Hallo morgen steht für uns ein schwerer Gang ins Krankenhaus an.
Es ist für uns das erste mal das ich ins kh muss also für längere Zeit bzw auch über nacht und dann zu so einer Situation.
Kann mir jemand sagen was ihm damals bei seiner stillen geburt geholfen hat oder was man mir unbedingt empfehlen würde einzupacken?
Es ist schon alles geregelt das mein Partner auch die ganze Zeit also auch über nacht bei mir sein kann. Das tut mir gedanklich schon sehr gut.
Liebe grüße
Morgen stille geburt in der 23. ssw
Hallo,
Ich habe am 16.10.15 meine Tochter geboren. 22 ssw.
Ich habe leider so maches versäumt mit meiner kleinen. Konnte mich nicht vorbereiten. Ich würde auch viele viele Fotos machen. Und ganz viel kuscheln & halten. Sieh dir dein baby ganz genau an. Lass es dir nicht zu schnell wegnehmen.
Ein StempelKissen für Abdrücke.
Ein Tuch evtl. in das du dein Kind einkuscheln kannst.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft. Es ist so traurig sowas zu erleben.
Hallo,
Ach herrje, das tut mir wahnsinnig leid für euch.
Ich würde auch eine gute Kamera einpacken. Vielleicht kann man einen Fotografen für Sternenkinder schon mal anfragen damit der/die sich schon mal vorbereiten kann. Ob man dann letztendlich einen Fotografen möchte, oder dann doch selbst Fotos macht, kannst du nach der Entbindung auch noch entscheiden - so hatten wir es gemacht. (Hatte eine stille Geburt in der 25. Ssw)
Hand- und Fußabrücke wurden bei uns im KH auch gemacht. Dafür musste ich nichts mitbringen, auch eine Decke für meine Tochter habe ich bekommen, die ganz liebe Menschen für das KH häkeln. Spreche einfach mit der Ärztin vor der Einleitung was du wie haben möchtest, fande es sehr beruhigend.
Habe von einer Trauerhebamme den Tipp bekommen mir so viele Erinnerungen wie möglich zu schaffen. - schreibe dir alles auf - ich habe mir alles von der Seele geschrieben, alles was ab Herzstillstand meiner kleinen bis zur KH-Entlassung passiert ist.
Ich wünsche euch ganz viel Kraft. Bei Fragen kannst du dich gerne melden.
LG
hallo!
Das tut mir sehr sehr leid für euch, ich wünsche euch viel Kraft!
Unser Sohn kam vor 5 Wochen in der 18. Ssw still auf die Welt.
Das Krankenhaus hat schöne Fotos für uns gemacht und wir konnten ihn danach sehen, uns alles einprägen, vor allem sein süßes Gesicht.
Alles Gute!
Hallo,
zuerst einmal möchte ich Dir sagen wie leid es mir tut, dass ihr solch einen schweren Gang gehen müsst. Ich habe keine Sternenkinder, habe mich aber durch die Nähe im Bekanntenkreis schon häufiger damit befasst. Das Wichtigste ist Erinnerungen festzuhalten. Egal ob Hand- und Fussabdrücke oder Fotos.
Am idealsten wäre wohl es einen Sternenkindfotografen bei Euch zu haben. Unter http://dein-sternenkind.eu/Elterninformation/ElternInfo-1/index.php findest Du alle wichtigen Infos damit euer Schatz für immer festgehalten werden kann.
Diese Shootings sind meines Wissens nach für Euch kostenfrei.
Ich wünsche Euch viel Kraft und die Möglichkeit in Ruhe von eurem Engelchen Abschied nehmen zu können.
Schippegret
Liebe Basteltante,
es tut mir leid, dass morgen ein so schwerer Gang vor euch liegt und ihr euch von eurem Baby verabschieden müsst. Fühl dich gedrückt
Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Nehmt eine Kamera mit und macht so viele Fotos wie möglich oder lasst diese machen, wenn ihr dazu nicht in der Lage sein solltet. Nehmt euch Zeit, euch von eurem Kind zu verabschieden. Schaut es euch an, nehmt es in den Arm und kuschelt mit ihm. Auch wenn ihr euer Baby nur kurz bei euch sein darf, ist diese Zeit die wetvollste, die ihr habt.
Wir haben 2009 leider nur wenig Zeit mit unserem Tim gehabt. Auch waren wir nicht in der Lage viele Fotos zu machen. Unsere Leonie wollte ich 2007 nicht sehen, somit gibt es leider auch nur medizinische Fotos von ihr. Dies bereue ich noch heute.
Ich werde morgen in Gedanken bei sein und drücke euch die Daumen, dass sich die Geburt nicht so in die Länge zieht.
Liebe Grüße
Emansara
es klingt makaber aber Genies die geburt und mach viele fotos
ich hab am 21.09 meinen sohn ben in der 17ssw geboren und habe ihn geküsst gestreichelt und besungen und es gibt ganz viele Bilder von uns dreien.....
ih liebe ihn und bin trotzdem stolz wie bolle der Abschied tut unheimlich weh aber mavh Fotos präg dir alles von deinem schatz ein :)))))
wir Beerdigen ihn am 19.11 und ich bin froh diesen abschied in Anspruch nehmen zu können :)
Erstmal mein tiefstes beileid ich fühle mit dir!
Ich hab an halloween 2006 in der 30. ssw mein baby still gebohren. Ich habe alles gar nicht realisieren können im Krankenhaus das kam erst danach..
Was ich dir raten möchte und was mir sehr geholfen hat ist das du dein baby im arm hältst und dich verabschiedest,nimm dir diese zeit mit dem kind.dadurch das ich ihn solange betrachtet habe konnte ich das besser verarbeiten. Es ist zwar genau 10 jahre her und ich war damals gerade mal 18 jahre alt aber diese stunde in der ich meinen sohn im arm halten konnte hat mir für all die jahre kraft gegeben.
Ich wünsche dir von herzen das du alles gut überstehst und verkraftest! Gib nicht auf !!! Ich bin 4monate danach wieder ss geworden und habe heute eine kerngesunde tochter
Bei uns sagt man wenn kleine kinder sterben sind sie perlen im Paradies
Ich wünsch dir ganz viel kraft
Liebe Grüße
Liebe Basteltante, wie geht es dir?
Ich selbst hatte vorgestern eine stille Geburt. Eingeleitet wurde ich am 16.10.
Unser Sohn Mikael wurde dann am 17.10. in der 16.ssw um 10:11 Uhr geboren.
Es waren und sind die schlimmsten Stunden meines Lebens und ich bin immernoch wie gelähmt.
Für dich und die anderen Frauen, die ähnliches durchgemacht haben tut es mir sehr leid. Wir sind nicht alleine, es sind so viele, leider!!
Schreib mir gerne, wenn du dich austauschen möchtest.
Liebe Grüße