Hallo liebe Sternenmamis,
meine kleine Paulina musste am 02.Juni in der 23. SSW still geboren werden. Ihr Herzchen hatte aufgehört zu schlagen. Später stellte sich heraus, dass ich mich mit Ringelröteln angesteckt hatte und sie wohl deshalb gestorben ist. Wir ließen sie nicht obduzieren, deshalb können wir das nicht mit Gewissheit sagen.
Leider musste am 29.06. noch eine Ausschabung gemacht werden, da noch ein Plazentarest in der Gebärmutter war.
Der Wunsch ein Geschwisterchen für Paulina zu bekommen wird immer stärker. Mein Partner hat ebenfalls diesen Wunsch, er hat jedoch etwas Bedenken, dass es zu früh für meinen Körper ist und es besser wäre, wenn er sich noch etwas erholen würde.
Wir haben aber nun beschlossen, dass ich bald mit der Einnahme von Folsäure starte und wir dann im nächsten Zyklus wieder üben wollen.
Wann konntet ihr an eine Folgeschwangerschaft denken und habt wieder mit üben begonnen? Wann seid ihr wieder schwanger geworden? Wie erging es euch in der Schwangerschaft?
Viele Grüße
EmmaundLotti
Der Wunsch nach einem Geschwisterchen
Hallo,
Zu allererst tut es mir sehr leid, dass du deinen Schatz gehen lassen musstest.
Zu deiner Frage: bei uns war die Situation etwas anders, Clara wurde in der 38 Woche per Notsectio geholt - als sie noch lebte und wir noch Hoffnung hatten, meinte mein Mann zu mir: mit so einem Schrecken möchte er das Ganze nicht beenden... Leider durfte Clara dann nur drei viel zu kurze Tage bei uns sein...
Durch die sectio hieß es am Anfang wie müssen 1,5 Jahre warten. Der Gyn meinte nach der Nachsorge, 6 Monate - nach einer weiteren Untersuchungen bekam ich noch früher das "Go"... leider endete dieser Versuch direkt in einer frühen FG. Aber ein halbes Jahr nach dem KS machte sich unsere Jüngste auf den Weg...
Wenn es körperlich ok ist und du dich bereit fühlst - versucht es. Leicht fand ich die Schwangerschaft nicht, aber, die Motte ist mein Sonnenschein!
Ich wünsche dir für die kommende Zeit alles liebe, aber nimm dir auch die Zeit, alles zu verarbeiten... denn da kommt vermutlich noch einiges an Gefühlen hoch
Liebe Grüße Freggel mit der rasselbande hier bei mir, und der kleinen Sternchen
Hallo freggelmum,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Zunächst einmal tut es mir sehr leid, dass eure Clara so früh von euch gegangen ist und du dann noch eine FG erleiden musstest.
Wie konntest du mit der frühen FG umgehen?
Ich kann mir gut vorstellen, dass eine Folgeschwangerschaft auch sehr schmerzhaft wird und man dauernd Angst hat, dass doch noch etwas passiert. Aber ich denke es wird auch nicht besser werden, wenn ich länger warte. Der Wunsch ein gesundes Kind in den Armen zu halten ist einfach so groß. Unsere Paulina wird immer unsere große Tochter sein und wir tragen sie immer in unserem Herzen.
Viele Grüße
emmaundlotti
Hallo.
Es tut mir sehr leid, dass du deine kleine Paulina ziehen lassen musstest. Der Wunsch nach einem Folgewunder ist verständlich. Ich habe meine Tochter im April in der 28. SSW still entbunden. Der Entschluss an einem Geschwisterchen zu arbeiten, kam spontan und aus dem Bauch heraus. Wir sind nun in unserem 2. ÜZ für ein weiteres Wunder. Trotz der Vorfreude und der Hibbelei bin ich an manchen Tagen so traurig, dass ich das Gefühl habe, doch kein weiteres Kind zu wollen, weil die Angst noch tief sitzt. Die Trauer um Tara wird nicht weniger, sie hat sich nur verändert. Auch mein Körper arbeitet noch nicht so wie vor meinen SSten. Aber ich bin mir sicher, wenn es passt wird es auch wieder klappen. Wann der richtige Zeitpunkt ist, kannst nur du für dich selbst entscheiden. Lass dich auch nicht von anderen zu sehr beeinflussen. Als mein FA bei der Abschlussuntersuchung gesagt hat, dass aus medizinischer Sicht nichts gegen eine erneute SS spricht, habe ich noch 2 Zyklen keinen Drang verspürt und dann plötzlich war es wieder Thema.
