Hallo ihr Lieben, ich hatte leider eine FG . Bei 6+2 schlug ein Herzchen. Bei dem Folgetermin bei 8+2 leider nicht mehr...ein Schock.
Nun bin ich diesen Dienstag in der Tagesklinik gewesen zur Ausschabung in der 10 SSW.
Der Kinderwunsch ist sehr stark. Sowohl meine Frauenärztin als auch die operierende Ärztin in der Tagesklinik legten mir nahe drei Monate zu warten, bevor wir einen erneuten Versuch in Angriff nehmen... die Gebärmutter braucht nach der OP Zeit um sich zu regenerieren...
nun möchte ich natürlich keine weitere FG riskieren. Nur das warten fällt so schwer...es ist wie sinnlos verstrichene zeit. Und ich gehe davon aus, dass es auch diesmal nicht "sofort" wieder klappen wird...
Lg fina
Wartet ihr auch 3 Monate nach dem Abort?
Hey, tut mir leid um deinen Verlust 🙁
Die Meinungen Spalten sich wirklich, jeder Arzt sagt was anderes.
Also ICH habe nur einen Monat nach der AS pausiert, geklappt hat es dann auch „erst“ im 6ÜZ wieder.
Wie du es sagst, man hat das Gefühl Zeit geht verloren..
Mir war wichtig das man einmal die Mens bekommt, so das sich die Schleimhaut einmal auf und abbauen kann. Es ist eigentlich NICHT bewiesen, das wenn man weniger als 3 Monate wartet eine höheres Risiko für eine erneute FG hat. Von daher..
Meine Ärztin riet mir übrigens dazu einen Monat zu warten..
Ich hoffe du findest den richtigen Weg für dich und wünsche dir viel Kraft und Glück 🍀🌸
Lg Pat mit 🌟 und babyboy 34+4 💙
Hallo ich hatte eine stille Geburt mit abschließender Ausschabung im Dezember (17. Ssw). Der Arzt aus der Kinderwunschklinik (es war die 5. Fehlgeburt, deswegen bin ich dort in Behandlung) meinte ein alter Hebammenrat ist es, solange zu warten, wie die Schwangerschaft ging. Da einige Untersuchungen sich bei uns länger hinziehen bzw man ewig mit Terminen warten muss, werden wir sogar noch länger warten....aber dann hoffentlich mit einem sichereren Gefühl, weil alles untersucht wurde.
Hallo Fina,
mein Beileid für Deinen Verlust.
Ich habe genau das Gleiche durchmachen müssen wie Du, aber mein Arzt (Kinderwunschklinik) hat mir ein sofortiges GO gegeben. Er meint das wäre veraltet mit den 3 Monaten Warten, der Körper weiss selber, wann er wieder bereit für eine Schwangerschaft ist und dann gibt es auch wieder einen Eisprung.
Ich hatte noch relativ lange HCG im Blut, so dass mein Eisprung recht lange auf sich warten lies. Diesen Monat haben wir dann nicht genutzt, aber dann gleich den nächsten und da bin ich durch eine Kryo wieder schwanger geworden. Es hat diese Mal gehalten und ich hatte eine tolle Schwangerschaft.
Viel Glück
Hallo Fina,
vielen Dank für die Frage, ich bin gerade in derselben Situation, hatte am Freitag die AS. Meine Ärztin und der Arzt, der die AS durchgeführt hat, haben beide gesagt, dass ich nur einen Monat warten muss. Aber natürlich habe ich auch gegoogelt und ganz oft drei Monate gelesen. Ich bin mir auch noch unsicher... Aber jetzt muss sich eh erstmal alles wieder einspielen... Ich wünsche dir alles Gute und drücke dir die Daumen!
Hallo, mir ging es so wie Dir, nach der AS habe ich nur am Tag der OP geblutet, am Folgetag hörte es schon auf. Dann kam allerdings 5-6 Tage nach der OP nochmal eine Schmierblutung, die leicht war und einige Tage dauerte.
