Wer hat auf natürliche FG gewartet und wie lange?

Hallo Ihr lieben,

ich wollte jetzt mal eine Frage stellen. Mein Krümel wächst irgendwann seit 6+6 nicht mehr (rechnerisch bin ich jetzt an 8+3) und warte auf eine natürliche FG. Die SS-Symptome gehen bereits zurück (Hauptsymptom Brust wächst nicht mehr, bzw. schon wieder kleiner geworden), die Blutung lässt aber noch auf sich warten. Für meine FA ist es okay, dass ich warten will, habe nächste Woche wieder einen Termin zur Kontrolle.
Ist hier jemand der auch gewartet hat, bis es von alleine los ging? Wenn ja, wie lange?

Beim letzten mal hatte ich Cytotec bekommen, was aber auch erst nach einer Woche wirklich eine Wirkung hatte. Daher will ich dieses mal erstmal abwarten, ob es vielleicht auch von alleine geht.

Ich möchte keine Ausschabung und meine (mit Cytotec eingeleitete) natürliche FG im Dezember habe ich soweit gut verkraftet (gleicher Zeitpunkt wie jetzt)...es war ja auch nicht so wahnsinnnig viel was abbluten musste... da der Krümel ja nicht gewachsen war und das ist jetzt auch wieder nicht anders.

Ich freue mich über eure Erfahrungen mit natürlicher FG... bitte keine Horrorgeschichten über Entzündungen etc. und dass ich unbedingt eine Ausschabung bräuchte.... meine FA kontrolliert regelmäßig und sollte ich Fieber bekommen, gehe ich selbstverständlich zum Arzt...

Danke, LG dastern.

1

Bei mir ging alles relativ schnell. Hat ca. eine Woche bis zur Blutung gedauert, weil ich erst mal das Progesteron absetzten musste. Danach war es wie eine normale Periode (vielleicht minimal länger). Ich weiß es zwar nicht mehr genau, aber ich muss auch so in der 7. SSW gewesen sein. Der Zyklus war danach direkt wieder normal. Also keine Horrorgeschichte ;) Alles Gute!

2

Danke dir. Wieso musstest du denn Progesteron nehmen? Bei mir sitzt es offensichtlich immer ziemlich fest...aber ich glaube trotzdem an den natürlichen Weg... meine Hebamme hat mir von einer Patientin erzählt, da hat es 4 Wochen gedauert bis die natürliche Blutung kam...

4

Das Progesteron hatte sie mir unterstützend gegeben, da ich vorher schon mal eine frühe FG hatte und meine zweite Zyklushälfte recht kurz ist. Eine Gelbkörperschwäche habe ich zwar nicht, aber ich nehme mal an, dass es wegen der kurzen zweiten Hälfte prophylaktisch ab dem positiven Test gegeben wurde. Spielt aber keine Rolle für Deine Situation. Wollte damit nur sagen, dass es bei Progesteroneinnahme sogar eher länger dauert bis es zu einer Blutung kommt. Bei mir blutete aber trotzdem alles eine Woche nach Absetzen ab.

weiteren Kommentar laden
3

Hallo,
Ich stelle mir auch gerade diese Frage und war froh sie heute zu lesen. Ich bin heute 11+2 und warte sehr, dass sich etwas tut. Ich habe an 10+2 erfahren, dass der Embryo etwa in der 7. Woche aufgehört hat zu wachsen, Fruchthöhle und Plazenta entsprachen der 10. Woche. Nun versuche ich homöopathisch voranzukommen und nehme Caulopyhllum von meiner Hebamme empfohlen.
Ich hatte bereits Jan. 2014 eine FG. Da habe ich bei 9+4 Blutungen bekommen und es ging alles auf natürlichem Wege ab. Im Jan. 2015 habe ich meinen 2. Sohn am gleichen Tag des Abgangs auf die Welt gebracht....um Dir Mut zu machen!
Ich finde es toll, dass du den natürlichen Weg gehen willst. Man muss stark sein. Und das sind wir!

6

Liebe dastehen! Dein Verlust tut mir sehr leid.

Ich kann mir vorstellen wie es dir geht. Für mich war die Vorstellung einer AS furchtbar.

Ich habe am 9.3.2017 meine Zwillinge bei 9+0 verloren.

Zwei tage zuvor haben SB angefangen.
Der erste Zwilling lebte bei 7+1 nicht mehr, der 2. hatte am Tag der fg morgens noch etwas HA - allerdings waren beide von der Entwicklung eher 8. Woche.
Dh ca 14 Tage vom Festgestellen des 1. toten Zwilling bis zur fg.

Ungefähr zum Zeitpunkt der anstehenden Periode beginnt der Körper, wenn er soweit ist, mit dem abstoßen. Bei mir war es so.

Ich wünsche dir Kraft für die kommende Zeit.

