Diagnostik abgeschlossen- nach stiller Geburt

Hallo ihr Lieben,

am 20.04.2015 kam unsere Tochter Lotta in der 26. Ssw still zur Welt.
Pathologischer Befund der Plazenta war unauffällig. Nun hatte ich all meine Hoffnung in die weiteren Untersuchungen gesetzt.
Schilddrüse, Diabetes und meine Gerinnung wurden getestet.
Heute habe ich dann die Ergebnisse erhalten: Nichts.
Ich bin kerngesund. Alle möglichen Gerinnungswerte wurden überprüft. Natürlich bin ich froh gesund zu sein, allerdings hoffte ich auf eine Diagnose, um diese behandeln zu können.
Nun kann ich nur hoffen, dass es nicht nochmal passiert, ohne etwas tun zu können.

Meinen ersten ES hatte ich bereits 14 Tage nach der Geburt und die erste Mens ist auch vorüber.
Heute habe ich grünes Licht bekommen. Wenn wir wollen, dürfen wir wieder loslegen.
Ich bin tatsächlich stolz auf meinen Körper, dass er sofort wieder in den gewohnten Zyklus gefunden hat.
Aber ich bin auch sehr traurig, dass ich jetzt niemals erfahren werde, warum unsere Tochter von uns gegangen ist.
Und ich habe große Angst, dass uns das gleiche Schicksal nochmal ereilt.
Nur ändern kann ich daran leider nichts.

Viele liebe Grüße,

Christin

1

Mir fehlen die Worte. Es tut mir unendlich Leid für euch.

Viel "Erfolg" und Kraft für die Zukunft

2

Liebe Christin

Wie bei mir wird es eine saudumme Laune der Natur sein die keiner braucht ich wünsche euch das Lotta euch einen Engel sendet

3

Hallo,

ich kann Deine Gefühle total gut nachvollziehen. Habe damals auch so gehofft, dass irgendein Grund gefunden wird. Aber sowohl mein Sohn als auch ich waren kerngesund und es war einfach nur "Pech". So etwas ist sehr schwer zu akzeptieren. Inzwischen sehe ich es aber auch so wie es die Ärztin damals gemeint hat (obwohl ich zu dem Zeitpunkt dachte "die blöde Kuh"): Seiens doch froh, dass prinzipiell gesunde Kinder bekommen können.

Die Angst, dass so etwas wieder passiert wird uns wohl nie verlassen. Ich bin jetzt wieder schwanger und denke oft über diese Dinge nach und ich bin sicher auch nicht mehr so zuversichtlich/blauäugig/entspannt wie beim letzten Mal, aber die Angst dominiert nicht. Wir müssen halt erst wieder lernen unserem Körper zu vertrauen.

Wünsche Dir viel Erfolg und versuche Dich nicht zu sehr stressen zu lassen.

LG
Luzi

4

Hallo.

Es tut mir sehr leid was du erlebt hast es ist schrecklich sowas zu erleben. Auch ich hatte letztes jahr im November eine stille Geburt in der 20 ssw. Ich bekam Nachts leichte wehen und als ich mich entschlossen habe im kh anzurufen was ich auch getan habe ist 5 min später die Fruchtblase geplatzt . Ich war am Boden zerstört. Im kh war es dann klar sie musten Einleiten und 2 s:-ptunden später habe ich ihn still zur Welt gebracht , es war der schrecklichste Tag in mein Leben. Und ich wuste dann auch warum ich wehen hatte . Ich hatte eine Infektion was die wehen verursacht hat . Wir haben uns von Milo richtig verschiedenen können. Im April war dann die Sternenkind Sammelbestattung. Es war ein ganz trauriger Tag.

Hattest du vorzeitige Wehen oder hat das Herz nicht mehr geschlagen? Ich hoffe du kannst bald wieder ein Wunder unter dein Herzen tragen. Wir wünschen uns auch noch eon Baby aber ist nicht so einfach da mein Mann keine gute spermien Qualität hat. Grüße dich ganz lieb und zünde eine #kerze für dein sternchen an

5

Hallo Christin,

auch bei uns wurde nichts pathologisch gefunden. Leon war kerngesund und kam am Silvesterabend bzw. 01.01.15 in der 20+6 ssw zur Welt...
Ich habe auch "gehofft" einen Grund zu finden an was es lag. Ich hatte bei der Einweisung auch einen erhöhten Entzündungswert, dachte es lag an der Grippeschutzimpfung die ich zwei Tage zuvor bei der Feindiagnostik bekam (da ging es uns noch blendend), aber das wird mir wohl niemand mehr bestätigen können.

Wir sind nun seit 2/3 Üz wieder am "üben", es ist schon ziemlich anstrengend ruhig zu bleiben, man will sein Kind nicht ersetzen aber der Bauch und alles andere fehlt einfach.
Sollte es hoffentlich bald so sein das ich positiv testen darf, haben die Ärzte mir vorgeschlagen einen kompletten Muttermundverschluss machen zu lassen. Wenn es so weit ist muss ich mich damit noch richtig auseinander setzen....

