Hallo,
Ich bin leider auch aus traurigem Grund hier, ich bin bei 8+0 und 4 Ärtzte haben mir inzwischen bestätigt, dass es sich um ein Windein handelt. Fast alle wollen, dass ich eine Ausschabung vornehmen lasse, aber ich habe Angst diese Entscheidung zu treffen, bevor nicht wenigstens eine Blutung einsetzt und mir diese Entscheidung abnimmt. Mein HCG liegt allerdings bei 30.000, Tendenz zumindest letzte Woche noch steigend, daher kann es noch dauern, bis mein Körper etwas merkt.
Nun habe ich hier öfter sghon gelesen, dass eine natürliche FG fast schon wie eine stille Geburt abläuft mit starken Wehen und Pressen etc und davor habe ich etwas Angst. Denn ich befürchte nicht einschätzen zu.können, wann ich dann doch ins KH muss. Ich nehme Gerinnungshemmer und setze diese heute ab (ASS100 und Heparin). Die Ärzte haben mir ziemliche Angst gemacht vor einem natürlichen Angang. Wobei ich sagen muss, dass deren Drohung mit 4-6 Wochen Blutung mich weniger tangiert als nun diese Geschichten von schlimmen Wehen und einer Art kleiner Geburt. Ich bin zwar Mutter, hatte aber leider einen KS und kann mir deshalb gar nicht vorstellen, wie schlimm ich mir den natürlichen Abgang nun vorstellen muss (bei dem ich ja dann eben auch alleine wäre und nicht wie bei einer Geburt im KH).. Kann mir jemand sagen wie das ungefähr abläuft? Ist es wirklich ungefährlich? Danke.
Angst vor natürlichem Abgang vs Ausschabung
Hallo,
tut mir sehr leid, dass du nun diese traurige Entscheidung treffen musst! Ich hatte keine AS und kenne nur den natürlichen Abgang, und ich fand ihn körperlich nicht so schlimm. Ich hatte eine Woche Blutungen, danach noch ein paar Tage SB, die Schmerzen waren halb so wild, eher so wie Regelschmerzen. Heute war ich zur Kontrolle beim FA und es ist auch tatsächlich alles abgegangen, könnte also theoretisch schon wieder üben. Allerdings stelle ich es mir sehr zermürbend vor, so lange auf die Blutung zu warten, die lässt sich aber wohl auch medikamentös unterstützen. Ich denke, für meinen Körper war dieser Weg der bessere. Psychisch bin ich auch nach 2,5 Wochen ziemlich fertig, aber das wäre wohl so oder so der Fall gewesen. Ich wünsche dir viel Kraft und dass du alles schnell und gut hinter dich bringen kannst!
Hallo Limone, danke für Deine Erfahrung und ein Beileid ebenfalls.
Bei Dir gab es also keinen "Moment" der Geburt, sondern es war eher wie eine normale Periode? Schmerzen klar, aber ich möchte ungern mit Pressdrang eine Fruchthöhle ins Klo "gebären", so wie man es hier schon einmal liest. Darf ich fragen, in welcher SSW das bei Dir war? Danke und LG
Danke! Ich war rechnerisch bei 7+2, laut US aber erst 6. SSW. Nein, so dramatisch war es bei mir nicht. Es war wie eine ordentlich starke Periode, mit etwas mehr undefinierbarem Gewebe eben.
Liebe zingi! Dein Verlust tut mir sehr leid.
Ich kann mir vorstellen wie es dir geht. Für mich war die Vorstellung einer AS furchtbar. Ich habe vor 4 Wochen meine Zwillinge bei 9+0 verloren.
Zwei tage zuvor haben SB angefangen.
Der erste Zwilling lebte bei 7+1 nicht mehr, der 2. hatte am Tag der fg morgens noch etwas HA - allerdings waren beide von der Entwicklung eher 8. Woche.
Am Tag der fg hatte ich dann tagsüber mehr Blutungen und Ziehen (wie bei der normalen mens). Gegen Abend wurde es dann stärker. Um ca 20:00 hatte ich den drang zum Klo zu müssen. Da kam ein ziemlicher Schwall Blut. Das ging dann so bis ca 21:30 - ich musste oft aufs Klo und es kam jedesmal viel Blut. Um ca 21:45 kam dann die fh - ich hatte sie (nach einem pressdrang) am Papier.
Ca eine Stunde später kam nochmal ein großer Schwall und dann war der "Spuk" von jetzt auf gleich beendet. Keine Schmerzen mehr. 10 Tage hatte ich leichte Blutung bis SB.
Die Wehen sind auszuhalten, aber schon arg - es zieht viel mehr als bei der mens, bis in den Rücken/Steiß, aber sicher nicht so doll wie bei einer richtigen Geburt.
Ich fand es nicht schlimm und bereue es nicht, so konnte der Körper alleine entscheiden, wann es los geht.
Fast genau 4 Wochen später hatte ich dann meine nächste Periode (heute zu Ende). Donnerstag hoffe ich, dass mein FA mir bestätigen kann, dass alles raus ist.
Ich wünsche dir Kraft für deine Entscheidung !
Lg wackeldackel
Hallo zingi,
tut mir leid, dass auch du diese Erfahrung machen musst... Ich weiß wie du dich fühlst, ich musste das im Juli 16 und jetzt Anfang des Monats erneut mitmachen.
Lass dir Zeit bei deiner Entscheidung (wenn du die Warterei aushälst) und lass dich zu nichts drängen, dass ist das wichtigste.
Ich habe beide Seiten kennen gelernt, musste letztes Jahr ins KH zur Ausschabung und habe es dieses Mal aber meinen Körper selber überlassen.
