Allen zunächst mein tiefes Beileid.
Ich bin nicht mit dem Thema betroffen. Aber meine Beste Freundin hat ihr Kind vor vier Wochen in der 11. SSW verloren.
Ich bin ihre einzige Vertrauensperson.
Sie hatte kurz vorher eine MA, wurde ausgeschabt und das Baby war weg. Sie war noch eine Woche im Krankenhaus, weil sie sehr stark blutete, und nochmals ausgeschabt werden musste...
Sie ist so fertig! Da sie keinen Freund mehr hat, hat sie nur mich und ihre blöde Familie.
Ihre Schwester hatte letztes Jahr eine späte Fehlgeburt in der 14.Ssw. Sie sagt meiner Freundin bei jeder Gelegenheit, dass eine frühe Fehlgeburt gar nicht so schlimm ist wie eine späte, weil sie das Kind gebären musste... sie solle sich nicht so anstellen!
(Krass, oder?- blöde Kuh!)
Wie ist das?
Könnt ihr mir mal sagen, wie es euch ging?
Ich denke doch, sie darf trauern wenn sie Trauern will, oder?
Ist es nicht egal, wann das Baby ging?
Sie zweifelt so sehr an sich und ihrer Art zu trauern und ich weiß nicht so recht was ich sagen soll.
Für sie war es halt sehr schlimm, dass das Baby einfach weg war und sie sich nicht verabschieden konnte. Ihre blöde Schwester dürfte das Kleine sogar in der Hand halten und sich verabschieden. Sie wusste das Geschlecht und konnte dem kleinen Jungen sogar einen Namen geben. Tausend Leute und trauerberater sind um sie rumgesprungen und haben ihr Hilfe angeboten, sogar ihre Hebamme hat regelmäßig nach ihr geschaut...
Meine Freundin hat alleine im Krankenhaus auf ihre Vollnarkose gewartet, dann war das Baby einfach weg. Außer dass ihr Essen gebracht wurde, Medikamente... Wurde sie gar nicht umsorgt! Ich hab versucht so oft es geht zu kommen, aber mit vier Kindern...
Nur wegen der drei Wochen so ein Unterschied...
Mir tut sie so Leid und ich weiß nicht so recht, was ich machen soll.
Vielleicht finden ja ein paar Sternenmamies die Kraft ein paar Sätze für uns zu schreiben...
Findet ihr vier Wochen weinen ok?
Weiter unter las ich, dass sich eine Frau schon nach einer Woche Sorgen wegen einer Depression machte. Gibt es da eine Grenze, nach der man professionelle Hilfe braucht?
Vielen Dank!
frühe Fehlgeburt nicht so schlimm wie späte?
Toll, dass du so für deine Freundin da bist!
Ich hatte eine Fehlgeburt in der 10.ssw und es ist einfach die Hölle!
Ich empfinde es genau wie deine Freundin.
Ins Krankenhaus, wegschlafen, ausschaben, heimschicken... Für Ärzte im Krankenhaus waren wir noch gar nicht richtig schwanger.
Eine Hebamme hat man in der 10. SSW ja auch noch gar nicht. Und schwupp steht man mit seiner Trauer ziemlich alleine dar. Wenn man dann nicht das Glück einer tollen Partnerschaft/Freundin oder so hat...
Hallo,
erst ein Mal: toll das sie so eine super Freundin hat! Das hilft ihr sehr! Glaube mir! Ich habe meinen Knopf auch in der 11 Woche verloren!
Jeder geht mit seiner Trauer anders um und NIEMAND kann einem vorschreiben, wie man trauern soll oder darf!
Mir hilft es sehr, dass ich reden kann. Das ich jemanden habe, der mich in den Arm nimmt! Der zuhört!
Ich habe, obwohl ich weiß, dass mein Sternchen nie mit ihr kuscheln wird, eine Decke gehäkelt. Schau mal hier https://www.facebook.com/media/set/?set=a.775000802587808.1073741866.463937717027453&type=3
Dort findest du auch ein sehr schönes Gedicht, dass ich sehr tröstlich finde!
Deiner Freundin alles Liebe!