Hat deine Ärztin aufgrund der stillen Geburt die Tests von sich aus durchgeführt? Ich bin mit meiner überhaupt nicht mehr zufrieden. Sie meint auch es sein eine Laune der Natur (was ja auch sein kann wobei ich auf die Impfungen anscheinend seitdem reagiere), hat nichts mehr untersucht und tut vieles ab, dass alles gut sei. Dabei sind wir Frauen nach solch einer Geschichte so sensibel und brauchen viel Mitgefühl....

Ich drücke euch, uns allen die Daumen, dass wir alle bald gesunde kleine, lachende Kinder in den Armen halten dürfen. Fühl dich lieb gedrückt!
LG

6

Hallo,

ich drücke euch die Daumen, dass es schnell wieder klappt.
Denkst du, du kannst eine neue Schwangerschaft wieder genießen?
Ich hab da echt Angst vor.

Mein Arzt hat sofort alle Untersuchungen angeordnet. Mir hat man auch gesagt, dass das standart sei, nach einer stillen Geburt.
Verstehe deine Ärztin da nicht.
Du kannst doch gar kein Vertrauen mehr zu ihr haben?!

Hat deine Hebamme dir nicht evtl. eine gute FA-Praxis empfohlen?
Meinen neuen Arzt hab ich auch dank meiner Hebamme gefunden.

Ich wünsche dir alles Gute!

Liebe Grüße,
Christin

7

Liebe Christin,

Es tut mir leid, dass eure Lotta nicht bei euch sein darf. Fühl dich gedrückt #liebdrueck
In euren Herzen ist sie immer da, wo auch ihr seid.

Ich habe unsere Leonie 2007 in der 19.SSW und unseren Tim 2009 in der 17.SSW still zur Welt gebracht.

Da bei Leonie Hinweise auf eine Chromosomenanomalie gefunden wurden und wir nicht mehr die Jüngsten waren, wurde uns die humangen. Untersuchung empfohlen. Diese nahmen wir auch wahr. Bis auf eine Gerinnungsstörung bei mir ist alles in Ordnung bei uns.

Wir durften 2010 das Glück doch noch erfahren und unsere kleine Maus in die Arme schließen.

Die Schwangerschaft war von Ängsten überschattet, welche durch sehr häufige Arzttermine etwas gemindert wurden.

So eine sorglose Schwangerschaft wie die mit meiner Großen konnte ich leider nicht mehr genießen.

Ich wünsche dir alles Gute,

emansara

8

Hallo Christin,

meine Tochter Lotta kam leider auch still in der 32. SSW zur Welt. Auch uns kann keiner sagen warum Sie verstorben ist. :-( Ich kann Dich gut verstehen das Du gerne einen Grund gehabt hättest, das hätte mir, denke ich auch weitergeholfen.

Ich wünsche Dir viel Glück und Gelassenheit für eine neue Schwangerschaft!

Ich lese eigentlich nur still mit aber bei dem schönen Namen Deiner Tochter musste ich mich kurz melden :-)

Grüße

Conny

9

Liebe Christin ,

Mein Herzlichstes Beileid.Ich kann dich so gut verstehen :(

Ich hatte ebenfalls eine Stillegeburt..am 26.4.2015 ist mein Sohn in der 35 Ssw Still auf die Welt gekommen. 2 Tage vorher habe ich erfahren das sein Herz nichtmehr schlägt..das war der Schlimmste Moment in meinem Leben.

Ich selbst bin noch am warten auf die Ergebnisse sprich Autopsie und Blutergebnisse..

Ich kann dich verstehen, auf der einen Seite wünscht man sich gesund zu sein und auf der anderen Seite ist man somit aber völlig Hilflos da keiner Weis Wieso und niemand Garantieren kann das es nicht nocheinmal passiert...

Ich habe mir vorgenommen wenn ich erneut Schwanger bin zur Kontrolle ins Krankenhaus zu gehen und zu einem Privat Arzt. Ich fühle mich glaub ich etwas sichere wenn man mehr Meinungen einholt und mehr Überwacht wird.

Und ab der 33 Ssw werd ich samt Koffer ins Krankenhaus gehen zur Beobachtung bis das Baby gekommen ist. Ich will einfach kein Risiko eingehen :(

Wollt Ihr erneut versuchen Schwanger zu werden?
Wir wollen es ende Juli erneut versuchen.
Doch der Gedanke daran ist auf der einen Seite wunderschön und gleichzeitig macht es mir eine Riesengroße Angst.. Angst das all das nochmal passieren wird, Angst das ich wieder mein Baby gehen lassen muss.. ich glaube diese Angst wird niemals verfliegen :(

Wie geht es dir nach der Stillengeburt?

Bei gibt es Tage die Ok sind... und dann wieder die Tage/ Momente andenen mir der Boden unter den Füßen weggerissen wird...