Hallo, ich bin neu hier im Forum.
Ich hatte vor ein paar Wochen eine Fehlgeburt in der 10. SSW (Missed abortion mit anschließender Ausschabung) und komme jetzt einfach nicht darüber hinweg. Optimistisch in die Zukunft zu blicken, dass es ja bald wieder klappen könnte, fällt mir sehr schwer. Ich möchte hier einfach mal mein Herz ausschütten und vielleicht hat ja jemand Ähnliches erlebt und kann mich vielleicht ein bisschen aufbauen. Dafür schon einmal danke vorab.
Ich fange am besten mal von vorne an: Ich bin jetzt bereits 40 Jahre alt, mein Mann und ich haben ca. ein Jahr versucht, schwanger zu werden. Aufgrund meines Alters habe ich im Mai mit einem Zyklusmonitoring testen lassen, ob bei mir alles in Ordnung ist und da ist alles normal. Mein Mann hat sich kurz später ebenfalls testen lassen, als Ergebnis die Info bekommen, dass seine Spermienqualität nicht so gut ist mit dem Ergebnis, dass es so gut wie unmöglich ist, auf normalem Wege schwanger zu werden. Während wir uns schon Gedanken über künstliche Befruchtung gemacht haben, waren wir beide dann völlig überrascht, als ich in der nächsten Woche bereits einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand hielt. Irgendwie ein kleines Wunder. Aufgrund meines Alters und des schlechten Testergebnisses meines Mannes habe ich das als quasi unsere einzige Chance begriffen. Und dann kam in der 10. SSW der absolute Schock, dass das Herz unseres Babys aufgehört hat zu schlagen und eine Ausschabung folgen sollte. Mit dem Embryo war genetisch etwas nicht in Ordnung, der wohl häuglfigste Grund für eine frühe Fehlgeburt. Medizinisch ist bei der OP alles gut gelaufen, denke ich, hatte auch bereits nach 3,5 Wochen bereits wieder meine erste Regelblutung, es scheint also körperlich wieder alles im Lot zu sein. Seelisch belastet es mich aber wahnsinnig, schwanke zwischen der Zuversicht, dass wir ja bereits einmal schwanger geworden sind trotz meines Alters und des schlechten Testergebnisses und es dann auch bestimmt wieder klappt, und der Angst und Verzweiflung, dass die verlorene Schwangerschaft tatsächlich unsere einzige Chance war, ein Baby zu bekommen.
Hinzu kommt noch, dass meine Schwester vor ein paar Tagen ihr erstes Baby bekommen hat und der Rest der Familie wahnsinnig glücklich ist, während ich einfach nur heulen möchte. Da es mir schon schwer fällt, im Moment überhaupt Schwangere und kleine Babys zu sehen, habe ich es noch nicht über mich bringen können, das Baby anzuschauen, zu viel Angst habe ich, dann völlig zusammenzubrechen. Dass das nicht nett von mir ist und auch völlig falsch, weiß ich selber, kann aber gerade nicht aus meiner Haut raus. Verständnis bringt meine Familie (die Personen, die überhaupt von der Schwangerschaft und Fehlgeburt wussten), nicht wirklich für mich auf, ich solle doch mal langsam wieder wieder nach vorne schauen und mich beruhigen. Aber es ist ja erst ca. 5 Wochen her, wie soll ich denn da schon alles verarbeitet haben? Nach dem Eingriff war ich auch nur noch 2 Tage krankgeschrieben, danach bin ich auch direkt wieder zur Arbeit gegangen, weil ich auch dachte, dass mir die Ablenkung im Job gut tut. Vielleicht habe ich mir damals auch nicht genug Zeit gelassen, das alles zu verarbeiten.
Mein Mann ist mir eine große Stütze. Wir versuchen auch, wieder schwanger zu werden. Bei der seelischen Belastung und der zuvor genannten Angst, glaube ich aber fast, dass unsere Bemühungen umsonst sein werden. Bis zu dem Versuch mit einer künstlichen Befruchtung will ich mir aber bewusst noch bis zum Beginn des neuen Jahres Zeit lassen, in der Hoffnung, dass es vorher vielleicht doch noch so klappt und in der Annahme, dass eine seriöse Kinderwunschklinik sowieso nicht direkt nach einer Fehlgeburt eine Behandlung beginnen würde.
