Was passiert nach dem natürlichen Abgang bzw. Ausschabung?

Hallo Mädels,

Letzte Woche habe ich erfahren, dass das Herzchen unseres Babys nicht mehr schlägt (10. Woche) abgesehen von der großen Traurigkeit die mich größtenteils lahmlegt bin ich sehr unsicher was jetzt passiert.

Der Arzt wollte warten ob es zu einem natürlichen Abgang kommt. Das wäre mir auch lieber, aber es tut sich nichts. Mir ist auch immer noch den ganzen Tag übel, also ich denke das würde noch dauern bis der Körper reagiert. Aber wenn es dazu kommt, was dann? Ist es wie eine starke Periode? Oder stärker?

Und danach? Gibt es sowas wie den Wochenfluß nach einer Geburt?
Und was wäre bei einer Ausschabung? Hat man danach noch Blutungen? Wahrscheinlich schon, oder? Ich war beim Arzt einfach viel zu geschockt um an solche Sachen zu denken.

Achje, ich kann das immer noch nicht recht glauben.

Ich drücke euch alle die ihr dieses Schicksal mit mir teilt!

LG Lottka

1

Erstmal herzliches Beileid. Es ist immer erstmal unfassbar, wenn so etwas passiert.
Ich kann jetzt natürlich nur für mich sprechen: ich hatte bis jetzt zweimal eine Ausschabung. Einmal letztes Jahr im November, da war ich rechnerisch in der 11. Woche, es war aber kein Embryo da. Und vor genau 2 Wochen, nach einer stillen Geburt in der 18. Woche. Bei dem Windei hatten mir die Ärzte die Wahl gelassen, ob ich mit Tabletten einleiten will oder die Ausschabung will. Ich hatte mich für die Ausschabung entschieden, weil ich einfach schneller abschließen und neu anfangen wollte. Ich würde es immer wieder so machen. Die OP dauert nur kurz, circa 15 minutenl. Eine Stunde später konnte ich bereits wieder nach Hause gehen. Hatte danach nur leichte Schmerzen, wie Periodenschmerzen. Leichte Blutungen bis zur nächsten Periode.
Diesmal musste ich direkt nach der OP zur Ausschabung, da hatten mir die Ärzte auch keine andere Wahl gelassen. Habe auch jetzt noch leichte Blutungen, ab und an mit etwas Gewebe/Schleimheit, aber keine Schmerzen.
Dir muss halt klar sein, dass wenn du eine Ausschabung machst, du dein Baby nicht sehen kannst, weil es "abgesaugt" wird. Sorry, das hört sich grausam an, ich weiß.... Wenn du auf einen normalen Abgang wartest, hättest du die Chance es zu sehen. Allerdings weiß ich nicht, was bei einem normal Abgang passiert. Die Schmerzen sind wohl ähnlich die einer normalen Geburt. Und ganz ehrlich: das würde ich mir alleine zuhause nicht zutrauen.... Aber das musst du natürlich für dich selber entscheiden. Vielleicht antwortet dir ja noch jemand, der sich für einen natürlichen Abgang entschieden hat.

Ich wünsche dir alles gute!

2

Danke für deine Antwort. Dir auch mein herzliches Beileid für deine Erfahrungen.

Ich habe am Montag einen Arzttermin und werde ihn dann bitten das zu veranlassen. Ich meine er sagte etwas von einer leichten Narkose. Aber wie gesagt, ich stand etwas neben mir in dem Moment. Ich glaube sehen würde ich es eh nicht wollen...
Ich habe auch etwas die Befürchtung, dass es evtl. zu einem natürlichen Abgang kommt wenn ich grade irgendwo bin. Also einkaufen zum Beispiel.

Und wenn es wie eine Geburt sein sollte dann noch weniger. Zumal wenn ich mir vorstelle, dass meine kleine Tochter dabei ist der ich dann sicher schlecht erklären kann was grade passiert.

Naja, vielleicht mache ich mir auch einfach zu viele Sorgen...

3

Die Ausschabung wird meistens unter Vollnarkose gemacht. Also ich hatte beide Male eine.

Ich bin auf Facebook in einer Gruppe, wo es um Fehlgeburten und Sternenkinder geht. Da sind einige Frauen, die auch auf einen natürlichen Abgang gewartet haben und den dann auch zuhause erlebt haben. Also lustig ist das sicher nicht. Wie gesagt: ich denke, die Schmerzen wären ähnlich wie bei meiner stillen Geburt, es kommt ja auch zu Wehen. Und das hätte ich zuhause definitiv nicht gepackt. Und vor allem nicht wenn die Gefahr besteht, dass deine Tochter tatsächlich dabei ist.
Wenn dein Arzt dir keine Überweisung ausstellen will, geh ins Krankenhaus. Die Raten dir sowieso zu einer Ausschabung...

4

Hallo Lottka,

es tut mir sehr leid was dir passiert ist ????. Ich hatte am Mittwoch eine Fehlgeburt nachdem ich starke Schmerzen und Blutungen bekommen hatte. Mein Arzt hat mich dann gleich ins Krankenhaus überwiesen und ich hatte dann am Abend noch eine Ausschabung. Für mich ging das alles viel zu schnell, ich war so traurig und geschockt, hatte gar keine Zeit mich richtig damit auseinander zu setzen. Die As fand unter Vollnarkose statt und hat ca. 20min. gedauert, danach lag ich noch eine halbe Stunde im Aufwachraum und bin dann auf mein Zimmer gekommen, musste eine Nacht dort bleiben und durfte am nächsten Tag Nachmittags nachhause. Ich hatte bis heute ganz minimale Blutungen und keine Schmerzen oder ähnliches.Es ist alles nicht einfach zu verkraften aber ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft ?

