Hallo Ihr Lieben,
ich bin neu hier im Forum und leider zurzeit echt traurig. Daher würde ich mich über einen Austausch mit Euch sehr freuen.
Ich habe vor 1 Woche in der 6 ssw meinen kleinen Knopf verloren. Mein Mann und ich haben noch keine Kinder, wir üben seit einem Jahr. Da wir vom Arzt die Prognose hatten, dass es mit einer natürlichen Schwangerschaft schwierig wird, haben wir uns so wahnsinnig gefreut, als es geklappt hat. Und umso größer war dann die Enttäuschung, als der kleine Wurm dann nicht mehr da war. HInzukommt, dass wir beide schon 38 sind, also auch nicht mehr die jüngsten.
Ich könnte die ganze Zeit nur heulen. Auf der Arbeit muss ich mich echt zusammenreissen, dass ich nicht anfange zu heulen. Gar nicht zu reden davon wie es ist, andere schwangere Frauen zu sehen. Meine Cousine und meine beste Freundin sind gerade schwanger - von meiner SS hatte ich noch keinem erzählt. Ich habe ehrlich gesagt wahnsinnige Angst davor, sie demnächst zu treffen, ich weiß nicht, ob ich damit umgehen kann. Habt Ihr Eure Erlebnisse in der Familie/im engen Freundeskreis geteilt?
Ich habe schreckliche Angst, dass es gar nicht mehr klappt mit dem Kinderwunsch.
Und dann kommt noch hinzu, dass mein Mann ganz anders als ich mit der Situation umgeht. Er war/ist auch sehr traurig und enttäuscht. Aber er lenkt sich einfach mit Arbeit und Unternehmungen ab. Ich wünsche mir zurzeit nichts mehr als Zeit zu zweit und in den Arm genommen werden, aber da stoße ich auf taube Ohren. Wir haben aktuell viele Sachen vor (z.B. Geburtstagseinladungen, Konzertkarten...) und mir steht überhaupt nicht der Sinn nach solchen Unternehmungen. Ist es denn in so einer Situation echt zuviel verlangt, soetwas abzusagen? Das kommt für meinen Mann leider nicht in Frage. Er geht auch körperlich auf Distanz, was mich so sehr verletzt. Wenn ich ihn darauf anspreche, sagt er mir nur immer wieder, dass es für ihn auch schwierig ist. Wir haben seit 2,5 Jahre eine tolle Beziehung und er ist immer für mich da. In der aktuellen Situation erkenne ich ihn aber nicht wieder. Das macht das ganze echt noch schlimmer.
Ich würde mich freuen zu hören, wie Eure Erfahrungen sind und wie ihr damit umgegangen seid, gerne auch per PN
Liebe Grüße
Orchidee
Wie komme ich über die FG hinweg?
Ich kann dich echt verstehen, mir ging es vor 6 Wochen nicht anders. Ich war allerdings schon in der 11 Woche. Leider hat ich so einigen Leuten schon von der Schwangerschaft erzählt, sodass es quälend war allen zu sagen, dass ich nicht mehr schwanger bin. Männer und Frauen reagieren in solchen Situationen ganz anders. Mein Mann hatte den Schmerz schnell verdaut; bei mir kaum die Trauer erst viel später, da ich zunächst mit den körperlichen Beschwerden kämpfen musste. Gib euch einfach etwas Zeit. Und ja ... man kann und sollte Termine absagen. Wir haben auch unseren Urlaub und sämtliche Geburtstagseinladungen abgesagt, da mir nicht danach war. Und alle hatten irgendwie Verständnis.
Also gib dir und deinem Mann etwas Zeit die Sache zu verdauen und dann kannst du wieder nach vorne sehen!!
VG Cojure
Ich kann das, was cojure schreibt, nur unterschreiben. Bei mir ist es vor ca. 4 Wochen ausgerechnet im Urlaub passiert, in der 10 Woche, und ich habe daran noch sehr zu knabbern, körperlich wie seelisch. Ich bin schon 40 und habe noch gar kein Kind, habe also große Angst, komplett kinderlos bleiben zu müssen bzw. stelle mich inzwischen mehr oder weniger darauf ein, was ich echt hart finde.
Mein Man war Gott sei Dank unglaublich mitfühlend und verständnisvoll bzw. ist es immer noch. Er hat eine Tochter au erster Ehe, die er sehr liebt und der er ein hervorragender Vater ist - ihn traf der Verlust unheimlich (wobei das bei Deinem Mann sicherlich auch so ist, er zeigt es vielleicht nicht so sehr) und konnte es auch wirklich zeigen.
