Hallo, so wie es aussieht lande ich wieder bei euch: nach Fehlgeburten in der 13. und 6. Ssw, sowie einer Stillen Geburt in der 23. SSW ( Trisomie 21 mit schweren Organ und Gehirnfehlern haben uns zu der Entscheidung gebracht die Schwangerschaft zu beenden), heute nun beim Kontrolltermin vor der Plazentapunktion Hydrops Fetalis. NF bei 10,6 und bisher Wasser am Rücken. Der Pränataldiagnostiker meinte dass wir keine Chance hätten. Im Internet finde ich zwar nur wenige positive Ausgänge, aber man findet sie. Das Ergebnis der Punktion bekommen wir morgen Abend. Heute Mittag musste ich nur kurz weinen, und dann war ich eigentlich der Meinung dass noch nicht alles verloren sein kann, oder? Traurige Grüße, Sternenmama76
Hydrops Fetalis
Es tut mir sehr leid für Dich.
Aber Du hast recht: denk positiv! Es ist erst verloren, wenn es vorbei ist!
Ich würd gern etwas klügeres oder hilfreicheres sagen. Aber ich weiß nicht was, außer eben: bewahr Dir Deinen Optimismus ! In jeder Lebenslage. Damit hast Du vielen (inkl mir) etwas voraus!
Liebe Sternchenmama,
es tut mir leid, dass ihr eine so niederschmetternde Diagnose erhalten habt. Man sollte die Hoffnung nie aufgeben. Aber die Diagnose klingt sehr schlecht. Ich wünschte ich könnte etwas anderes schreiben, aber leider denke ich, die Chance, dass alles gut wird ist eher gering. Ich drück dich aus der Ferne.
Uns ging es 2007 ähnlich. Beim ETS in der 13. SSW eine NF von 8,6mm (Risiko Trisomie 21 von 1:2 und für Trisomie 13/18 von 1:8). Im Befund stand als Diagnose „hochgradig suspekte NT, Vd. Hygroma colli (angedeutete Septierung darstellbar), die Zone erstreckt sich bis auf den Rücken/Steiß“.
Zwei Tage später bei der Chorionzottenbiopsie war die NF bei 9,6mm. Da stand im Befund "Nackenödem, septiertes Hygroma colli, Vd. Auf singuläre NSA" und beim Herz "Der Abgang der großen Gefäße erscheint atypisch".
Beim Schnelltest und der Langzeitkultur war dann alles ok, Wir erwarteten eine Tochter. Allerdingsstand im Befund der Zusatz „Wir weisen darauf hin, dass bei einer Chorionzottenbiopsie (insbesondere nach einem auffälligen sonographischem Befund) nicht ausgeschlossen werden kann, dass bei Nachweis eines unauffälligen weibl. Karyotyps möglicherweise mütterliche Zellen untersucht wurden.“
Wir durchlebten Wochen des Hoffens und Bangen und verloren leider den Kampf in der 19. SSW. Das Herz unserer Maus hörte auf zu schlagen und ich musste sie still zur Welt bringen.
Nach einer MA 2008 in der 9. SSW, einer weiteren stillen Geburt 2009 in der 17. SSW und eines frühen Abgangs 2009 in der 6. SSW durften wir 2010 doch das Glück nochmal erleben und unsere kleine Maus gesund in die Arme schließen.
Darf ich fragen, in welcher SSW du nun bist und warum ihr die Punktion machen lassen habt?
Habt ihr schon Kinder?
Ich wünsche dir alles Glück der Welt Wunder gibt es ja doch immer wieder.
Sollte es doch nicht gut ausgehen, wünsche ich dir ganz viel Kraft, das Geschehene zu verarbeiten und dass ihr vielleicht früher oder später doch noch eurer Wunschbaby in die Arme schließen dürft.
Fühl dich gedrückt,
Emansara
Danke euch für eure Antworten! Ich bin 13+6. Es ist jetzt meine 4. Schwangerschaft, aber wir haben immer noch kein Kind- es ist zum Verzweifeln. Zudem bin ich schon 40- es fühlt sich an als ob dies die letzte Chance in meinem Leben gewesen ist. Aufgrund meiner Fehlgeburtsvorgeschichte wollten wir diesmal früh wissen ob alles soweit in Ordnung ist. Und dann diese niederschmetternde Nachricht gestern. Heute morgen ist meine Zuversicht dabei sich zu verabschieden. Liebe Grüße
OMG, es tut mir so leid für Dich... Man weiss gar nicht, wie man so einen Leidensweg kommentieren soll. Ich hatte nur eine FG in der 15. SSW und hab daran schon ordentlich zu knabbern. Bzgl. Deinem Alter, meine Mama hat drei Kinder geboren mit 40, 42 und 46, zu spät ist es also sicher nicht. Aber den Druck, der auf Dir lastet, kann ich ansatzweise nachvollziehen, bin 36 und hab auch schon leicht Panik, ob es nochmal klappt. Ich wünsche Dir so sehr, dass sich Dein Traum erfüllt, unverständlich, warum manche Frauen für ihren Kinderwunsch so leiden müssen.