Hallo zusammen,
eine gute Freundin von mir hat vor 4 Tagen ihre beiden Zwillinge verloren. Sie will natuerlich jetzt erstmal niemanden sehen, ausser ihren Freund und ihre Mutter. Hat jemand vielleicht einen Tip, wie ich ihr was Gutes tun koennte? Auf ihren Wunsch hin habe ich bereits gestern den gemeinsamen Freundeskreis benachrichtigt. Sie schafft das selber nicht, sagt sie. Ich wuenschte, ich koennte noch irgendwas tun. Vielleicht einen Buchtipp? Aber dafuer ist es wahrscheinlich noch viel zu frueh? Ich fuehle mich so machtlos. Eine Karte schicken oder Blumen finde ich irgendwie unpassend. Ich will sie am liebsten in den Arm nehmen und ganz fest druecken, aber sie will jetzt erst lieber alleine sein. Hat einer von Euch vielleicht eine Idee, wie ich ihr mein Beileid ausdruecken kann und ihr meine Unterstuetzung anbieten kann, ohne dabei aufdringlich zu erscheinen?
Danke!!!!
Meine Freundin hat beide Zwillinge in der 27ssw verloren
Hast euch private Nachricht.
VG
Hast eine private Nachricht von mir bekommen!
VG
Hallo,
es tut mir leid, dass deine Freundin ihre Kinder verloren hat.
Ich kann gut nachvollziehen, dass sie momentan niemanden sehen möchte.
Lass ihr ein wenig Zeit und wenn sie soweit ist, nimm sie einfach in den Arm und sage ihr, dass du für sie da bist. Vielleicht schenkst du ihr einen Engel. So hat es eine Freundin von mir gemacht. Eine Umarmung spendet viel mehr Trost, als 1000"gut gemeinte" Worte (denn da fallen doch unbewusst hin und wieder leider die falschen).
Stille Grüße
Hallo,
als ich vor 6Jahren meine Zwillis in der 20SSW verloren habe, haben uns unsere Freunde eine 7tägige Reise nach Teneriffa geschenkt. Sie haben Geld gesammelt und eine sehr schöne Karte geschrieben für unsere Babys,dass sie unvergessen bleiben und für uns dass alle immer für uns da sind und alle unterschrieben. Den Rest vom Geld haben Schwigis und Eltern draufgelegt.
Uns haben die 5Tage sehr gut getan. Sind viel am Meer spazieren gegangen, haben geweint und trotzdem war es in der Sonne und in einer anderen Umgebung schon ein ganz kleines bischen besser. Es war wie eine Abschiedsreise für uns und unsere Babys.
Vielleicht für euch eine Idee-lg Ronja
Oh Gott, tut mir deine Freundin leid!
Meiner besten Freundin ist das gleiche passiert vor 3 Jahren und ich habe ihr eine Kerze gestaltet und die Namen der Zwillinge drauf geschrieben und das Datum ihres Himmelsgeburtstages. Ich habe die Kerze mit bunten Schmetterlingen verziert. Am Himmelsgeburtstag weinen wir jedes jahr zusammen und sie ist so froh über die Kerze und zündet sie auch dann immer an. Auch an Tagen an denen die Trauer ganz besonders schlimm ist brennt sie sie an.
LG Enyo
Hallo!
Ich habe 2007 auch meine Zwillingsmädchen still geboren, in der 25. Woche. Ich wollte erstmal auch niemanden sehen, mich unterhalten zu müssen fand ich unerträglich, ich wollte nur meine Ruhe. Aber mir taten die vielen Karten und kleinen Aufmerksamkeiten die ich von vielen Freunden und Bekannten bekam, sehr gut. Eine Karte ist nie unpassend. Gedichte, gezeichnete Bilder, Anteilnahme, das war mir wichtig und auch hilfreich. Direkte Konfrontation mit den Leuten wäre für mich auch nicht schön gewesen, aber zu wissen, dass alle an uns denken und bei uns sind, war gut.
Von daher, kleine Aufmerksamkeiten, eine Karte, ein Gedicht, ein kleiner Engel, irgendwas in der Art ist nicht unpassend, sondern zeigt Anteilnahme, man zeigt man respektiert den Wunsch nach Ruhe, aber möchte eben doch sagen, dass man da ist, ohne aufdringlich zu sein.
Also mach das ruhig, das ist in Ordnung.
Eine gute Freundin rief mich damals alle zwei Tage an um auf Nummer sicher zu gehen, dass ich mich nicht von der Brücke gestürzt hab. Das fand ich einfach zu viel, auch wenn ich ihre Sorge verstand. Das hab ich ihr dann auch gesagt und auch, dass ich mich schon melde, wenn ich meine reden zu können.
Ich verstehe deine Freundin sehr gut. Sie geht grad durch die Hölle. Ich verstehe auch dich, weil du ihr helfen willst. Aber wirklich helfen kannst du grad nicht. Du kannst nur zeigen, dass du da bist und Anteil nimmst.
Vor zwei Wochen verlor die Erzieherin meiner Tochter ihren 24jährigen Sohn, nach einem Motorradunfall und wochenlangem Kampf um sein Leben. Sie ist nicht nur die Erzieherin meiner Tochter, wir haben uns auch angefreundet. Man kann sich nicht ausmalen, was diese Frau durchmacht. Man möchte was tun, fühlt sich total hilflos. Aber man kann erstmal nichts tun, außer eben zeigen, man ist da. Ich habe eine Karte geschrieben, dazu ein Teelicht und eine weiße Rose auf ihre Treppe vors Haus gelegt. Geklingelt habe ich nicht, da ich einfach von mir ausgegangen bin, ich hätte es als störend empfunden. Ich bin damals durch die Hölle gegangen, wie muss es ihr erst gehen? Klar, man fühlt sich total machtlos, hat fast ein schlechtes Gewissen, weil man nicht mehr tun kann. Aber so ist es, mehr geht erstmal nicht.
Alles Liebe für deine Freundin und viel Kraft um diese schlimme Zeit durchzustehen. Es ist so bitter..
Manja
Wunsch respektieren und sie erstmal in Ruhe lassen, sowas ist schwer.
Ich habe vor 2 Jahren meine Zwillinge beerdigen müssen. Meine beste Freundin hat mir damals 2 Kerzen gebastelt mit den Namen drauf und dem Geburtsdatum/Sterbedatum und 2 Engeln. Darüber hab ich mich sehr gefreut. Die Idee mit der Laterne finde ich auch gut. Ich habe in der schweren Zeit jeden Tag ein Teelicht in eine kleine Laterne vor unser Haus getan.
Das wichtigste ist: Bitte halte dich NICHT fern von deiner Freundin. Zeige ihr immer wieder dass du für sie da bist.
Für die meisten Leute ist es mit einer Trauerkarte getan und denken diejenige wird sich schon bei mir melden wenn sie Hilfe braucht. FALSCH! Ich hätte mich nie bei jmd gemeldet und gefragt ob sie kommen können und mir einfach nur zuhören. Melde dich lieber einmal zuviel als einmal zu wenig bei ihr.
Mir hat der Gang in eine Selbsthilfegruppe von betroffenen Paaren geholfen die auch ihr Kind verloren hatten.
LG
sunnygirl