Ihr Lieben,
weiter unten habe ich die Frage gestellt, ob man Sternenkinder unter 500g ins Stammbuch eintragen lassen kann und das ich sehr traurig bin , WIE mir unser Kindchen genommen wurde.
Meine Fragen konnten mir alle beantwortet werden:
Ein Sammelbegräbnis für Sternenkinder macht unser KH leider nicht. ABER, der Pathologe mit dem ich gesprochen habe hat mir gesagt, das das" Material" von der AS 10 Jahre aufgehoben werden muss und es auf formlosen Antrag hin ausgehändigt werden kann. Dies werden wir auch tun . Unser Kindchen soll seine letzte Ruhe in unserem Garten finden und nicht in einem Klinikregal.
Wir können unser Sternchen beim Standesamt " beurkunden" lassen. Es ist eher eine Bescheinigung das es existierte, was mir sehr wichtig ist. Ins Stammbuch selbst wird es nicht eingetragen . Wobei die Bescheinigung von uns natürlich ins Stammbuch geheftet wird.
Wir dürfen ihm auch einen Namen geben . und der Name der Mutter/ des Vaters kommt auch mit drauf. Mitbringen müssen wir dazu die eigene Geburtsurkunde und den Personalausweis. Der Vater muss seine Einwilligung dazu geben ,das er mit angegeben wird.
Das wird natürlich erstmal alles wieder emotional sehr schwer werden.
Aber es zu uns zu holen und ihm einen Namen zu geben , ist das Einzige was wir noch für unser Sternchen tun können. Es vergessen werden wir sowieso nie.
Ich hoffe, einer anderen Sternchen- Mama können diese Informationen helfen ,wie sie mir geholfen haben.
LG Sanny mit 2 Kindern an der Hand, ,
2006 und
Noa im
Update Sternenkinder ins Stammbuch eintragen lassen
Gilt das auch für eine leere fruchthöhle
Hallo,
diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten....Ich denke aber mal schon. Wie weit warst du denn?
LG Sandra
Ich wär in der 8ssw
Hallo ich grüsse Dich.
Mein Mann hat mir letztes Jahr win ganz besonderes Geschenk zum Hochzeitstag gemacht.
Am 26.4. Wurde unsere Tochter gesund geboren, zu Hause. Er ging dann zum Standesamt, sie anmelden und hatte von meiner Hebamme auch eine Bestätigung für unser Sternchen (*+ 06.09.12 in der 8.ssw) bekommen, da wir ausser dem ultraschallbild nichts nachweisen konnten.
Am 05.05.17 konnte er die Bescheinigung beim Standesamt abholen und damit war es offiziell. Wir haben ein Sternchen mit Namen Christian.
Ja, man kann unabhängig vom tatsächlichen Geschlecht einen Namen geben.
Für die Eintragung reicht der Mutterpass oder eine Bescheinigung, dass es diese Schwangerschaft gab. Ob in der Fruchthöhle etwas zu sehen war, ist gleichgültig.
Alles liebe...