Immer Absaugung erforderlich? Und: Wie natürlichen Abgang fördern?

Ihr Lieben,

bei mir wurde in der 9. SSW festgestellt, dass mein Fötus/Embryo noch immer keinerlei Herzaktivitäten hat und von der Größe her seit 3 Wochen unverändert ist. Leider eine klassische Fehlgeburt :(

Allerdings habe ich bis heute keinerlei Anzeichen für eine Blutung. Es passiert einfach nichts. Keine Unterleibsschmerzen, nichts. Es scheint, als könne sich mein Körper (noch) nicht von meinem Krümelchen trennen.

Mein Gyn riet mir zu einer klassischen Absaugung, aber irgendwie fühlt sich das im Vorfeld komisch an. Oder ist das mittlerweile in Fällen wie bei mir "Standard"?

Kann ich einen natürlichen Abgang (zum Beispiel in Form von Tees, Nahrungsmitteln, Übungen etc.) fördern? Wenn ich die Absaugung umgehen könnte, wäre mir das sehr lieb...

1

Hallo..
erstmal tut es mir sehr leid für dich.
Ich habe am 02.05. auch gesagt bekommen das ich ne Fehlgeburt habe...ich habe aber seit dem 28.4 Abends Schmierblutungen..morgen hab ich Termin beim FA um zu besprechen wie es weiter geht..ich wünsche mir zwar das es von alleine passiert aber bei der SSW (ich 9) ist es wohl nicht so einfach sagten die im KH bei mir. Hattest du kein Gespräch mit FA oder so. ???

Alles Gute

2

Himbeerblättertee,Hirtentäscheltee trinken und Sabina c 30 Globulis hat meine Hebamme heut gesagt.muss ich auch noch testen

3

Hallo

Ich hatte beim letzten fg eine Ausschabung und für mich war es im Kopf besser da das Herz schon mal geschlagen hat !

In Februar 2014 hatte ich einen natürlichen Abgang ich habe von meinen FA ein Mittel bekommen das für was anders gedacht wär ich glaub für den Margen das hat Wehen aus gelöst . Aber das verschreibungspflichtig .

Gruß schuhki

4

Du meinst cytotec - off label use ... hab ich auch schon von gehört

5

Hallo,

Das tut mir sehr Leid für dich! Aber lass dir gesagt sein, es ist in Deutschland leider Standard eine Ausschabung oder Absaugung zu machen, aber es muss in sehr vielen Fällen nicht sein! Bei meiner ersten FG habe ich mich wirklich sehr ausführlich informiert, viel gelesen, mit Hebammen gesprochen... Ich habe mich dann bewusst gegen eine AS entschieden und es war absolut der richtige Weg für mich. Mittlerweile hatte ich leider zum dritten Mal eine FG und bin immer wieder diesen Weg gegangen und es war natürlich keine schöne Erfahrung aber absolut aushaltbar und machbar. Ich war zwei Mal 10. SSW und letztes Mal 12. SSW. Man kann mit Medikamenten z.b. Cytotec unterstützen wobei ich keinen Arzt gefunden habe, der mit das verschrieben hat. Aber es ging auch ohne gut. Ich habe dann Wehen Tee getrunken und mit Ut Öl den Bauch eingerieben und gebadet nachdem SB angefangen hatten. Es ging dann immer recht schnell richtig los.

Ich musste übrigens auch immer noch etwas warten nach der Diagnose. Zwischen einer und drei Wochen. Der Körper muss erst mal merken dass was nicht stimmt und alles umstellen. Es kostet viel Nerven und Geduld aber ich finde es lohnt sich.

Ich wünsche dir ganz viel Glück!!
Melde dich gerne wenn du noch Fragen hat.

6

Erstmal tut mir das sehr leid , das du dieses durchmachen musst und wünsche dir und deinem Partner viel kraft. Mir wurde heute auch mitgeteilt, das ich eine Fg habe bin 7+ 2.

Meine letzte Fg mit natürlichen Abgang war im Februar, im November 14 eine Elss und ein Windei
Mit Ausschabung hatte ich vorher auch.

Trotz der sch ... Diagnose, war ich begeistert von meinem Arzt , der mir klar gemacht hat solange ich keine großen Beschwerden habe ,es mein Körper ist und mir keiner die Entscheidung nehmen kann ob natürlich oder besser eine AS. Er unterstützt mich bei meiner Entscheidung. Wir haben beschlossen 10 Tage zu warten. Leichten Ausfluss habe ich schon. Und wenn sich dann nichts tut lasse ich eine AS machen. Die As habe ich damals super verkraftet. Der natürliche Abgang war schmerzhaft aber für mich zu dem Zeitpunkt auch gut.

Verlass dich auf dein Gefühl, was das beste für dich ist.

Fühl dich unbekannter weise gedrückt.