Soll ich oder soll ich nicht?!?

Hey ihr Lieben..

Ich musste im September 15 in der 15.ssw mein Kind Tod gebären.. :,( sie wollten wissen ob ich's sehen wollte konnte es jedoch nicht übers Herz bringen mir mein baby anzugucken.. Hab mir jedoch Bilder mitgeben lassen falls der Tag kommt an dem ich bereit bin mein Stern zu sehen.. Jetzt hab ich beinahe jeden Tag Vorstellungen wie es ausgesehen haben kann und überlege ob ich's tue... Hab jedoch angst es zu bereuen danach weil die Wirklichkeit viel schlimmer sein könnte als meine Vorstellung.. Ich weiß nicht, wie is eure Meinung?

LG jule

1

Hallo

Zuerst einmal tut es mir sehr leid das du sowas auch durch machen musstest. Ich habe meine Zwillinge in der Woche 17+6 zur Welt gebracht. Meine Tochter lebte noch 8 Minuten und mein Sohn kam still zur Welt (er ist kurz vorher in meinem Bauch verstorben). Mich hatten sie auch gefragt und ich war einfach nur total überfordert. Aber als sie sagten das meine Tochter noch lebt konnte ich sie einfach nur auf meine Brust nehmen. Der Gedanke das mein Kind eventuell nebenan alleine stirbt konnte ich nicht zu lassen. Meinen Sohn hab ich auch auf meine Brust bekommen. Es war für mich die richtige Entscheidung sie zu sehen einfach auch um Abschied nehmen zu können. Wenn seid ein paar Tagen die Vorstellung hast wie es ausgesehen hätte solltest du vielleicht den Schritt wagen und die Bilder ansehen. Hör auf dein Herz und deinem Bauchgefühl. Egal wie es ausgehen hat es ist und bleibt dein Kind. Und es wird für dich das wunderschönste Kind auf der Welt sein.

Liebe Grüße

Vany

2

Danke für deine lieben Worte und auch an dich mein Mitgefühl.. Habe auch schon gedacht jetzt mach ichs einfach mich schon fast gefreut es zu sehen und im nächsten Moment kam all das durchlebte wieder hoch und ich hab es mich einfach nicht getraut.. :-( klingt doof, ich weiß... Hmmm

3

Das kann ich gut verstehen. Ich habe auch Fotos von meinen Zwillingen bekommen und wir haben auch noch ganz viele gemacht. Ich habe ein Fotoalbum angelegt wo ich ganz viel rein geschrieben habe. Wenn du noch nicht bereit bist ist das völlig ok. Dein Sternchen wird sich ganz doll freuen wenn du dir die Bilder anschaust. Aber lass dir Zeit. Die Bilder laufen nicht weg und bald wird der Tag kommen an den du sie dir anschaust.

weitere Kommentare laden
6

Hallo,

lass Dir Zeit, aber...
... ich kann nur sagen, dass für mich die Bilder meines Sohnes (24. SSW) total wichtig sind. Bin total dankbar, dass ich sie habe. Sehe sie mir auch heute noch jeden Tag an. Und das obwohl es schon über ein Jahr her ist und seit zwei Monaten unser Folgewunder bei uns wohnt.

Alles Liebe,
Luzi

7

Liebe Jule,

es tut mir leid, dass dein Kind nicht mehr bei dir sein darf. Fühl dich gedrückt #liebdrueck

Ich musste unsere Tochter 2007 in der 19. SSW still zur Welt bringen. Die Ärztin oder Schwester (das weiß ich nicht mehr genau) sagte, ich solle den Kopf zur Seite drehen, es wäre nicht lebensfähig gewesen. Ich wollte sie auch nicht sehen, wollte nicht zur Sammelbestattung und gab ihr keinen Namen. Ich wurde während des Krankenhausaufenthaltes nicht noch einmal gefragt, ob ich mein Kind sehen möchte.
Später bereute ich dann, dass ich sie nicht gesehen habe. Ich konnte nicht loslassen, hatte ich doch nur die Erinnerung an sie, als sie in meinem Bauch war, die Ultraschallbilder, die ersten Bewegungen und dann war sie einfach weg und mein Bauch leer.

Habe dann meine damalige Psychologin /sie war in dem KH angestellt, in dem ich lag) gefragt, ob von den Kindern, auch wenn die Eltern sie nicht sehen wollten Fotos gemacht werden. Sie erkundigte sich und sagte, dass es ein Fotos gibt. Leider nur ein medizinisches. Wir haben es uns dann - ein paar Monate später, als ich die Kraft dazu hatte - zusammen angesehen. Meine Psychologin hat mir vorher erklärt, was ich sehen würde. Das Foto hat mich schon erschreckt. Meine Psychologin sagte, dass man andere Fotos gemacht hätte, hätten wir darum gebeten. Aber wir waren einfach überfordert, dazu der Schock...

2009 musste ich unseren Sohn in der 17. SSW still zur Welt bringen. Ich sagte, dass ich ihn sehen möchte. Man brachte ihn mir dann in einem kleinen Weidenkörbchen, auf einer Mullwindel gebettet und mit einer Mullwindel zugedeckt. Er sah perfekt und so friedlich aus, als würde er schlafen. Er hätte nur noch wachsen müssen. Obwohl es sehr schwer war, ihn so still zu sehen, war es für die Verarbeitung für mich ganz wichtig, ihn gesehen zu haben. Wir gaben ihm auch einen Namen und nahmen an der Sammelbestattung teil. Kurz vorher erfuhr ich, dass 2007 auch unsere Tochter mit bestattet wurde. Da bekam auch sie endlich einen Namen.

Wir haben auch ein paar wenige Fotos von unserem Sohn. Was gäbe ich dafür, wenigstens ein ähnliches Foto von unserer Tochter zu haben.
Für meinen Mann war es allerdings für die Verarbeitung nicht so gut, dass er ihn gesehen hat.

Ich sehe mir die Fotos immer wieder an. Aber mein Mann hat sie sich nie wieder angesehen.

Anfang Dezember beantragten wir beim Standesamt die Geburtsbescheinigungen für die Beiden. Da sagte mein Mann, dass er nun bereit ist, sich die Fotos anzusehen. Allerdings habe wir dies auf nach Weihnachten verschoben. Bisher hatten wir aber noch nicht die passende Gelegenheit dazu.

Du siehst, es kann auch ein paar Jahre dauern. Aber auch du wirst die Kraft finden, dir die Fotos deines Kindes anzusehen. Was hast du für Vorstellungen, wie es aussehen könnte? Vielleicht kann ich dir die Angst ein wenig nehmen?

Wenn du magst, schreib mich per PN an.

Liebe Grüße,
emansara