Ich wünsche dir in der nächsten Zeit viel Kraft und alles Gute. Fühl dich herzlich gedrückt. Darfst dich gerne per PN jederzeit melden.
Taras Kerze brennt heute auch für Paulina.
LG Nona mit einem Sohn an der Hand und einer Tochter im Herzen
also ich hab mit meinem Partner gesprochen und wir waren uns einig das wir es gleich wieder probieren wollten
vom Frauenarzt kaum auch das ok
im Sept habe ich meinen Ben still geboren km Oktober die erste mens gehabt und im November nach 1 üz den positiven Test in der Hand
Aktuell bin ich 37+6 und am Dienstag wird unser folgewunder per kaiserschnitt geholt und ich empfinde es immer noch als richtige Entscheidung
ich konnte trauern und tu es noch und dennoch freuen wir uns sehr auf unser Baby und unsere Familien Planung ist damit dann erfolgreich beendet sein Bruder 3 Jahre kann es kaum erwarten unseren zögling kennen zu lernen
:))) jeder muss es für sich wissen wann es richtig ist da kann dir eigentlich hier keiner die Entscheidung abnehmen :))
es kann gut gehen aber genauso gut aufgrund der raschen Folge schief gehen ob du dich emotional bereit fühlst musst also leider du entscheiden :))))
Hallo sweet-punk,
erstmal tut es mir natürlich unendlich leid, dass euer Ben auch so früh gehen musste.
Ich freue mich aber auch für euch, dass ihr so schnell wieder positiv testen konntet.
Wie erging es dir in der SS? Ich habe auch etwas Bedenken, dass mich die Angst um unser Ungeborenes dann fest im Griff haben wird und ich die SS nicht genießen kann wie bei Paulina..
Liebe Grüße
das hatte sie bis zur 19ssw
ich bin bei jedem Termin zusammen gebrochen wenn alles gut war
hab mir extra den angelsound geholt damit ich auch immer wieder schauen konnte ob bei unserem Krümel das Herz schlägt und
ab ssw 19war alles wie weggeblasen
ich war im Deko shoppen Rausch und habe alles in vollen Zügen genossen :)))
Hallo liebe Emma (?),
es tut mir leid,dass eure Paulina euch viel zu früh verlassen musste. Ich drück dich aus der Ferne
Auch ich musste zwei Kinder still zur Welt bringen, unsere Leonie 2007 in der 19. SSW und unseren Tim 2009 in der 17. SSW. Beide Male war der Kinderwunsch in weite Ferne gerückt, kam aber irgendwann wieder. Ich konnte jedoch nicht in den ersten ÜZ starten, bevor die eigentlichen ET's verstrichen waren. Das wäre mir irgendwie falsch vorgekommen.
Leider hatte ich noch eine FG in der 9. SSW (2008) und einen frühen Abgang in der 6. SSW (2009). diese beiden FG'n verkraftete ich um einiges besser, als die stillen Geburten.
Die SS'n nach der ersten stillen Geburt waren von Ängsten überschattet.
Wir durften 2010 das Glück doch noch einmal erfahren und unser Folgewunder gesund in die Arme schließen. Auch diese SS war von Ängsten überschattet. Die Ängste wurden weniger, je mehr ich die Maus spürte. Als sie auf meiner Brust lag, fiel mir ein Stein und nach "bestandener" U 1 ein ganzes Gebirge vom Herzen.
Leonie und Tim haben einen festen Platz in unseren Herzen und werden nie vergessen sein. Ihre Kerze leuchtet heute auch für eure Paulina.
