2 FG innerhalb von 3 Monaten

Ich habe am letzten Sonnabend die zweite Fehlgeburt mit Ausschabung nach einer Ende Januar hinter mir. Beide Schwangerschaften endeten jeweils in der 9 ssw. :-( Die erste war ein Windei. In der zweiten hat sich der Embryo von Anfang an einfach zu langsam entwickelt. Bei einer Größe von 6mm hat das Herz aufgehört zu schlagen.

Nun versuche ich zu verstehen, was die Ursache dieser sehr langsamen Entwicklung war - damit einfach das Risiko bei der nächsten Schwangerschaft - sollte ich nochmal schwanger werden - minimiert wird.

Folgendes war der Verlauf. Der Eisprung ist recht exakt berechnet weil ich Basaltemperatur gemessen habe.

Bei 6+0 war ich bei meiner Frauenärztin, aber in der Gebärmutter war außer einer sehr hoch aufgebauten Schleimhaut nichts zu sehen. Der HCG war allerdings schon bei 5300. Bei 7+4 wurde erst den Dottersack und ein bisschen einer embryonalen Anlage gesehen. Bei 9+0 war der Embryo bzw. die Anlage auf 6mm gewachsen jedoch ohne Herzschlag. Braune Schmierblutungen ohne Schmerzen hatte ich durchgängig von 5+x bis zum Schluss. Ich habe ab der 7ssw Progesteron genommen um die Blutungen zu eliminieren - was nicht gelungen ist. Bei 9+0 bin ich mit roten Blutungen und Krämpfen ins KH und bekam die schlechte Nachricht, dass das Herz nicht mehr schlägt.

Weiß jemand von euch - bei diesem Schwangerschaftsverlauf - wo die Ursache liegen könnte oder ob ich einfach nur Pech hatte? Mir wurde gesagt zwei FG sind noch nicht pathologisch. Ich will aber definitiv eine dritte meiden!!!

Meine Frauenärztin will nun am Montag alle möglichen Tests durchführen um das Risiko einer erneuten FG zu minimieren. Mit welchen Tests muss ich rechnen - auf welche Tests sollte ich bestehen?

Ich habe anscheinend keine Probleme schwanger zu werden - zumindest bisher - ich (39) bin es jeweils im ersten Zyklus geworden. Nur halten kann ich es anscheinend nicht.

Kann mir jemand helfen? Hat jemand von euch Erfahrungen?

Meine Basaltemperatur ist übrigens noch oben, gefühlt arbeiten meine Eierstöcke, Schmierblutungen habe ich weiterhin und meine Brust gibt etwas Milch :( . Ist das normal? Das hatte ich im Februar nicht. Meine Mens kam da 24 Tage nach der Ausschabung.

1

Hallo, ich kann genau nachempfinden wie verzweifelt du sein musst! #liebdrueck ich hatte auch zwei Fehlgeburten hintereinander 9. SSW und dann wurde bei mir eine Gerinnungsstörung- protein-s-mangel -festgestellt. Deswegen musste ich ab dem Zeitpunkt clexane spritzen.

Ich hatte zwar vorher schon zwei Schwangerschaften, die problemlos verliefen, aber danach war der Wurm drin :-( ich weiß nicht ob es wirklich an der Gerinnungsstörung lag, weil, wie gesagt vorher die Schwangerschaften problemlos verliefen, oder ob es einfach chromosomale Fehler waren,dass ich die 2 FG hatte.Es war auf jeden Fall ganz schrecklich für mich und ich war sehr verzweifelt.

Lg Susanne

7

Hat es bei nun mit Clexane geklappt?

Versuche nach Vorne zu schauen. Irgendwie ist dieses Auf und Ab kaum zu ertragen.

9

Ja, hat es. Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob es an der Gerinnungsstörung oder an den Chromosomen lag. Auch bei mir war es zu klein für die SSW.

2

Hallo Harriett78, fühl dich gedrückt!

Ich weiß wie du dich gerade fühlst :-(
ich hatte am 31.12.16 eine FG, ohne Ausschabung in der 7.Woche und heute eine Ausschabung in der 10.Woche.
Leider kann ich dir nicht sagen, wo die Ursache liegt, aber ich wünsche dir vom Herzen, dass du bald dein Wunder in den Armen halten kannst! Liebe Grüße und alles gute

3

Hey ich glaube unserer Fragen warum kann uns niemand so genau beantworten... ich bin 33 und hatte eine Ausschabung 8ssw und jetzt gerade eine biochemische mit abblutet. Ich bin auch fix und fertig und stelle mir die ganze Zeit die Frage warum mein Körper es nicht schafft. Mein Arzt in der Kinderwunschkinik und meine Frauenarzt machten bisher keine Anstalten zu weiteren Untersuchungen ????Ich denke wir sollten die Hoffnung nicht aufgeben. Ich drücke dir die Daumen das es bald klappt.