5

Mein Beileid. Ich kann gut verstehen, wie du dich fühlst. Ich hatte letzte Woche eine FG mit AS. Nachts hatte ich schon Krämpfe (oder Wehen?) und am nächsten Mittag haben sehr starke Blutungen eingesetzt. Viel stärker als ich es von einer Periode kenne. Nach 3 Std haben diese dann nachgelassen und ich war bei meinem FA - eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass es das schon war. Leider war dem nicht so. Man konnte das Baby auf dem US noch sehen. Aber es wurde festgestellt, dass seit der 7.ssw keine Weiterentwicklung und kein Herzschlag mehr da war. Ich war schon bei 9+5. Bin dann direkt ins KH. Wurde dort aber für eine Ausschabung auf den nächsten Tag vertröstet. Die kommende Nacht war die schlimmste meines Lebens. Nicht nur die Trauer über den Verlust, sondern auch extreme Krämpfe und wieder Blutungen. Am nächsten Tag nach der Ausschabung wurden die Blutungen gleich weniger. Und jetzt nach einer Woche habe ich keine mehr. Ich denke, wenn die Blutungen und Krämpfe oder Wehen noch einige Tage angehalten hätten, wäre es vielleicht auch auf natürlichem Weg möglich gewesen. Aber ich bin froh, dass es mit der AS schneller gegangen ist. Gerade mit einem kleinen Geschwisterchen, dass ja auch deine ganze Aufmerksamkeit braucht, ist es für dich sicher auch der bessere Weg.

6

Liebe Lottka, mir tut sehr Leid, was dir passiert ist. Ich hatte zwei frühe FGs, einen Abgang 5./6. Woche und eine MA in der 7.Woche, wo sich due Frucht aber schon etwas zurückbildete. Da mein Körper komplett auf schwanger eingestellt war, kam keine Blutung. Vor einer AS, was ja eine OP ist, hatte ich total Bammel zumal der Arzt im KH auch maximal unsympathisch war...
Hab dann den Weg über die Hebi gewählt. Ich hatte zum Glück schon eine, aber selbst wenn nicht, hast du einen Anspruch!!! Meine hatte Erfahrung mit Akupunktur und Homöopathie und sie meinte, dass viele AS vor der 12.Woche nicht nötig wären...Wenn die Frau es unbedingt so will, ist es was anderes. Mich hatte der Arzt fast dazu gedrängt und den natürlichen Weg und die Begleitung durch eine Hebamme belächelt....
Nunja...Dank ihren Tipps setzten doch Blutungen ein und es ging alles natürlich ab Schmerzen und Blutungen waren gut zu ertragen. Allerdings war ich auch noch nicht so weit wie du. Wir haben es gleich nach der Abbruchsblutung neu probiert und es hat sofort geklappt und ging gut. Nach einer AS muss man ja auch erstmal warten. Lass dich gut beraten, sprech evtl.auch.mit einer erfahrenen Hebamme und entscheide dich für den für dich richtigen Weg. Wie genau es sein wird (Blutung, Schmerzempfinden,...) kann dir vorher sicher keiner vorhersagen....
Alles Liebe!!!!

Soolai

7

Ich hatte 2 FG von denen ich weiss.

Das erste mal wsren es starke schmerzen und blutungen, ich wurde ins KH gebracht, wo es von selbst ging. Dort erst erfuhr ich überhaupt von dieser schwangerschaft. Der fotus wsr etwa 13 wochen alt und es ging alles von selbst.

Ich durfte 2 stundenn später ohne op nach hause, die blutung hielt etwa 1 woche an, hatte aber da keine periodenstärke mehr.

Die zweite FG hatte ich 2012. Sie begann etwa 1 woche vorher mit leichten blutungen. Die schmerzen waren nicht schlimmer, als zur periode. Es ging auch hier ziemlich schnell. Ich war noch beim arzt und zudem zeitpunkt schlug das herz noch. Das blut kam aber aus der Gebärmutter.

Ein paar tage nach dem arztbesuch gab es die kleine geburt. Aber auch keine heftigen schmerzen und die blutung war nichtmal periodenstark.

Als es raus war, waren die schmerzen weg und die blutung wurde noch schwächer. Etwa eine woche lang und weniger als zur mens.

Bei der kontrolle war alles weg.

Nach 4 wochen bekam ich eine leichte periode. Die schwangerschaftzeichen blieben bis dahin auch recht deutlich.

Insgesamt dauerte es aber 3 monate, bis mein zyklus wieder normal war.

Eine Ausschabung war nie nötig. Ich würde es wohl immer ohne versuchen.

Alles liebe.

8

Hi ihr Lieben!

Danke für euren lieben Antworten. Ich hatte heute den Eingriff. Jetzt kann ich etwas leichteren Herzens nach Vorne schauen.

Euch wünsche ich von ganzem Herzen alles Gute und dass euch das nie wieder passiert und ihr wunderschöne und gesunde Kinder zur Welt bringt!
GLG