Stille Geburt 16. SSW

Hallo,
ich bin momentan in der 15. SSW und habe bereits einen behinderten Sohn mit 14. Monaten.
Leider hat mein kleines Mädchen das selbe Syndrom und es scheint auch stark ausgeprägt zu sein.
Am Do ist nochmal eine Feindiagnostik und dann wollen wir uns entscheiden.
Ich fürchte es läuft auf eine Geburtseinleitung raus.

Was erwartet mich da? Wie lange hat es bei Euch, die Ähnliches durchmachen mussten, gedauert und wie lange hat es gedauert bis Ihr, zumindest körperlich, wieder fit gewesen seid?
Unser Sohn hat 6 Tage später eine wichtige OP und meine Schwiegermutter hat Krebs im Endstadium.
Mit keine taktlosen Antworten. Ich weiß, dass ich die SS auch austragen kann, aber im Moment glaube ich nicht es zu schaffen. Ich bewundere aber alle, die das können.
Lg und vielen Dank

1

Es tut mir sehr sehr leid das euer Kleines Mädchen nicht gesund sein soll ? Darf ich frage um welches Syndrom es sich handelt ? Ich möchte mir eure Situation gar nicht vorstellen , verstehe aber deine Beweggründe und verurteile Dich auch nicht ! Ich wünsche dir viel Kraft für die Entscheidung, bin mir sicher ihr trefft für euch die richtige !zur stillen Geburt kann ich nur von mir berichten, ich hab viel Schmerzmittel bekommen und konnte die Wehen gut vertragen und hab auch ne PDA bekommen obwohl die kleine kurz danach schon da war ! Alle waren sehr sehr lieb zu uns und es kam sogar eine Fotografin die schöne Bilder von unserer Zola gemacht hat , finden wir persönlich super das es das gibt ..,,ich war 18+1 und der erste Anblick diesen kleinen Wesens war für mich schon sehr schwer aber ich bin dankbar für jede Minute mit ihr !!!Mein Mann war die ganze Zeit dabei und ich musste danach zur Ausschabung ????alles liebe für euch ????

2

Hallo Kitty,
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe schon gelesen was ihr durchmachen mußtet. Es tut mir sehr leid.
Mein Sohn, nun auch meine Tochter und ich haben das BOR Syndrom. Es ist sehr selten und betrifft hauptsächlich die Ohren. Manchmal auch das Gesicht und die Nieren.
Bei mir ist es nur sehr leicht ausgeprägt, ich höre nur schlecht.
Unseren Sohn hat es ganz arg erwischt. Bei ihm ist es sehr gesichtslastig. Er hat nur ein Ohr und Probleme mit seinem Kiefer, sodass er massive Atemprobleme hatte und immer noch über eine Magensonde ernährt werden muss.
Monatelang Intensivstationen und bei jeder Erkältung Todesängste....
Wir wurden so beraten dass es bei ihm ein sehr seltener Fall ist, die meisten leben trotz dem Syndrom sehr gut.
Unser Mädchen scheint es aber ähnlich stark getroffen zu haben. Ich glaube wir schaffen das nicht nochmal.
Werde danach keine eigenen Kinder mehr bekommen, sondern nochmal einen Versuch mit einer Fremdeispende wagen.
Lg und alles Gute

3

Hallo Liebes,

es tut mir leid, dass ihr zum zweiten Mal dieselbe Diagnose bekommen habt. Lass dich mal drücken #liebdrueck

Ich kann gut verstehen, dass ihr nun im Gewissenskonflikt seid und euch nicht vorstellen könnt, für zwei behinderte Kinder da zu sein. Egal welche Entscheidung ihr trefft, es wird für euch und eure kleine Familie die Richtige sein. Keiner hat das Recht euch zu verurteilen.

Ich musste leider zwei Kinder still zur Welt bringen, unsere Leonie 2007 in der 19. SSW (aufgrund eines Chromosomendefektes) und unseren Tim 2009 in der 17. SSW (nach einem Blasensprung nach der FWU). Es wurde beide Male mit Tabletten, welche ich aller 4 Stunden bekam, eingeleitet. Wir hatten das Glück (im Unglück), dass es jedes Mal recht schnell ging und ohne Schmerzmittel zu ertragen war. Bei Leonie bekam ich 14 Uhr die erste Tablette und am nächsten Morgen um 9:40 Uhr wurde sie geboren. Bei Tim bekam ich die erste Tablette um 9 Uhr und er wurde am gleichen Tag um 23:55 Uhr geboren.