Die erste Periode ca. 4 Wochen nach der OP war dann allerdings richtig krass.
Guten morgen, ich hatte meldet die selbe Situation letzte Woche. Mir wurde geraten 1-3 Monate zu warten. Ich möchte meinem Körper Zeit geben wenigstens ein Monat um sich zu erholen. Ich glaube auch das der Körper selbst entscheidet wann es wieder Zeit ist. Ich hab mal eine Frage an euch - habt ihr danach stark geblutet? Meine as ist nun 3 Tage her und ich blute quasi gar nicht. Nur in den ersten Stunden danach habe ich geblutet.
Liebe Grüße
Ersteinmal ... danke euch für die lieben Antworten. Es schwirren einem so viele Fragen durch den Kopf. Da ist es wirklich hilfreich Denkansätze zu bekommen.
Ich persönlich habe im Freundes u Familienkreis den wenigsten erzählt, dass ich schwanger bin. Denn ich wusste ich könnte im Fall einer FG die mitleidenden Blicke nicht ertragen....im Nachgang denke ich jetzt: zum glück. Aber für den Austausch hier bin ich sehr dankbar.
Ich bin noch immer sehr unentschlossen. Habe nachher die Nachkontrolle bei meiner Frauenärztin. Da werde ich das auch nochmal ansprechen. Ich hoffe auch sie sagt, dass die op gut verlaufen ist. Das ist jetzt meine größte Sorge.
nach der ausschabung habe ich übrigens auch kaum geblutet. Den ersten Tag leicht, den zweiten minimal...nun ist es eine knappe woche her. Spüre kaum etwas außer zwischendurch wie leichte mensschmerzen. Ich habe nur noch etwas mit der vollnarkose zu kämpfen. Mir wird zwischendurch etwas schwindelig. Die ersten beiden Tage war es extrem. Nun klingt es etwas ab... aber weg ist es noch nicht...
Und ich wurde "vorgewarnt" dass der 1. Zyklus länger dauern kann und die Blutung dann recht stark werden könnte.
Lg und alles gute wünsche ich euch auch.
Und die ersten beiden antworten machen mut. Es kann also alles gut werden. Davon bin ich überzeugt..... :)
Hallo ,
Ich hatte zwar keine AS aber ich hatte einen natürlichen Abgang in der 7 SSW .( tut mir sehr leid .... das du auch da durch musst 😔) Mein hcg war da schon nicht mehr sehr hoch .... trotzdem meine meine Ärztin auch ich soll 3 Zyklen warten ?! Also quasi im April wieder. Starten .
Das kann ich auch nicht wirklich verstehen und ich habe mir gesagt wenn jetzt alles ganz normal ist , also dauert des Zyklus , mens . Dann probieren wir weiter .
Jetzt zu Verhütung , passt irgendwie nicht meine Ansicht . Damit tue ich mich echt schwer .
Das tut mir so leid für dich. Ich kann total nachempfinden. .. Bei einem natürlich abgang versteh ich auch nicht, weshalb man da drei monate warten sollte. Bei mir wurde das mehr oder weniger mit der op begründet... hm.... vielleicht stimmt es dass man dem körper die entscheidung überlassen sollte.... echt schwierig alles
...
Ich wünsche dir aber viel glück und ein baldiges folgewunder .
Hallo fina,
ich hatte einen natürlichen Abgang bei 8+3 im November 2017. Nach Empfehlung meiner Frauenärztin habe ich eine Mens abwartet. Wurde danach gleich wieder schwanger, bin jetzt 8+0.
Glaube, ob AS oder natürlicher Abgang macht da keinen Unterschied.
Ich vertraue auf das, was mein Körper mir sagt... Wenn er einen Eisprung freisetzt, ist er auch wieder bereit.
In unserem Bekanntenkreis wurde sogar eine im Monat der FG direkt wieder schwanger und hat ein gesundes Mädchen zur Welt gebracht.
Das mit den 3 Monaten ist denke ich veraltet.
Ich wünsche dir alles Gute und ganz viel Glück für die nächste Schwangerschaft!