Wenn jemand Ähnliches erlebt hat, wäre ich dankbar, wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichten würdet. Vielen Dank. - Marleen40
Positiv Denken nach Fehlgeburt?
Hallo Marleen,
es tut mir sehr leid um dein Sternchen.
Ich selbst musste in den letzten 1.5 Jahren 2 ziehen lassen und kann sehr gut verstehen, dass du nicht zur Tagesordnung übergehen kannst. Ich kann das auch nur Schritt für Schritt, die Ausschabung ist bei mir heute genau 7 Wochen her. Manchmal geht es gut, manchmal überhaupt nicht. Ob dafür andere Leute Verständnis haben, ist mir mittlerweile ziemlich egal.
Wenn ihr mit dem Gedanken spielt eine Kiwu Klinik aufzusuchen, auch besonders da das SG nicht gut ist, kann ich dir allerdings nur ans Herz legen, nicht zu lang zu warten. Da vergeht noch sehr viel Zeit mit Untersuchungen, neuen Spermiogrammen etc. bevor überhaupt was gemacht wird! In diesem Jahr hättet ihr wahrscheinlich maximal ein Beratungsgespräch und Blutabnahme/Spermiogramm. Solange du 40 bist, bekommt ihr übrigens auch noch finanzielle Unterstützung durch die KK, falls das für euch von Interesse ist.
Also niemand will, dass du euren Gummibär vergisst oder schnell zur Tagesordnung übergehst...Das wirst du nicht, das werde ich nicht. Aber vielleicht hilft es sogar wieder nach vorn zu schauen. Der kleine Zwerg wird nicht ersetzt, aber ihr würdet eurem Wunsch ein gesundes Kind in eure Arme zu schließen vielleicht näher kommen. Eine Kiwu Klinik ist da eine große Chance. Ich freue mich jetzt, trotz der immer noch großen Trauer, auf eine neue Chance und es hilft mir nach vorn zu schauen.
Sobald ihr euch seelisch bereit dazu fühlt hin zu gehen, kann ich das nur empfehlen. Und immer dran denken, es ist erst mal nur ein Gespräch und es wird nichts gemacht, was ihr nicht wollt.
LG
Hallo marlen. Ich möcht dir Mut machen.Lass dich drücken. Ich bin auch 40. ich erzähle dir mal meine Geschichte.
Angefangen hat das ganze 2014.
im Juli große Freude endlich schwanger. 1. Termin bei fa alles super. In der 11 Woche Blutung kein Herz schlägt mehr Ausschabung.
Ich war so fix und fertig. Wir haben uns dann verabschiedet u uns gedacht es klappt schon wieder.
Dann im Dezember wieder schwanger. Ich war furchtbar nervös. Doch leider war auch das nach 7 Wochen wieder vorbei. Die Welt brach zusammen.
Als ich damals die Ausschabung hatte sagte mir meine Schwester dass sie wieder schwanger ist u ihr 2. Baby bekommt
Ich war wütend auf mich. Bei allen klappt es nur bei mir nicht. Es war schlimm. Ich könnte meine Schwester nicht mehr sehen. Ich schaffte es nicht. Ich war neidisch. Obwohl ich es ihr ja vergönnte. Aber sie hatte ja schon ein Kind. Und warum funktioniert es bei mir nicht
Dann haben wir uns beide untersuchen lassen. Natürlich wurde kein Grund gefunden. Bei mir alles super bei ihn alles super. Ich legte meinen Kinderwunsch zurück. Konzentriert e mich auf Sport.
Als ich dann plötzlich im mai 2015 keine Periode bekam.
Ich war schwanger. Ich lief fast täglich zum Arzt ob alles gut ist. Und das war es. Ich habe heute einen lieben Sohn. Der mir sehr viel Kraft gibt.
Wir wollen noch ein Geschwister und ich bin auch schon wieder schwanger nur leider ist es diesmal wieder eine fg. I???? ch muss am Freitag in die Klinik. Es hat sich kein Embryo entwickelt. Ich bin sehr traurig dass es mir wieder passiert u frage mich warum ich jetzt schon di 3. fg haben muss. Warum warum warum.