Mir laufen grade dicke Tränen über mein Gesicht. Ich habe mein Kind vor drei Tagen in der 9 sw verloren. Zum Glück konnten wir es noch in unserem Garten begraben und einen Tag später wurden dann nur noch die Reste in der Klinik ausgeschabt.
Aber was ich eigentlich sagen wollte dass mich das Gedicht und deine so wunderschön gehäkelte Decke zu Tränen gerührt hat. Ich wünsche Dir auch von Herzen alles Gute und fühl mich dir auch so verbunden. Auch wenn wir uns nicht kennen. Es ist so wichtig seine Trauer irgendwie zu verarbeiten. Alles alles liebe
Hallo,
es ist schön, dass Sie eine so tolle Freundin hat, mit der Sie reden kann wenn Ihr danach ist.
Ein Kind zu verlieren ist immer schwer, egal ob es noch sehr früh war, oder erst später.
Die Trauer wird immer da sein, aber sie wird sich verändern und keiner hat das Recht zu sagen nach 4 Wochen ist es aber genug.
Ich wünsche Deiner Freundin viel Kraft!
Hey,
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen das es absolut keinen Unterschied macht welche Woche!
Trauern darf sie so lang sie will! Vor allem auf alles und jeden wütenden zu sein ist auch vollkommen ok.
Sie bekommt auch Hilfe wenn sie das in Anspruch nehmen will.
Ich selbst hab gerade meine 4 Fehlgeburt hinter mir. Die letzte in der 10. Woche.
Ich geh in Therapie was mir sehr hilft.
Wie sie sich fühlt kann ich ganz und gar nachvollziehen ich hatte jedesmal einen Nervenzusammenbruch danach. Dieses Mal sogar davor und danach.
Wenn sie mit jemanden reden möchte, kannst du mich auch privat anschreiben. Dann könnten wir Nummern auszusuchen.
Es hilft darüber zu reden.
Ich schenk euch ganz viel Mut.
(Meine AS war am 14.1.15)
Grüße Astrid
Hallo,
Ich möchte deiner Freundin gerne auch ein paar liebe Worte hinterlassen.
Ich habe am 01.01.15 in der 21.ssw meinen Sohn verloren. Natürlich ist die Trauer einfach schlimm...es gibt Tage in denen man wieder lächeln kann und Freunde trifft, aber dieses Loch wird immer da sein. Und natürlich ist es schlimm das ich meinen Sohn gebären musste, ABER der Verlust ist doch fast immer der gleiche. Denn man freut sich ab der ersten Sekunde auf sein Kind und will in der Schwangerschaft alles richtig machen. Ich hätte um Leon genauso in der 11.ssw, als auch in der 21.ssw gleich getrauert. Und jeder soll so lange trauern wie er möchte, das ist so wichtig und hat mir meine Hebamme auch mit auf den Weg gegeben. es soll keine einzige Träne unterdrückt werden, umso besser lernt man mit dem Schmerz zu leben und wird es einem wieder besser gehen.
Ich kann deiner Freundin nur raten sich in solchen Foren wie diesem hier anzumelden und sich mit anderen auszutauschen, mir hat das sehr geholfen mit so lieben Mädels zu schreiben und tausche mich auch privat mit ihnen aus. Auch habe ich mich nicht versteckt und in meinem Freundeskreis wissen es alle, sind für mich da. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich es ohne meinen Partner nicht so schnell aus dem Loch geschafft hätte, wir haben uns gegenseitig sehr geholfen. Wenn deine Freundin diesen Mann noch nicht gefunden hat kann ich nur sagen, er ist da draußen irgendwo und wartet auf sie.