Tut mir leid das du da auch durch musst. Ich hatte im Dezember eine Fehlgeburt mit Ausschabung in der 12. SSW. Zu mir wurde gesagt das 3 Monate warten veraltet sei und man bereits den nächsten Eisprung nutzen kann. Manche Ärzte sagen man soll eine Blutung warten. Meine Frauenärztin hat aber gesagt das empfiehlt man nur, weil man dann den ET besser berechnen kann und die Chancen für eine SS nicht schlechter sind wie wenn man 3 Monate wartet. Natürlich auch kein höheres Fehlgeburten Risiko. Der Körper lässt eine erneute SS nur zu wenn er bereit ist. Wir haben es also gleich wieder probiert, hat aber leider noch nicht geklappt. Sind jetzt im 3. ÜZ.
Bei mir waren die Aussagen sehr unterschiedlich. Die Ärztin in der Kiwu Klinik meint 3 Monate, der Arzt in der Klinik, wo meine letzte AS stattfand, meinte 3-4 Monate.
Mein Gyn meinte nach der Nachuntersuchung eine Woche nach der AS, es wäre alles ok und wir könnten sofort (also im nächsten Zyklus) wieder loslegen ohne zu warten.
Als ich dann allerdings vor ca. 2 Wochen eine erste richtige Periode nach meiner AS bekam, war ich froh, dass wir noch nicht direkt nach der AS wieder losgelegt haben wie so manch andere Frau hier, die nicht warten kann. Meine Periode war nämlich extrem stark, lang und schmerzhaft. Das zeigt mir, dass mein Körper doch noch etwas zu verarbeiten hatte. Und auch er (also der Körper) sollte wieder bereit sein für eine neue SS... nicht nur der Kopf. Jetzt im Folgezyklus könnte ich es mir vorstellen, aber erstens sind wir sowieso Kiwu Patienten, insofern MÜSSEN wir wohl warten, und zweitens möchte ich erst noch ein paar Untersuchungen machen lassen. Auch wenns schwer fällt.
Ersteinmal tut es mir Leid das du es auch durchmachen musst.
Die Ärztin bei der AS meinte wir sollen drei Monate warten. Meine FÄ meinte wir können nach der ersten Blutung sofort loslegen. Psychisch gesehen stecken es die Frauen auch so viel besser weg und die Chance gleich wieder schwanger zu werden ist wohl auch sehr hoch. Es gibt keine Statistiken, dass die fehlende Wartezeit zu einer höheren Rate an FG führt. Wäre dein Körper nicht bereit, würde er keine neue SS zulassen. Ich habe im ersten Monat nach der Mens meinen Eisprung per Ovu bestimmt und er war genau am ZT 14 positiv (wie auch schon vor der AS). Ich denken wenn mein Körper so schnell auf Normalmodus ist, würde er auch sofort wieder schwanger werden. In zwei Wochen weiß ich ob es geklappt hat.
Du musst aber für dich wissen ob du dir aufgrund der fehlenden Wartezeit sonst die Schuld geben würdest, sollte es zu einer erneuten FG kommen.Denn dann macht es keinen Sinn und du bist noch nicht von der Psyche so weit.
Danke für eure antworten.
Ja, ich glaube du hast recht. Irgendwie klingt es ja auch nachvollziehbar, dass -sofern die Möglichkeit wieder besteht- der körper selbst entscheidet wann er wieder soweit ist.
Ich hatte gestern mein kontrolltermin bei der frauenärztin. Soweit alles i.o. aber sie bleibt dabei... Sie würde raten drei monate zu warten...
Sofern etwas schief geht, würde ich mir bestimmt vorwürfe machen... ich bin ja jetzt auch die ganze zeit am überlegen ob doch ich mich irgendwie falsch verhalten hab und dies zur fg führte...
ich denke ich werde erstmal schauen wie der 1. Zyklus verläuft...
Ich drück dir auf jeden fall die daumen, dass es diesen zyklus bei dir gefruchtet hat ;)
Lg