4

Es tut mir sehr leid was dir widerfahren ist. Ich würde auf jeden Fall die Schilddrüse untersuchen lassen. Kann man beim Hausarzt machen. Sonst kenne ich mich da nicht so aus. Und ich würde 3 Monate bis zur nächsten schwangerschaft warten. Damit sich die Schleimhaut beim nächsten mal besser aufbauen kann und es sich gut einnistet. Ich wünsche dir alles gute und drücke dir die Daumen.

5

Es tut mir sehr leid . Ich hatte letzten Monat und jetzt heute wieder eine FG . Ich bin auch so fertig und hab keine Lust mehr sowas nochmal durchzumachen

6

Hallo,

Tut mir sehr leid für dich, fühl dich gedrückt#liebdrueck

Ich hatte Anfang Februar eine AS nach MA in der 10. SSW. In der 8. SSW habe ich das Herz schlagen sehen, aber mein (ehemaliger) FA meinte schon von Anfang an, dass die Schwangerschaft nicht intakt sein könnte, weil erst spät überhaupt etwas zu sehen war und dann zu wenig.

Mein Kleines ist nur 5 mm groß geworden.

Ich habe untersuchen lassen, woran es lag. Mein #stern hatte Trisomie 16 und wäre nicht lebensfähig gewesen. Das ist sehr traurig, aber mich hat es in dem Sinn beruhigt, als dass für weitere Schwangerschaften kein höheres Risiko für FG besteht als normal und dass es nicht an mir lag.

Die Kosten für die Untersuchung wurden von der PKV übernommen, obwohl es die erste FG war. Aber das wusste ich vorher nicht, ich hätte die Untersuchung auch selbst bezahlt.

LG Luthien mit #stern

8

Hallo Luthien,

das klingt wie bei mir - es war auch sehr spät etwas zu sehen. Mein #stern wurde auch nur 6mm. Der pathologische Befund ist bereits bei meiner Ärztin, aber ich habe noch keine Info. (Mein PKV hat auch diesen schon von der ersten FG bezahlt.)
Die Ärzte im Krankenhaus gehen auch davon aus, dass die SS einfach durch Chromosomenfehler nicht intakt war - einfach weil alles so langsam verlief. Nun heisst es abwarten und Tee trinken (Himbeerblätter-/Frauenmantel) bis sich der Zyklus wieder einpendelt und wir erneut anfangen dürfen zu üben.

Lg Harriette

10

Liebe Harriett...

ich hatte auch 2 FG in kurzer Zeit, allerdings in der Summe 6 Monate... Auch bei mir hat es sich jeweils in Woche 6 nicht weiterentwickelt bzw. war zu klein.... momentan warte ich auf den natürlichen Abgang. Ich bin 38 und auch immer recht schnell wieder schwanger geworden. Ein gesundes Kind habe ich bereits.

Heute früh habe ich mir von meiner HA Blut abnehmen lassen, sie testet jetzt sowohl Schilddrüse als auch die Blutgerinnungsfaktoren. Ich persönlich tippe auf Schilddrüse, bin gespannt ob da wirklich was raus kommt (denn da könnte man ja was tun). Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es zweimal hintereinander Chromosomenfehler gewesen sein sollen... bin gespannt, was das Ergebnis am Mittwoch bringt. Bin mir nicht sicher, ob ich mich - sollte das nichts ergeben - noch ein drittes mal traue...

Also ich denke SD und Blutgerinnung sind Sachen die schnell und einfach zu testen sind, die solltest du auf jeden Fall machen lassen. Über weiteres habe ich mir auch noch keine Gedanken gemacht.

LG dastern.

11

Hallo Dastern,

vielen Dank für deine Antwort. Mittlerweile hat meine FÄ auch die ersten Untersuchungen (Blutgerinnung, Antikörper, Abstrich wegen mögl. Infektionen) veranlasst. Ich warte derzeit auf die Untersuchungsergebnisse.

Ansonsten wird wohl die hormonelle Untersuchung erst mit dem neuen Zyklus gemacht. Ich soll am Zyklustag 3., 5. und 8. jeweils Blut abgeben. Oder kann ich das auch bei einer Hausärztin? Meine FÄ wohnt 60km von mir (ihre Praxis hat sie leider verlegt).

Wie sieht es bei dir aus. Hat sich dein Verdacht bestätigt. Ich habe gestern von zwei weiteren Fällen im Dorf ebenfalls mit 2 Fehlgeburten, deren Ursache wohl eine SD-Unterfunktion war.

Lg Harriett78

12

Mein TSH lag bei 1,8 was wohl im Normbereich ist. Sie hat aber nicht die anderen Werte mitbestimmt. Mal sehen was meine Gyn heute dazu sagt, ich hätte schon gerne alle SD Parameter bestimmt...

weitere Kommentare laden