Schmerzen nach Eileiterschwangerschaft

Hallo, ihr Lieben!

Letzte Woche Dienstag bin ich mit leichten Blutungen und ziehenden Schmerzen auf der rechten Seite zu meiner Frauenärztin gehetzt. Nach einem Ultraschall dann die Vermutung: Eileiterschwangerschaft. Zu diesem Zeitpunkt war ich in der 6.SSW. Sofort bekam ich die Einweisung ins Krankenhaus in die Hand gedrückt und war auch binnen einer Stunde dort. Dort bei der Untersuchung wurde noch deutlicher klar: Es ist keine intakte Schwangerschaft, mein HCG Wert lag gerade einmal bei 200. Zusätzlich blutete ich bereits in den Bauch. Ich wurde sofort not operiert, der Eileiter / Eierstock wurde dabei allerdings erhalten. Und so lag ich von Dienstag bis Samstag im Krankenhaus, da ich noch eine Menge nachblutete aus der Drainage und mein HCG Wert - trotz Operation - mittlerweile auf 380 gestiegen war. Da aber Weihnachten war, und die Ärzte dazu rieten noch einmal abzuwarten, wurde ich entlassen. An diesem Montag, also zwei Tage später, sollte ich wieder hin. Beschwerden hatte ich absolut keine, doch der HCG Wert war mittlerweile auf 568 gestiegen. Im Ultraschall war zusätzlich etwas am Eileiter zu sehen, das doch nicht hingehörte. Wahrscheinlich Gewebereste, die bei der Operation übersehen wurden. Mir wurden dann zwei Optionen präsentiert. Entweder ein Zellgift, das aber in diesem Stadium wohl nicht sonderlich effektiv wäre, oder die Entnahme des Eileiters. Da ich in der Vergangenheit ziemlich oft Probleme auf der rechten Seite mit Zysten hatte, aufgrund der Endometriose-Erkrankung, war das auch verständlich. Trotzdem bat ich um einen Tag Bedenkzeit. Gestern war ich dann wieder da, auch mit leichten Beschwerden; einem Ziehen auf der rechten Seite. Allerdings aushaltbar. Diesmal war eine andere Oberärztin da, die mir freudig mitteilte, dass mein HCG Wert leicht gesunken war auf 534 und dass im Ultraschall das Gewebe nicht mehr zu sehen war, dafür eine leichte Einblutung. Alles sprach nun doch noch für einen natürlichen Abgang. Ich war heilfroh, dass ich nicht noch einmal operiert werden musste.

Seit heute Morgen allerdings, habe ich starke ziehende Schmerzen auf der rechten Seite und leichte Blutungen. Diese Blutungen sind auch nicht unverständlich, da ich eine extrem hohe aufgebaute Schleimhaut habe. Das Ziehen ist allerdings zeitweise so schlimm, dass ich mich kaum bewegen kann.

Morgen soll ich wieder hin, um meinen HCG Wert messen zu lassen.

Ich würde gerne von euch wissen, ob jemand etwas ähnliches durchmachen musste und mir sagen kann, ob die Schmerzen völlig normal sind und die Vorgehensweise des Krankenhauses. Den einen Tag ganz klar das Medikament oder die Operation, am nächsten Tag die Füße still halten. Über Antworten wäre ich euch dankbar! Ich bin langsam echt ausgelaugt...:-(

1

Hi

Das tut mir sehr leid.

Ich hatte 2009 eine elss die erst 7/8 ssw erkannt wurde. Hätte keine schmerzen sondern nur hin und wieder ein ziehen oder picken links gehabt und braune eklige sb. Also ins khs und dort sah man Kind mit Herzschlag im linken El und freie Flüssigkeit im bauchraum.

Und wurde auch op. Lenker El war nicht zu retten er wurde Teil entfernt. Mein hcg ist sofort runter und nach paar Wochen auf null. Glaube nach 3 Wochen. Hatte hcg weit über 160000....

Probleme nach der elss hatte ich gar nicht. Ich würde an deiner Stelle heute noch nach sehen lassen wenn du heute aktuell stark blutet und schmerzen hast

2

Hallo! #winke

Aus deiner Antwort kann ich schließen, dass nach deiner Operation damals alles supi verlaufen ist... Bei mir ist das ja leider nicht der Fall. Viel geblutet habe ich nicht; ungefähr so viel wie am vorletzten / letzten Periodentag.

Sollten die Schmerzen noch schlimmer werden, gehe ich nachher wieder ins Krankenhaus.

3

Hi,

Ja alles gut verlaufen . Aber genau das ist es bei dir ja nicht,deswegen meinte ich ja du solltest es nochmals nachsehen lassen. Wie geht es dir denn gerade?

weitere Kommentare laden
6

Ich mache gerade das gleiche durch.

OP am 21.12. mit einem Wert von 4000.
Am 23.12 war der Wert schön auf 918 runter, 5 Tage später nur auf 776 runter und gestern wieder auf über 900.

Aktuell sitze ich im KH und warte auf den heutigen Wert und die Untersuchung. Ich hoffe dass ich mit MTX davon komme und nicht nochmal operiert werden muss.