Überstürzt bitte nichts und verarbeitet den Verlust erst einmal, trauert um eure Paulina.
Wenn du magst, kannst du mir auch gern eine PN schreiben.
Liebe Grüße
Emansara
Hallo,
Es tut mir sehr leid, dass ihr eure Paulina gehen lassen musstet.
Auch ich habe unsere Hannah im April in der 34.SSW still entbunden. Für uns war sofort klar, dass wir ein Geschwisterchen für Hannah möchten und der Kinderwunsch ist stärker als zuvor!
Wir möchten sie auf keinen Fall ersetzen, sie wird immer unsere erste Tochter bleiben, aber ich glaube ich könnte mit einer neuen SS den Verlust besser ertragen. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Wir sind aktuell im 2. ÜZ und glauben fest dran, dass uns Hannah ein Geschwisterchen schickt sobald es für sie ok ist.
Lass dir von anderen nichts drein reden, jeder muss es für sich entscheiden.
Egal wie ihr entscheidet, wann ihr starten wollt: ich wünsche dir auf alle Fälle alles Gute und viel Kraft für euren weiteren Weg und das ihr bald euer kleines Wunder in den Armen halten dürft!
Alles Liebe
Tina
Hallo Tina,
es tut mir auch sehr leid, dass eure Hannah euch so früh verlassen hat.
genauso denke ich auch, dass ich den Verlust besser ertragen kann, wenn ich erneut schwanger bin und wir ein Geschwisterchen für Paulina erwarten.
Meine Hebamme hat mir sehr tröstende Worte gesagt. Vielleicht trösten sie euch auch. Sie sagte, dass Paulina der Körper einfach nicht gepasst hat, aber ihre Seele weiterhin hier bei uns ist. Und Paulina auf einen neuen, passenden Körper wartet und somit dann in unserem nächsten Kind weiter lebt.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr bald wieder positiv testen könnt!
Liebe Grüße
EmmaundLotti
Hey
Es tut mor sehr Leid das dir auch so etwas schreckliches passiert ist =(
Der Wunsch nach einem Gesxhwisterchen für deine Maus kann ich total nachvollziehen! Ich habe im Oktober 16 meine Mia in der 27 SSW still zur Welt bringen müssen und mir wurde damals geraten 3 Monate zu warten und diese 3 Monate würde ich dir eigentlich auch ans Herz legen auch wenn es schwer fällt. Ja aus 3 Monaten wurde dann ein halbes Jahr und am 23.06 durfte ich endlich wieder positiv testen =) die warterei und das Bibbern von Zyklus zu Zyklus ist schrecklich.. aber die Zeit dazwischen hat mir gut getan und ich fühle mich jetzt auch wirklich wieder bereit.
Wenn du noch Fragen hast kannst du auch gerne privat schreiben.
Liebe Grüße Gunhilde mit Sternchen Mia
Hi,
Ich hab im Februar unsere Maus in der 25. Ssw still zur Welt gebracht. Nachdem die erste Periode kam, haben wir auch beide beschlossen wieder zu üben. Leider hab ich nicht so ein Glück wie Sweet-Punk und jede Periode ist eine Belastung für mich.
Die Frustration ist nicht einfach in den Griff zu bekommen....
Angst habe ich im Vorfeld nicht vor einer erneuten SS. Das liegt wahrscheinlich auch daran dass Fenja krank war und mein Körper sie gut versorgt hat. Nur die Natur wollte es anders und ihr herz hatte keine Kraft mehr... Ich werde während der nächsten Schwangerschaft auch von meiner Pränataldiagnostikerin der Uniklinik betreut und ich bin mir sicher, egal was kommt, sie wird mir das so beibringen, dass es okay für mich ist. Sie war während der SS mit Fenja einfach nur kompetent und liebevoll und hat uns vor schlimmen Entscheidungen bewahrt, kurz - sie ist mein Engel.