Lg wackeldackel

7

Hallo dastern,
es tut mir leid, dass du das wieder durchmachen musstest. Ich hatte vier frühe Fehlgeburten und eine stille Geburt.
Aber ich musste nur zweimal warten. Bei der zweiten und der dritten FG. 2014 wurde in der 12SSW ein MA festgestellt. Das Baby war ca eine Woche vorher gestorben. Ich habe ewig gewartet. Zumindest gefühlt. Ich meine, nach Feststellung waren es ca vier Wochen. Es hat tatsächlich gepasst, da wäre ohne Schwangerschaft ca meine Mens gewesen. 2015 wurde in der 11SSW festgestellt, dass es gestorben ist. Auch etwa eine Woche zuvor. Diesmal ging es schneller. In der 13SSW ging es ab. Ich kann es nicht mehr so genau sagen. Ich war sehr jung und irgendwie war das alles so irreal. Ich war wie in Trance. Ich weiß nur, dass diese Abgänge nicht wirklich schlimm waren. Die anderen zwei Fehlgeburten waren spontan. 2012 in der 10SSW begannen starke Blutungen und es ging schnell.
Die letzte war am 27.03.17. Ich blutete schon eine Woche vorher wegen eines Hämatoms. Die Blutung begann tatsächlich auch wieder, als ich eigentlich die Mens hätte kriegen sollen. Meine Babys haben sich noch eine Woche tapfer gehalten und sind dann in der 8SSW mit starken Blutungen abgegangen. Natürlich sind Fehlgeburten ganz schrecklich und traurig. Aber ich bin unglaublich froh, dass mein Körper das allein hinbekommt. Und das jetzt vier mal problemlos. Nach der stillen Geburt hatte ich eine Ausschabung und fand es nicht gut. Würde für mich immer den natürlichen Weg wählen.
Ich wünsche dir ganz viel Geduld und natürlich, dass es nicht mehr allzu lange dauert. Diese Warterei war irgendwie schlimm. Aber mir hat es auch bei der Verarbeitung geholfen.
Ich drück dir die Daumen, dass alles problemlos abgeht.

Alles Liebe

Ela mit sechs Sternenkindern ganz fest im

8

Hallo!

Zwischen Feststellung (bei ca. 8+0) und natürlichem Ende lagen 11 (ca. 9+4) Tage. Zwischen Ende der Entwicklung (ca 6+4) und dem natürlichen Ende ungefähr 3 Wochen.

Es ging insgesamt also relativ schnell - trotz Zwillingsschwangerschaft. Die Schwangerschaftsanzeichen gingen auch schon kurz vor Feststellung des MA zurück.
Meine Ärztin war auch total entspannt, was mir sehr gut tat.

Falls du noch Fragen hast, stell sie jederzeit gerne.

Ich wünsche dir alles Liebe

9

Danke für die Info, ist beruhigend zu lesen. Als ich im Dezember Cytotec genommen habe, hat es ja auch erst nach über einer Woche gewirkt, insofern denke ich mittlerweile fast, es wäre dann auch von alleine los gegangen... bin beruhigt zu lesen, dass nicht alle gleich den Weg der Ausschabung gehen (wobei das wohl eher ein Problem der Ärzte und KH ist, die das propagieren). Ich denke mental und beim verarbeiten hilft es abzuwarten bis der Körper es hergibt...

Ich schreibe auf jeden Fall nochmal wann es dann soweit ist/war...
LG dastern.

10

Ich war nach meine MA regelmäßig beim FA und hab die Entzündungswerte (CRP) kontrollieren lassen. Auch US wurden dann immer gemacht.

Ich habe ganze 11Wochen auf den Abgang gewartet. Starke Blutungen hatte ich die ganze Zeit nicht. ca 2-3 x leichte Blutungen für ein paar TAge. Schmerzen hatte ich dabei keine.

An dem Tag des Abgangs hatte ich starke Mensschmerzen, Blutverlust nicht viel.

Danach war alles wieder ok. Ich wurde schnell wieder schwanger und die Schwangerschaft verlief ohne Problem.

Ich bin froh, dass ich meinem Körper kein OP angetan habe. So konnte er ohne "Schaden" in die nächste SS starten.
Ich bin der MEinung , dass das Herz und der Kopf das Würmchen loslassen muss, sodass der Körper bereit wird.
lg Laila

11

Wow, 11 Wochen sind ja echt lange! Respekt, dass du solange durchgehalten hast und deine Ärztin dich unterstützt hat. Danke fürs Teilen dieser Erfahrung.

Bei mir hat sich auch noch nichts getan, Mittwoch bin ich zur Kontrolle beim Gyn. Sie hat mir auch vorletzte Woche hCG abgenommen und heute habe ich den Wert bei meiner HA gleich nochmal mitbestimmen lassen... ich hoffe, der Wert fällt bereits sichtbar...
Ich werde definitiv auch nichts überstürzen und mir frühestens in 2 Wochen nochmal die Cytotec holen. Da ich aber eh noch auf die Schilddrüsen und Gerinnungswerte warte, habe ich es auch nicht so eilig wieder schwanger zu werden...und so müssen wir uns über Verhütung keine Gedanken machen.
Ja, man muss das Würmchen loslassen... aber auch danach hat es bei mir beim letzten mal noch etwas gedauert...

Ich finde es aber auch nicht schlimm, so kann man sich langsam verabschieden...

LG dastern

12

Bei mir wurde auch immer der HCG kontrolliert. Er fiel immer ab, aber recht langsam. Auch die Fruchthöhle "entrundete" sich langsam. Ich habe damals im Netzt nach ähnlichen Erfahrungen gesucht, aber alle Frauen gehen doch irgendwann zur OP. Mir schien es nicht richtig, da es mir ja körperlich gut ging. Ich vertraute meinem Körper.

Ich wünsche dir alles Gute!!

weitere Kommentare laden