Hey ich werde diese Woche 37 und wir haben auch noch keine Kinder. Bei mir war es schon die zweite fg. Körperlich geht es mir gut. Seelisch knabber ich auch daran. Die genetische Untersuchung hat nix ergeben. Beide Male waren in der 7. und 8. Ssw keine herzaktivitäten mehr
Der Text hätte auch von mir kommen können....Mir ist nämlich das gleiche passiert.Der Krümel hat sich in der 5./6. Woche nicht mehr weiter entwickelt und Ich kann nur schwanger werden,durch icsi, da mein Mann ein sehr schlechtes Spermiogramm hat. Zwar haben wir schon einmal Erfolg gehabt und einen gesunden Sohn,aber ich wünsche mir so sehr ein Geschwisterchen für ihn. Ich bin 35, und im Moment habe ich auch noch sehr an dem Abgang zu knabbern ( Es fällt mir schwer, wieder positiv nach vorn zu schauen. Mein Mann geht auch anders damit um. Ich glaube das ist normal. Er war ja auch nicht schwanger... Wenn man das am eigenen Körper spürt ist es schon ein Unterschied. Und ich habe auch keine Lust tolle Dinge zu unternehmen. Kann dich da echt gut verstehen. Das ist bestimmt wichtig um Kraft zu schöpfen. Und gestern habe ich erfahren, dass eine Bekannte schwanger ist und wir wären rechnerisch gleich weit gewesen. Das ist echt doof. Freu mich für sie,aber ich werde jetzt schließlich immer daran erinnert...
((
Wisst ihr schon wie und wann ihr weiter macht?
Wünsche dir viel Kraft!!!!
Guten Morgen Orchidee,
ich kann Dich voll verstehen. Ich hatte letzten Montag eine AS, rechnerisch 10 SSW, größetechnisch 7+1. Das Herz hat auch einfach aufgehört zu schlagen wir hatten es zwei Wochen vorher schon blubbern sehen und ich dachte wir hätten es geschafft. Der Herzschlag ist ja auch ein Meilenstein.
Ich bin wie Du auch 38 und habe auch Angst kinderlos zu bleiben. Mein Mann ist allerdings sehr einfühlsam und nimmt mich oft in den Arm. Aber da ist jeder Mensch/Mann anders. Rede doch nochmal mit ihm und versuche ihm Deine Situation zu erklären, und dass Du ganz dringend Nähe brauchst. Ihr findet bestimmt eine Lösung.
Bei uns wusste der enge Familienkreis von der SSW. Nachdem ich die FG hatte habe ich es Freunden und auch meinen Arbeitskollegen erzählt. Ich wollte dass man mich versteht wenn ich mal anders reagiere als sonst. Zumal ich auch krank geschrieben war und wir im Geschäft Hochsaison haben. Für mich ist es so einfacher. Drüber reden tut mir persönlich gut.
Am Samstag waren wir auch bei einem Geburtstag, und was soll ich sagen. Es war schrecklich, ich wurde gefühlt 1000mal angesprochen warum ich so ruhig bin und nicht wie "immer" tanze und "mitfeiere". Da wusste es niemand und ich bin dann früh gegangen. Wobei ich sagen muss, dass war eine Gesellschaft in der ich mich sowieso meistens etwas unwohl fühle. Die wussten auch nichts von der FG.
Ich finde Ablenkung grundsätzlich gut. Aber man muss es immer für sich selbst entscheiden was einem gut tut. Aber nur noch zu Hause sitzen kann auch nicht gesund sein. Wir waren am Sonntag vor meiner AS im Kino in einer Komödie. Mir war wirklich nicht zum Lachen. Aber es hat mich so abgelenkt, dass ich echt mehrfach herzlich gelacht habe und zwei Stunden in einer anderen Welt war.
Kopf hoch Süße, es wird jeden Tag besser. Ich persönlich hoffe dass wenn wir wieder "üben" dürfen dass sich der Fokus wieder ändert und wir positiv in die Zukunft blicken.
Ganz liebe Grüße
Es tut mir sehr leid!
Ich war da eher wie dein Mann - froh um Ablenkung und den Rückkehr zur Normalität. Aber jeder geht anders mit der Situation um.
Die Fehlgeburt war im März in der 11. SSW und mittlerweile habe ich Familie, Freunden, Kollegen davon erzählt.
Ich wünsch dir und euch als Paar alles Gute!
Hallo
Ich kann dich da sehr gut verstehen ich habe meinen kleinen Sohn vor 2 Wochen verloren und War schon in der 37.ssw
In der ganzen Familie und die Freunde wussten das ich schwanger war und es hat sie alle sehr mitgenommen als sie es erfahren haben
Für mich ist es auchv sehr schwer andere Frauen zu sehen die schwanger sind oder gerade ein Kind bekommen haben ich weine da immer wieder gleich los
Mein mann verarbeitet es auch anders als ich und nimmt mich auch nicht so in den arm auch wenn ich es gerne hätte
Er nimmt mich auch mit wenn er weg geht das ich auch etwas Ablenkung bekomme das ich nicht den ganzen tag an den Verlust denke das ist auch gut so klar will ich auch einfach mal nur zu hause sein und das mach ich auch
Wenn du dich dafür bereit fühlst zu sagen ok ich geh Weg und lenke mich etwas ab und am nächsten tag bleibt ihr zu hause und sagt den Geburtstag ab das wird jeder verstehen ich denke nicht das dir irgend jemand den kopf abreißen würde
LG elisa8