Sieh dir deine Tochter an, gib ihr einen Namen, lass sie bestattebn.
All das habe ich (aus Überforderung) bei Leonie nicht gemacht, was ich später bereute. Sie bekam ihren Namen erst viel später.
Tim haben wir uns angesehen und er bekam auch sofort seinen Namen, Auch haben wir ein paar wenige Fotos gemacht. Leider waren wir nicht fähig genügend Fotos zu machen. Aber diese wenigen Fotos sind mir sehr wichtig und ich wünschte mir, wenigstens ein ähnliches Foto von Leonie zu haben.

Körperlich ging es schnell wieder bergauf. auch mein Zyklus war schnell wieder in Ordnung. Aber seelisch, das hat gedauert. Auch wenn wir 2010 mit unserem Folgewunder belohnt wurden, überkommt mich noch manchmal die Traurigkeit und Sehnsucht nach Leonie und Tim.

Ich wünsche dir/euch für die kommende Zeit ganz viel Kraft!

Liebe Grüße
Emansara

4

Hallo.
Erstmal tut es mir sehr sehr leid, dass euch das Schicksal so übel mitspielt.
Wir mussten im September eine ähnliche Entscheidung treffen, und unser Sohn kam in der 18. Woche still zur welt.
Die Einleitung hat 5 Tage gedauert, es war die Hölle. Die Medikamente haben einfach nicht angeschlagen. Freitags kam ich dann direkt an den Wehentropf und dann ging es los. Die Wehen waren wirklich schlimm, und bei der anschließenden Ausschabung wurde dann festgestellt, dass der Venenzugang für die Schmerzmittel nicht richtig lag. Es hat 36 Stunden gedauert, bis unser Kleiner endlich da war. Das ist aber nicht die Regel und auch eher ungewöhnlich, kann aber passieren.
Wir hatten die Hilfe einer Seelsorgerin, vielleicht ist das etwas für euch?! Mir hat sie sehr geholfen. Es war eine Pfarrerin. Ich bin nicht gläubig, und das hat sie wohl auch gemerkt. Sie hat deshalb nicht von Gott, vom Paradies etc gesprochen...
Nach der Geburt wurde unser Sohn erstmal weggebracht, saubergemacht und in ein Körbchen gelegt und uns dann wieder gebracht, so dass wir uns verabschieden konnten. Nehm dir auf jeden Fall die Zeit, macht Fotos, präge dir alles genau ein.
Abends musste ich dann noch direkt in den OP zur Ausschabung und konnte am nächsten Tag endlich heim.
Ich wünsche euch viel viel Kraft für die kommende schwere Zeit und für die OP eures Großen alles Gute!

5

Es tut mir sehr leid für dich, das alles so geballt ertragen zu müssen.

Ich habe meinen Sohn in der 17. ssw zur Welt gebracht. Von der ersten Tablette bis zur Geburt vergingen ca. 7,5 Stunden. Die letzten drei Stunden hatte ich Wehen ohne Pause. Leider habe ich bei der Wahl des Krankenhauses sehr schlecht gewählt, weshalb ich eine Geburt ohne Schmerzmittel hatte, was aber unüblich ist.

Nach der Geburt hatte ich eine Ausschabung und durfte am nächsten Morgen nach Hause. Körperlich ging es mir erstaunlich gut, allerdings nicht lange, denn die Ausschabung war unvollständig, weshalb ich noch eine brauchte. Aber auch danach war ich schon am nächsten Tag wieder relativ fit. Ich wäre körperlich in der Lage gewesen, mich um ein frisch operiertes Kind zu kümmern.

Emotional durchläuft man unterschiedlich lange Phasen verschiedenster Art der Trauer. Jeder geht damit anders um. Ich habe sehr viel geredet, auch wenn schon lange niemand mehr zuhören wollte. Mir hat es geholfen und es hat sich deshalb auch niemand von mir abgewendet.

