klappt!!!! wir haben jetzt 5 Monate Pause eingelegt bzw hatte ich nach meiner as nur kurz meine Mens und dann bis letzte Woche gar nicht! nun hat mir mein doc erneut clomifen verschrieben! ich nehme es seid dem ersten Tag meiner Periode und ich merke auch das sich was tut :-D habe allerdings auch totale Angst wenn wir es die nächsten Tage angehen :-D das ich im neuen Jahr wieder im kh liege wegen einer erneuten elss! ist ganz komisch totales Gefühlschaos und gleichzeitig die Freude aufs hibbeln usw! sorry wenn es so durcheinander geschrieben ist :-/ ich Weiß momentan nicht ob es das richtige ist ich Weiß nur das der Wunsch so riesig ist das ich einfach das Risiko eingehen werde und ich einfach nur hoffen kann das alles gut geht wenn es klappt,es hat ja schon mal mit clomi geklappt im ersten üz!!! was würdet ihr denn machen? es versuchen? oder doch lieber ivf????? sorry wenn es so lang geworden ist!
ich kann einfach nur noch sagen es lohnt sich zu kämpfen!!
LG Nadine

3

Hallo

danke für eure Antworten.

Also bei mir scheinen es die Flimmerhärchen zu sein :-(

Wir machen eine IVF nächstes Jahr, weil wir keine andere Chance haben. Bei mir saßen die Embryonen auch nicht im Eileiter, sondern am Eingang zum Eileiter. Mein behandelner Chefarzt meinte, es gäbe halt keine andere Chance, sonst würde ich immer wieder ne ELSS haben.