Das Problem ist momenten echt, wie ich mit der Enttäuschung umgehen kann die mit jeder Monatsblutung eintrifft. Wir sind nun im 5.ÜZ -alles noch voll im rahmen - aber es ist echt nicht leicht dass meinem Herz zu erklären. Das will es einfach nicht verstehn warum uns unsere erstgeborene genommen wurde und ein folgewunder nicht zu uns kommen möchte, ich weiß ich bin ungeduldig, aber ich weiß nun wie es ist, ein Kind zu haben und ich möchte das gerne mit einem lebendigem teilen.
Ohje... Ich hoffe ich habe dich nicht zu sehr entmutigt jetzt
Ich will nur ehrlich sein. Es ist für mich gerade sehr anstrengend. Ich fühle mich so "unfertig" ich würde dir raten, wenn ihr bereit seid, dann fangt an, nicht dass ihr euren Glückszyklus verpasst Ich wünsche euch alles Gute und dass ihr bald ein gesundes Kind in den armen halten könnt.
Liebe Grüße
Yunima mit Kämpferchen fest im Herzen
Hallo Yunima,
es tut mir leid, dass ihr auch euer Kind gehen lassen musstet.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es schwer für dich ist, jeden Monat wieder die Enttäuschung zu haben, dass es nicht geklappt hat. Ich denke mir würde es ähnlich gehen.
Ich hoffe sehr für euch, dass ihr bald positiv testen könnt und ihr auch bald euer Wunder in den Armen halten könnt!
Liebe Grüße
Hallo,
Ich hatte vor meinem ersten Kind eine FG in der 22. Woche.
Meine Tochter kam gut 2,5 Jahre später zur Welt.
Im ersten Jahr nach der Fehlgeburt wollte ich nicht mal an eine weitere Schwangerschaft denken und ich wäre auch nicht bereit gewesen. Nach knapp 2 Jahren war ich dann wieder schwanger.
Ich musste erst mal mit meiner Trauer klar kommen und auch körperlich wollte ich mich erholen.
Das empfindet jeder anders.
Vielen Dank für deine Antwort.
Ja ich denke auch, dass jeder anders in dieser Situation reagiert und empfindet!
Hallo,
Es tut mir so leid, dass ihr diesen Schicksalsschlag erleben musstet.
Wir haben im November letzten Jahres unsere Tochter aufgrund einer vorzeitigen vollständigen plazentaablösung bei ihrer Geburt in der 39. Ssw verloren.
Ich hatte danach einen notkaiserschnitt und bekam gesagt, dass ich etwa ein Jahr warten müsse mit einer Folgeschwangerschaft. Das fand ich anfangs ganz hart, weil wir so gerne sofort ein Baby gehabt hätten. Letztlich tat es uns und vor allem meinem Körper auxh gut zu warten. Meine FÄ meinte im Januar, man könne auch nach 9 Monaten überlegen, ob eine Schwangerschaft ok wäre. ..nun ja.
letzten Zyklus haben wir nicht verhütet und ein großes Wunder hat sich nun auf den Weg gemacht.
ich bin ganz frisch schwanger.
und entgegen aller vorheriger Befürchtungen habe ich derzeit nicht so große Angst oder viele Sorgen.
einzig, dass etwas mit der Narbe sein könnte belastet mich gerade etwas.
Und klar, der Gedanke an die Geburt. Denn bis dahin lief alles traumhaft.
Ich bin mir sicher, dass die Ängste irgendwie kommen oder einfach da sind, aber bei mir habe ich auxh gemerkt, wie bereit ich wurde.
Also von dezember/Januar bis Juli habe ich keinen Gedanken an eine konkrete Schwangerschaft gehabt. Und als ich ihn hatte und mich auch so bereit fühlte hat es geklappt.
Das gibt mir viel Kraft und ich wünsche undhhoffe, dass diese Schwangerschaft gut ausgeht..im Idealfall, wenn alles stimmt, sogar mit einer spontanen Geburt.
ich wünsche dir, dass du dden für dich und euch richtigen Zeitpunkt findest und euer Folgewunder eure Sehnsucht nach einem lebenden Geschwisterkind erfüllt.
Alles alles Liebe