Ausschabung wirklich nötig?

Hallo ihr Lieben. Ich bin neu hier und muss leider eure Erfahrungen erfragen.
Gestern haben wir, nach vielem Auf und Ab erfahren, dass unser Wunschkind sich nicht weiter entwickelt. Rechnerisch war ich in der 10. SSW allerdings war die Fruchthöhle nur knapp 20 mm groß und ein Embryo nicht erkennbar. Ich sollte am Montag bei meinem Frauenarzt zur Kontrolle vorstellig werden, Mittwoch zur Vorbesprechung im Krankenhaus und Donnerstag wäre die Ausschabung.
Nun ist es so, dass ich heute morgen starke Blutungen bekommen hab, es ist viel Gewebe mit abgegangen und ich hatte wehenartige Schmerzen. Inzwischen lassen die Schmerzen nach und auch die Blutungen werden weniger, auch wenn sie noch stärker als mensartig sind.
Meine Familie sorgt sich, dass ich verbluten könnte und drängt mich ins Krankenhaus zu fahren, angeblich ist so oder so eine Ausschabung nötig.
Ich fühle mich aber körperlich nicht unwohl und denke, dass es auf diesem natürlichen Weg körperlich und seelisch für mich besser ist.
Wie sind eure Erfahrungen? Ist eine Ausschabung wirklich immer nötig?
Vielen Dank für eure Hilfe.

1

Hallo ....es tut mir leid das du diese Erfahrung machen musstest 😔 ich habe 4 Sternchen und sage erstmal Nein...eine ausschabung ist erstmal nicht nötig ausser deine Blutung ist extrem stark und du merkst es geht dir zunehmend schlechter...aber erstmal klingt es völlig normal...trinke viel und nimm extra Eisen zu dir...für mich klingt es als hättest du schon das gröbste geschafft...wenn die leere fruchthöhle abgestossen wurde hast du es allein geschafft, nur schau das du Montag wenn es dir gut geht körperlich zum FA gehst damit er schauen kann das keine Reste zurückgeblieben sind ...sollte es Reste geben dann wird eine AS nötig sein...sollte es dir gesundheitlich jetzt schlechter gehen ab ins kh...LG teeundwurst +4 #stern + 💙💙💗💙

2

Danke für deine Antwort. Es tut mir leid, dass du diese Erfahrung schon 4 mal machen musstest.
Die Fruchthöhle ist definitiv schon abgegangen, ich hoffe einfach, dass mein Körper es allein schafft. Das ist für mich irgendwie “friedlicher“. Ich glaube auf die Art kann ich es besser verarbeiten.

6

Hallo,
„sollte es Reste geben dann wird eine AS nötig sein...“ - das stimmt so pauschal nicht. Man kann ganz entspannt schauen, ob das hcg gut sinkt. Tut es dies, werden die Reste mit der nächsten Mens abgestoßen.
Sinkt das hcg nicht, weil ein hormonaktiver Rest verblieben ist, kann man mit Cytotec nachhelfen. So war es bei mir und hat wunderbar geklappt.
Es wird viel zu oft und viel zu schnell ausgeschabt......

3

Hallo, dein Verlust tut mir leid, aber ganz ausdrücklich nein, eine Ausschabung ist definitiv nicht zwingend notwendig. Die Natur hat das schon so geregelt, dass der Körper sich alleine helfen kann. Und bei dir scheint er das ganz toll getan zu haben! Du hattest also Glück im Unglück, laß am Montag einfach deinen normalen Frauenarzt nachschauen,der dir dann den Abgang bestätigen wird. Ich wünsche dir alles Gute!

7

Tut mir sehr leid für dich, ich habe letzen Monat auch eine frühe fg gehabt und es ist alles von alleine abgegangen ohne Probleme, heute hab ich sogar meinen Eisprung und wir üben sofort weiter.. Meine Freundin hatte durch die As ein Ashermansyndrom

4

Erst einmal tut es mir sehr leid, dass du auch diese Erfahrung machen musstest. Ich hatte Anfang Oktober nach langem auf und ab eine FG in der 9 SSW. und bei mir ist alles natürlich abgegangen. Ja, man blutet stark, aber man merkt, wenn es wirkich gefährlich ist. (Die Faustregel die mir gesagt wurde ist, dass es nicht mehr als eine große (volle) Binde pro 30 Minuten sein darf)
Eine Ausschabung ist von Haus aus erst einmal NICHT nötig (wird einem aber schnell angeraten, kann man ja Reibach mit machen), allerdings sollte man unbedingt kontrollieren lassen, dass die Gebärmutter leer ist und der HCG sinkt.
Ansonsten könnte man dir auch Cytotec verschreiben, das lässt die Gebärmutter wehenartig krampfen und die Wahrscheinlichkeit, dass alles abgeht ist sehr hoch. (Habe die bekommen, allerdings nicht genommen, weil ich das Gefühl hatte, dass mein Körper das alleine schafft.)
Nach meiner Erfahrung bin ich absolut pro Warten, denn Ausschaben kann man immer noch später, wenn es denn sein muss. Mir hat es sehr gut getan auf diese Weise Abschied nehmen zu können und desweiteren muss man sich um das Ashermann Syndrom etc. keine Sorgen machen.
Wenn du dich damit wohl fühlst und es sich für dich richtig anfühlt, höre auf deinen Körper, aber lass auf jeden Fall kontrollieren, dass alles abgegangen ist.