Und bis dahin hat sie dich als Freundin, was ich ganz toll finde!!!!
hallo,
ich finde es sehr schön, wie du für deine freundin da bist.
wie die anderen schon geschrieben haben: jede/r trauert anders. die einen länger, die anderen kürzer. völlig unabhängig von der dauer der schwangerschaft.
ich habe unser baby "schon" in der 6. woche verloren. also noch früher als deine freundin.
und ich war sehr, sehr traurig :-/ denn verbunden war ich mit dem wurm vom ersten moment an... und für mich war es ein schlimmer verlust.
grad jetzt - gefühlte ewigkeiten später - bin ich wieder besonders traurig.
wäre alles gut gegangen, wäre unser baby im laufe der nächsten woche (et 21.01.) zur welt gekommen.
ich habe durch ein anderes schlimmes ereignis in meinem leben gelernt, dass es für manches kein "schlimm" oder "schlimmer" gibt :-/
deine freundin soll sich nicht verunsichern lassen und so lange trauern, wie sie es eben "braucht".
herzliche grüsse
sunshinegirl
Das ist mies vorne weg auch eine frühe ist schlimm für mich hatte vier. Wobei der Gedanke ein totes Kind mit Wehen bekommen müssen wäre für mich schlimmer was meine frühen dennoch nicht besser machen. Die Schwester ist aber sau doof sorry sowas sagt man nicht
Hallo!
Es tut mir sehr leid, was deine Freundin durchmachen musste und immer noch muss.
Natürlich hat sie das Recht zu trauern. Sie hat ihr Kind verloren. Was machen da diese 3 Wochen Unterschied?
Auch das Herz ihres Baby hatte geschlagen.....es hat sich bewegt....es war ein Mensch, wenn auch sehr klein.
Ich habe meine Tochter in der 15. SSW verloren. Ich habe sie still geboren und bin "froh", dass ich nicht nur ausgeschabt wurde. Der Abschied ist besser, man erlebt es selbst und ist nicht ausgeliefert. Und es war gar nicht so schlimm, wie ich es mir vorgestellt hatte. Wir hatten eine wirlich "gute" Geburt. Schlimm war die Ausschabung im Anschluss.
Auch deine Freundin hätte Anspruch auf eine Hebammenbetreuung gehabt. Die hat jeder, der ein Kind verliert, egal in welcher Woche. Sehr traurig, dass das Krankenhaus darauf nicht hinweist.
Wird ihr Sternenkind denn bestattet?
Die meisten Kliniken bieten Sammelbestattungen für die kleinen Mäuse an. Ich fand es sehr schön, dass wir einen Platz haben zu dem wir gehen können.
Außerdem bin ich in Behandlung bei einer lieben Psychologin. Ich kann das nur empfehlen....wird von der KK übernommen.
Auch eine Selbsthilfegruppe gibt Kraft....und ja es gibt immer viel schlimmere Schicksale. Ich stelle es mir ganz grausam vor, wenn man sein Kind kurz vor ET verliert. Aber jeder hat sein Paket zu tragen. Jeder hat das Recht auf Trauer.....
Ich finde es wirklich sehr traurig, dass ihre Schwester so reagiert. In unserer Selbsthilfegruppe sind viele, die ihre Kinder später als ich verloren haben und nie hat jemand mein Leid verharmlost.
Wie eine Zitat sagt:
"Trauer ist Liebe. Laß Dir also von niemandem sagen, wann Du aufgehört haben sollst zu trauern! Und schon gar nicht nach wenigen Tagen!"
Sei für sie da.....und hör zu...und lass sie weinen....Sie wird niemals der Mensch wie vorher sein. Aber es wird besser.....und sie wird wieder lachen können....irgendwann.
LG
jesmila
Ich denke schon,dass es umso " tragischer" ist,je später man sein Kind ziehen lassen muss.Klar freut man sich gleich zu Beginn,aber die Liebe und Bindung zum Baby wächst natürlich zunächst mal.Und mal im Ernst:wenn man sich vor Augen führt,was da gestorben ist,unterscheidet sich ein Abort der 6SSW zu einem nach der 12SSW unfassbar stark!!
Trotzdem ist es ein Unding,die entsprechende Trauer abzuwerten.Niemand kann fühlen,wie traurig deine Freundin ist.Die Schwester sollte lieber für sie da sein;gerade WEIL sie einen ähnlichen Verlust durchstehen musste.
Es ist auch die Idee vom Baby,die Freude über die Schwangerschaft,die mit einer Fehlgeburt stirbt.Wie tief die Betroffene fällt,misst kein Messbecher.Und das zu bewerten,steht niemandem zu.