Wieder hier: Erst FG, jetzt Windei? (lang)

Nun habe ich doch kapituliert und bin wieder da wo ich vor ca 3 Monaten angefangen habe. Hier in diesem Forum. Zu meiner Geschichte:
Im August hatte ich einen frühen Abgang der mich schon ziemlich aus der Bahn geworfen hat, weil es meine 1.ss war und ich total euphorisch an die Sache ran gegangen bin. Dann 2 Zyklen später wieder ss. Die Freude hielt sich in Grenzen. Am 09.10. ca ES+12 habe ich das erste Mal positiv getestet (NMT ca 12.10.). Alles lief gut bis ich ca eine Woche später Blutungen bekam. Ich dachte das wars. Dann direkt zum FA, der sah dann auf dem US eine kleine Blase und eine gut aufgebaute GMS. Die Hoffnung keimte wieder auf. 3 Tage später ließ ich erneut Blut abnehmen. Der Wert war anfangs schon gering, bei ca 54, er stieg auf 77 aber der doc meinte er könne keine Entwicklung feststellen und der Wert sei einfach zu gering gestiegen. Er geht von einer nicht intakten ss aus und ich solle mit einsetzen der Periode in den nächsten Tagen rechnen. Erst konnte ich es nicht glauben, weil ich habe immernoch gefühlt das da was ist, ein ziehen und die üblichen Symptome. Allerdings sind die mit den Tagen auch weniger geworden und langsam glaube ich doch was der doc gesagt hat. Nachdem was ich hier so gelesen habe gehe ich davon aus , dass es ein Windei ist. Bisher haben keine blutungen eingesetzt, FA Termin war Freitag. Ich glaube ich habe mir zu viel Druck gemacht und daher spielt mein Körper nicht mit. Ich möchte gerne abschließen und mich auf andere Dinge konzentrieren, aber das ist nicht so leicht wie ich dachte. Hab schon leichte krampfartige Schmerzen, dazu noch Übelkeit bzw Schwindel und ständig denke ich jetzt gehts los, aber nix passiert. Eine AS möchte ich eigentlich nicht, aber wie lange kann das denn noch dauern? Gibt es nichts womit man der Natur einen Schubs geben kann? Oder soll ich dennoch leise hoffen das sich der Arzt getäuscht hat? Aber dafür spricht eigentlich zuviel dagegen. Was meint ihr? Hat jmd einen Rat?

1

Hey Du,

einen Rat kann ich dir nicht geben, allerdings hoffe ich, dass vllt noch eine Benutzerin antwortet, die weiß, wie lange man so warten sollte, bevor es gefährlich wird (wenn es das überhaupt wird, ich kenne mich wirklich nicht gut aus).
Ich finde, dass du dir aber die Zeit der Hoffnung und Verzweiflung und der Sorge nehmen solltest, denn für dich muss es sich richtig anfühlen.

Ganz viel Geduld und Kraft für die nächste Zeit wünsche ich dir und ein Wunder dazu #herzlich

#blume

2

Hallo Amelie, Erst mal mein herzliches Beileid. Ich persönlich kann nur von meinen 2 Fehlgeburten berichten. Die erste im Dez 13 und die Zweite heute morgen, jeweils mit AS. Und das würde ich auch immer weiterempfehlen, da keine Infektionsgefahr besteht. Bei der ersten hatte ich schon Blutungen, bei der zweiten gar nix. Mein Arzt hat gestern bei der Kontrolle festgestellt dass das Herzchen nicht mehr blubbert und nachdem wir uns noch eine Zweit Meinung eingeholt hatten gleich heut morgen nen Termin in der Tagesklinik bekommen. Länger hätte ich damit nicht rumlaufen wollen und jetzt weiß ich sicher es ist alles draussen, und muss auf keinen Abgang warten, zumal das Kleine eh schon zu groß gewesen wäre (10 SSW). Irgendwie bin ich gefasster wie beim ersten Man.... unser Traum von einem Sommerbaby hat sich somit wieder verabschiedet..irgendwie kann ichs noch gar nicht glauben, aber das Leben geht weiter, und wenn die Blutungen und die Nachkontrolle beim FA in einer Woche i.O. sind, werden wir auch gleich wieder los hibbeln. Ich denke dass es der eigene Körper bestimmt wann es wieder passiert ..da haben wir eh keinen EInfluss.. Ich hoffe nur dass wir nicht wieder 9 Monate warten müssen:-/

3

Ging mir heute und gestern ganz genauso...War heute in der 10. Woche zur as