5

Vielen Dank für eure Antworten.
Ich glaube mein Körper wird es allein schaffen. Bei der Untersuchung gestern im Krankenhaus wurde mir gesagt ich solle bei starken Blutungen sofort kommen, dann würde direkt die Ausschabung gemacht. Dann noch die Aussagen meiner Familie heute, das kann einen doch sehr verunsichern aber ich glaube der Weg es natürlich gehen zu lassen ist für mich der richtige.
Aber natürlich gehe ich Montag zu meinem Frauenarzt um sicher zu gehen, dass alles okay ist.

8

Trotz den vielen gut gemeinten Ratschlägen hier, würde ich dennoch unbedingt an deiner Stelle zum Arzt gehen. Er kann nach sehen ob wirklich alles raus ist. Alles Liebe und gute dir.

9

Ich habe ähnliches durch in der 8 Ssw und hatte keine Ausschabung weil ich das nicht wollte und meine Frauenärztin das nicht für nötig gehalten hat. Bei dem Eingriff kommt es häufig zu Entzündungen in der Gebärmutter etc. Das wollte ich nicht.

10

Ich habe letztes Jahr kurz vor Weihnachten erfahren das mein Krümel zwischen 8+3 und 9+2 gestorben ist.

Da ich aber im Urlaub war rief ich meinen fa nur an. Er sagte auch ich solle zur Ausschaltung. Dies wollte ich aber nicht und habe ihm gesagt das ich ja eh am.02.01 ein Termin bei ihm habe und wenn nix passiert können wir dann weiter schauen. Ich wollte keine AS zwischen den Feiertagen.

Naja am 27.12 find dann die Fg an. Mit wehen, viel Blut und geweberesten sowie dem Embryo.

Am 02.01 war der spuk schon fast vorbei und der fa sehr zufrieden da alles abgegangen war.

Ich hatte aber im Hinterkopf das ich bei Fieber und zu starken Blutungen ins kh gehen sollte. Nur hatte ich nichts was mich verängstigt hat.

Da ich bereits 2 gesunde Kinder habe wusste ich auch das die wehen stark sein können und die blutung mehr als die regelblutung. Und so war es auch. Es war nicht lustig aber aushaltbar.

Und ich bin froh das mein.körper dies alleine geregelt hat.

Also Nein man Brauch nicht immer eine as

11

Hallo ihr Lieben.
Ich komme gerade von meinem Arzt mit der Diagnose Abortus incompletus und einer Überweisung zur Ausschabung ins Krankenhaus.
Ich fühle mich absolut schlecht beraten.
Erstmal hat mich die Schwester am Telefon zusammen geschissen, weil ich nicht direkt ins Krankenhaus bin als die Blutungen begonnen hat. Sie hat das doch schließlich empfohlen.
Mein Arzt selbst hat zwar Ultraschall gemacht, mehr aber auch nicht. Keine Blutabnahme um HCG zu bestimmen, keine Beratung hinsichtlich meines Wunsches eine OP zu vermeiden.
Er hat im Ultraschall gesehen, dass im Gebärmutterhals noch Gewebe ist und in der Gebärmutter Reste der Schleimhaut mit einer Einblutung.
Er sagt nach seiner Erfahrung sollte heute oder morgen die OP erfolgen.
Auf die Frage nach Alternativen ist er nicht eingegangen. Auf die Frage was passiert wenn ich die OP nicht mache, hat er nur gesagt, dass sich Bakterien bilden könnten und es zu Entzündungen kommen könnte. Das heißt ja aber nicht, dass es so sein muss. Ich fühl mich total allein gelassen und weiß im Moment noch nicht was ich machen soll.

12

Oje das hört sich nicht gut an! Ich habe mich von den Ärzten auch nie verstanden und gut betreut gefühlt! Als Tipp kann ich dir nur mitgeben: versuche mit einer Hebamme zu sprechen! Am besten mit einer, die Hausgeburten betreut! Sie haben einfach eine Menge Erfahrung, was es angeht, der Natur zu vertrauen, und auch damit, wann ein Arzt unbedingt einschreiten muss! Ich habe nur gute Erfahrungen damit gemacht! Meine Hebamme war wirklich mein Licht am Ende des Tunnels!
Ich möchte jetzt nicht verschweigen, dass ich es am Ende nach 9 Wochen warten aufgegeben habe! Ich habe es also leider nicht geschafft! Trotz Blutungen, cytotec usw. Aber ich habe es wenigstens versucht! Ich bin auf jeden Fall der Meinung, dass man sich nicht drängen lassen sollte! Außer natürlich es ist gesundheitlich gefährlich! Und damit mein ich jetzt nicht: „es könnte vielleicht, wenn es ganz schlecht läuft usw.“, sondern, wenn man tatsächlich Beschwerden hat oder extrem Blutungen!
Ich habe gleich nach der Diagnose auch bei eine Hilfs-Hotline angerufen! Dort hatte ich auch das Glück mit einer Hebamme zu sprechen! Vielleicht wäre auch das ein Tipp für dich, da du ja wahrscheinlich schnell Rat brauchst...
Alles Gute dir! Lass dich nicht unter Druck setzen!!!

13

Auch ich habe heute erfahren, dass unser Schatz nicht da bleiben wollte. Bin in der 8.SSW. Ich habe mich gegen die Ausschabung entschieden und möchte es so versuchen. Leichte Schmierblutung habe ich bereits. Auch meine Hebamme hat mir dazu geraten. Man braucht die Zeit. Ich warte ab und hoffe es geht von alleine. Alles Gute und viel Kraft.