Hallo zusammen,
im Moment gehöre ich zwar nicht in dieses Forum, hoffe aber trotzdem auf eine hilfreiche Antwort.
Ich liege bei 23+3 mit Blasensprung im Krankenhaus und durch den hohen CRP Wert sind die Prognosen sehr verhalten.
Nun meint die Ärztin, dass es bis 23+6 eine späte Fehlgeburt wäre unabhängig vom Gewicht. Ich bin aber der Meinung, dass es ab 500g unabhängig von der SSW eine Totgeburt wäre.
Ich hoffe und bete natürlich, dass meine Maus das schafft, muss mich ja aber damit auseinandersetzen.
In welchem Gesetz ist die Definition eindeutig belegt? Mir wäre es im schlimmsten Fall wichtig, dass es nicht als Fehlgeburt gehändelt wird (lt. US ca. 600g).
Danke für eure Hilfe und alles Gute auch für euch!
Definition Fehlgeburt /Totgeburt
Hallo,
ich weiß nicht wirklich auf was du mit deiner Frage raus willst.
Ich hatte eine stille Geburt in der 23 SSW, es zählte als Fehlgeburt, da es unter 500g wog.
Ab 500g zählt es als Person, vorher nicht. Ab 500g brauchst du z.b. einen Bestatter für den Transport einer Leiche. Unter 500g zählt es nicht als solche, und du kannst es selbst transportieren.
Ein Recht auf Bestattung hast Du so oder so..
Unser Kind wurde still im Familiengrab beigesetzt...
War es das, was du wissen wolltest?
Ich wünsche Euch alles Gute und hoffe es wird irgendwie alles gut ...
lg bonedriven78
Danke für deine Antwort und es tut mir leid, dass ihr das durchmachen musstest.
Es macht z.B. einen wichtigen Unterschied bzgl. Mutterschutz. Natürlich ist es blöd, jetzt über so etwas nachzudenken, aber mich hat die Aussage der Ärztin so irritiert, weil mir diese 500g Grenze im Kopf war.
Hallo,
Du hast Recht, ab 500g gilt es als Totgeburt, unabhängig von der ssw. Unter 500g gilt es als FG. Wenn aber Vitalzeichen da sind, gilt es als Lebendgeburt.....unabhängig vom Gewicht.
Mehr dazu gibts unter
Schmetterlingskinder.de.
Zum Mutterschutz steht dort was unter Recht und Gesetz.
Drücke dir gaaaaaanz fest die Daumen, dass du es noch ein paar Wochen schaffst.....
Jesmila
Mit Lenja fest im Herzen
Danke!
Ab 500 gramm Totgeburt, mit bestattungspflicht. Du bekommst eine sterbeurkunde und ggf wenn es mit vitalzeichen zur welt kam, eine Geburtsurkunde.
Bei einem Gewicht unter 500 gramm, gilt es als fehlgeburt außer wie gesagt es kommt mit vitalzeichen zur welt.
Aber müssten sie ab morgen nicht verpflichtet sein etwas zur lebenserhaltung zu tun?
Ich kenne mich da zu wenig aus aber dachte immer ab 24+0??? Frag mal nach der lungenreife. Meine Arbeitskollegin kam damals mit etwas über 500 gramm zur welt, heute hätte ich nichts davon bemerkt, wenn sie es mir nicht erzählt hätte.
Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut geht. Lass dich von Statistiken nicht irritieren, mein sohn kam damals bei 39+1 und hat es trotz notkaiserschnitt nicht geschafft obwohl laut arzt ein kind mit 4 kilo und so kerngesund auf eine reanimation reagieren hätte müssen.
Hallo "sternenmaus 123",
"obwohl laut arzt ein kind mit 4 kilo und so kerngesund auf eine reanimation reagieren hätte müssen."
Diesen Satz meinst Du hoffentlich nicht so, wie Du ihn geschrieben hast. Und Du glaubst hoffentlich nicht das, was Du da schreibst.
Niemand reagiert "kerngesund" auf eine Reanimation. Bevor eine Reanimation erforderlich wird muss vorher schon etwas pathologisches geschehen sein. Im Falle eines Kindes in den Meisten Fällen ein Sauerstoffmangel. Wenn ein reifes, normgewichtiges Neugeborenes reanimationspflichtig wird liegen häufig auch noch andere Gründe vor (unerkannte Herzfehler, Thrombose/Lungenembolie etc.).
Euer Kind musste reanimiert werden, hatte also keine oder nicht ausreichende Herzaktionen und Atmung. Es war also bereits zur Geburt nicht kerngesund und kann durch die Reanimation nicht plötzlich kerngesund gemacht werden.
Liebe Grüße Andrea
Ich bin Mittwoch bei 24+0. Lungenreife gibt es heute hoffentlich.
Hallo.
Ich fühle mit dir und weiß welche schweren Gedanken vor dir liegen.
Meine Tochter kam mit 430g in der 21ssw still zur Welt. Auch Blasensprung.
Es ist so wie du sagst. 500g ist die Grenze.
Ich hatte keinen Mutterschutz. Keine Geburtsurkunde und Sterbeurkunde. Haben sie aber bei uns im Ort bestatten lassen.
Da sie künstlich gezeugt wurde bekomme ich zwar ihren Versuch "gut geschrieben" aber keine 3 neuen bezuschusst wie nach einer Geburt.
ich wünsche dir alles erdenklich Gute und schicke dir viele gute Wünsche.
ich kann zwar nichts zu deinen fragen beitragen, aber stöber doch mal im frühchen forum. dort gab es vor einiger zeit einen thread von einer userin mit blasensprung in der 22.ssw. sie hat lange im kh gelegen und es letztlich glaub ich noch bis zur 28.ssw geschafft. und ihr sohn kam lebend spontan zur welt. vllt. macht es dir mut ihre geschichte zu lesen.
Danke. Den Thread habe ich vorgestern gelesen. Ich hatte noch keine Energie, selbst dort zu schreiben. Mache ich aber die Tage.