Ich finde beides ok, falls man das überhaupt so sagen kann.
Mit der Ausschabung hat man es schneller 'hinter sich gebracht' hieß es am Anfang immer bei mir. Ist vielleicht auch so, man bekommt nichts mit und nach der OP ging es mir gut ohne Schmerzen und Blutungen sind nach 3 bis 5 Tagen weg gewesen.
Bei meinem natürlichen Abgang hielten sich die Schmerzen in Grenzen. Es war ähnlich wie bei der Periode, nur noch ein ticken stärker. Es ist aber auszuhalten und eher krampfartig und nicht durchgehend. Kommt halt auch auf dein Schmerzempfinden an. Die Blutung ist in dem Moment etwas stärker ausgefallen und nach ein paar Std war alles vorbei, Schmerzen weg, Blutung weniger.
Jetzt habe ich bis auf einer Mini Schmierblutung nichts mehr.
Hör auf dein Bauchgefühl und mache das, was du meinst, was du eher und vielleicht besser verkraftest. Auf beiden Seiten gibt es Risiken und Vor- und Nachteile.
Ich wünsche dir alles Gute
Hallo,
Tut mir sehr leid für dich.
Ich hatte eine AS. Ich hatte einen MA in der 10. SSW und noch keine Blutungen. Im US war noch nicht zu sehen, das mein abgehen würde. Es hätte gut sein können, dass es drei Wochen gedauert hätte. Diese Vorstellung, drei Wochen mit dem toten Kind im Bauch hätte ich sehr furchtbar gefunden.
Die AS an sich war überhaupt nicht schlimm. Danach etwa eine Woche Blutungen und leichtes Ziehen im ganzen Bauch.
Ich hoffe, du triffst die Entscheidung, die für dich richtig ist.
LG Luthien mit
Guten morgen,
Ich hatte 2012 einen natürlichen abgang in der 8. Woche bzw 9. Woche.
Ich bekam bei 7+3 blutungen, doe nichtmal so stark waren, wie die periode, und ging zum arzt.
Das herz schlug noch, aber die blutungsquelle war eben genau daneben.
Der FA nahm blut, 2 tage später nochmal.
Nach der 2. Abnahme, auf dem Heimweg, wusste ich plötzlich, dass mein kleines gegangen war.
Die blutungen blieben unverändert, schmerzen hatte ich keine.
Bei 8+2 fand doe kleine geburt statt. Es zog für eine halbe stunde im bauch, als würde doe periode einsetzen. Die blutung wurde nicht stärker. Ich hatte nur ein komisches druckgefühl in der scheide, als es abging. Tat nicht weh.
Danach war das ziehen weg und die blutung ging ein paar tage.
Bei der kontrolle am selben abend war alles schon raus.
Hallo,
ich habe eine mit Medis unterstützte natürliche FG in der 10.SSW gehabt und es war wie eine starke Regelblutung mit starken Regelschmerzen. Mehr wirklich nicht !!!!
Du hast übrigens auch bei einer FG Anspruch auf die Betreuung durch eine Hebamme, meine hat mir sehr geholfen, auch mit homöophatischen Mitteln und Tee, außerdem als Seelentröster.
Ich bereue diesen Weg nicht, für mich viel besser als eine OP, würde es immer wieder so machen.
Penny
Hallo zingi! Hast du dich inzwischen entschieden ob du eine Ausschabung oder einen nat. Abgang machst?
Hi, ja habe ich. Eigentlich wäre mir ein natürlicher Abgang lieber, und ich hoffe immer noch darauf, dass es in den nächsten Tagen losgeht. Aber selbst meine Hebamme sagt, ein Windei wäre ein spezieller Fall von Fehlgeburt, der auch hormonell anders ist, da ja meist das HCG noch weiter steigt (meins ist inzwischen be 42.000 ... ), daher ist mit einem natürlichen Abgang noch lange nicht zu rechnen. Am kommenden Mittwoch habe ich einen Termin zur Ausschabung und denke, sofern ich nicht dick erkältet bin oder bis dahin eine Blutung bekomme, werde ich den deshalb doch wahrnehmen. Ich habe mich heute von meinem Krümel verabschiedet und mir ist bewusst geworden, dass man dort kein Baby entfernen wird, sondern "nur" überflüssiges Gewebe. Mein Baby ist schon vor einigen Wochen gestorben und war dabei so winzig, dass es sich ja sicherlich irgendwie aufgelöst hat. Somit wird es für immer ein Teil von mir sein, den die OP nicht entfermen kann. Mit diesem Gedanken geht es mir besser.
Säre mein HCG nicht so hoch oder würde endlich mal sinken, würde ich noch warten. Aber da wir auch Anfang Mai in den Urlaub fahren und bis dahin vermutlich ja nichts passieren wird, habe ich Angst vor eventuellen Komplikationen, wenn ich nicht zuhause bin. Und so wäre es dann vorbei. Schade, aber vielleicht hat mein Körper ja nach heute verstanden, dass ich diese Schwangerschaft nun im Kopf beendet habe. Komischerweise habe ich auch seit gerade ein seltsames Surren im Unterleib.
Was wirst Du machen, weisst Du es schon?
Ach ja, meine Hebi meinte auch, dass bei Windeiern und Blasenmolen öfter auch noch Gewebe in der GM zurückbleibt nach einer natürlichen Blutung und dann doch noch ausgeschabt wird. Und wenn selbst sie nicht soviel Hoffnung hat, dass es natürlich klappt, dann sehe ich eher schwarz. Wäre ein Embryo da, der gestorben ist, merkt der Körper das und leitet die FG ein, ei einem Windei wohl leider eher selten. Oder sehr spät.