Gib nicht auf. Lass dich nicht hängen Fass mut. Irgend wann klappt es u dann darfst du auch ein Baby im Arm halten.
Ich werde jetzt die Ausschabung hinter mich bringen und nach 3 Monaten Probier ich es dann nochmal für das Geschwister. Die große Angst dass ich nochmal eine fg habe ist unbeschreiblich. Ich habe aber einen guten fa der mir sofort in der 2. Zyklus Hälfte Progesteron gibt und mich vom 1. Tag nach Ausbleiben der Regel betreut. Ich hoffe es klappt und ich bin sehr zuversichtlich.
Ich wünsche dir das beste u du musst daran glauben. Lenk dich mit einem Hobby ab.
Ich möchte Dir gerne Mut zusprechen. Mach Dich nicht verrückt wegen Deines Alters. Sieh mal, es ist doch toll, dass Du und Dein so schnell schwanger geworden seid - dass es nicht geklappt hat ist zwar sehr traurig, kommt aber, wie Du ja selbst sagst häufig vor - in so einer frühen Woche der Schwangerschaft ist der Grund praktisch immer ein genetischer Defekt.
Ich hatte damals einen MA in der 13. Woche - es war meine zweite Schwangerschaft, ich war 42 Jahre alt (also älter als Du!). Natürlich war ich auch niedergeschlagen, habe aber wirklich versucht, rasch wieder positiv nach vorne zu blicken. Wenn ich ehrlich sein soll: ich war sogar froh, dass Mutter Natur nicht intakte Schwangerschaften von selbst regelt....hat ja alles seinen Grund. Ich bin dann nach 3 Monaten wieder schwanger geworden und diesmal ging alles gut. Unser Jüngster kam ein paar Monate vor meinem 43. Geburtstag zur Welt.
Ich wünsche Dir, dass beim nächsten Mal alles klappt und bin mir sicher, dass Deine erste Schwangerschaft kein Zufall und kein einmaliges Erlebnis war. Das klappt wieder!!!!
LG, evi
Es tut mir leid, dass auch Du eine FG erleben musstest und ich kann verstehen, dass es Dir momentan schwer fällt, positiv nach vorn zu schauen. Aber - bitte sag Dir immer, dass eine frühe FG nicht ohne Grund passiert.
Vielleicht macht Dir meine Geschichte ja ein bisschen Mut. Ich hatte im Alter von 39/40 insgesamt 3 FG. Zum Teil genetische Probleme, zum Teil nicht nachvollziehbar. Ich habe mich dann schweren Herzens vom Kinderwunsch verabschiedet, da ich keine Kraft mehr für die Enttäuschung nach der anfänglichen Freude und Hoffnung mehr hatte. Konsequenz war das Ende meiner fast 20-jährigen Beziehung.
Dann lernte ich meinen jetzigen Partner kennen, der auf Grund sehr stark eingeschränkter Zeugungsfähigkeit die Hoffnung auf eigene Kinder ebenfalls aufgegeben hatte. Tja, eine Woche nach meinem 42. Geburtstag habe ich dann erfahren, dass ich in der 24. SSW bin. Und jetzt schlummert hier seelig meine kerngesunde, 4 Monate alte Tochter.
Was ich Dir damit sagen möchte? Zum einen bist Du noch nicht zu alt für ein gesundes Kind und es klappt am besten, wenn man nicht darüber nachdenkt. Natürlich darfst Du noch trauern, aber die Qualität Deiner Eizellen wird mit der Zeit leider nicht besser ...
Ich kann Eure persönliche Situation nicht beurteilen, aber wenn ihr auf finanzielle Unterstützung bei der Kiwu-Behandlung angewiesen seid, dann macht schnellstmöglich einen Termin. Eine FG ist kein Grund, nicht behandelt zu werden und sagt nichts über die Seriosität der KiWu-Klinik aus. Aber sobald Du 41 oder Dein Mann 51 ist, seid ihr Selbstzahler.
Ich wünsche Euch alles Gute - und besuch das Kind Deiner Schwester, wenn DIR danach ist. Das Kind merkt nicht, ob Du jetzt da bist oder nicht. Dass Dich das Unverständnis Deiner Familie verletzt, kann ich sehr gut verstehen, aber da musst Du einfach drüberstehen ...