Ich wünsche dir alles, alles Gute und viel Glück bei der OP für deinen Sohn

6

Hallo ihr Lieben,
ich danke euch sehr für eure Antworten und es tut mir wahnsinnig leid was ihr durchmachen mußtet.
Unsere Entscheidung ist noch nicht getroffen, wir wollen die Feindiagnostik am Do nochmal abwarten, in der Hoffnung die Kleine hat doch mehr Glück als wir im Moment denken.
Falls wir die Bestätigung bekommen, dass sie wirklich schlimm betroffen ist, konnte ich mir nun ein Bild machen was mich erwartet, zumal ich ja auch für unseren Sohn vorausschauend planen muss.
Ich habe im Forum SS nach Frauen gesucht die vor einer ähnlichen Entscheidung stehen.
Leider wurde ich dort von einigen schwer verurteilt.
Danke dass der Umgang hier soviel freundlicher ist.
Alles Gute

7

Hallo,

erstmal #liebdrueck

ich hatte eine Stille Geburt in der 19ssw#heul gegen 15.00 Uhr eine Taplette bekommen und zwei Stunden später noch eine und um kurz vor 21.00 Uhr war er dann da...am nächsten Tag konnte ich wieder gehen....wahr sofort wieder Fitt körperlich...wie es in einem drinnen aussieht is ne andere Geschichte #heul

Bei meiner Bettnachbarin war es auch so , sie war danach auch wieder Fitt...es ist eben wie bei einer normalen Geburt nur das eben dein Kind leider Gottes Top zur Welt kommt..

Lg

8

*meine Tod nicht Top zur Welt kommt*

9

Hey!

Unsere Große Ist schwerstbehindert. Vermutlich ein bestimmtes Syndrom, das auch definitiv Wiederholungsrisiko birgt. Wir haben dennoch zwei weitere Kinder bekommen. Die Mittlere ist gesund. Die kleine ist 8 Wochen alt und wir wissen erst mit etwa einem Lebensjahr, ob sie betroffen ist. Äußerlich sieht man es den Kindern nicht an. Im Gegenteil, sie sehen meist aus wie Püppchen. Wir müssen die Entwicklung abwarten und wissen dann nächstes Jahr, ob wir ein zweites betroffenes Kind haben. Da man es in der SS nicht sehen kann, überlegten wir lange, ob wir die Kraft für ein zweites so schwer betroffenes Kind hätten und bejahten dies.

Mir half in der SS (wie sonst auch) www.rehakids.de weiter. Dort gibt es sogar einen Thread für erneut Schwangere, die bereits ein behindertes Kind haben. Kennst du das forum? Schnupper mal rein. :-) da findest du ganz sicher auch Eltern von Kindern mit dem gleichen syndrom. Sei es noch so selten.

Liebe Grüße und beide Daumen sind fest gedrückt!

Liebe Grüße

Ninly

10

Hallo Nina,
ich kann mich gut an eure Geschichte erinnern. Wir hatten schon einmal sehr netten Kontakt.
Ich hoffe du hattest eine gute Geburt ohne Komplikationen.
Rehakids kenne ich schon gut, vielen Dank trotzdem für deinen Tip
Lg Lisa

11

Stimmt. Dein Name kam mir gleich so bekannt vor! Habe nun noch mal in den Mails gewühlt und bin wieder voll im Bilde. Ich hoffe so sehr, dass es nur milde ausgeprägt ist. Oh man... Es tut mir heftig leid, dass ihr es noch mal durchleben müsst. :-(

weitere Kommentare laden
16

hey. Ich würde gerne wissen wie ihr euch entschieden habt? Ich habe all deine Beträge verfolgt und bin seit her am schauen nach neuen Beiträgen von Dir. Wie geht's dir? LG

17

Ich wollte allen hier antworten, die mir so nett geantwortet und mir Mut gemacht haben.
Meine erneute Feindiagnostik wurde auf heute verlegt. Dazwischen kam noch ein Anruf der Genetikerin, dass unsere US Bilder nochmal mit Experten besprochen wurden und sie doch ein besseres Gefühl hat. Also durften wir wieder hoffen und haben das auch getan.
Heute wurden wir belohnt. Das Mädchen schaut total fit und unauffällig aus. Wüssten wir aufgrund der Chorionzottenbiopsie nichts vom Syndrom, würde man meinen alles Bestens.
Beide Ohren, Gesicht, Kiefer und Nieren waren gut darstellbar und in Ordnug.
Wahrscheinlich hört das Kleine nur schlecht, so wie ich.
Damit können wir sehr gut leben und sie
auch optimal fördern.
Unser Sohn wird also, so wie es aussieht, im Mai großer Bruder.
Ich wünsche euch alles Gute und sage nochmal Danke für alle freundlichen und hilfsbereiten Antworten.

18

Oh, das sind ja wunderbare Neuigkeiten. Ich freu mich sehr für euch und euer kleines Mädchen!
Liebe Grüße
Selma