Hallo,
heute morgen wurde bei mir mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit eine Eileiterschwangerschaft festgestellt.
Man sieht eine Eileitererweiterung beim Eingang zur Gebärmutter und vermutet die SS dort.
Am Montag lag der ß-HCG Wert bei 400, heute ist er auf 800 gestiegen, aber in der Gebärmutter ist nichts zu sehen und die Schleimhaut zu gering aufgebaut für diese SSW.
Die Ärztin rät mir zur Laparoskopie da ein weiterer KiWu besteht und die Pause bei MTX länger wäre. Zudem meinte sie, dass der betroffene Eileiter mit großer Wahrscheinlichkeit entfernt wird, um die Möglichkeit einer neuerlichen ELSS auszuschließen und sogleich die Durchlässigkeit des anderen zu überprüfen und gegebenenfalls durchzuspielen.
Bin erst 28 und hätte gerne ein Geschwisterchen für meine Tochter.
Bei MTX bin ich sehr unschlüssig, da es doch zellschädigend ist und eigentlich nicht zum Zwecke des Abgehens der ELSS gedacht ist.
Ich würde gerne die Meinung derer die bereits Erfahrungen haben hören.
Wurdet ihr mit einem Eileiter schwanger und wie verlief die Folge SS?
Danke & LG
Zwergii24
ELSS SSW 6+3 bitte um Meinungen
Hallo ich hatte im Oktober 18 eine ELSS links. Mir ist der Eileiter geplatzt und wurde deshalb mit BS entfernt. Ich wurde dann 3 Zyklen später wieder schwanger, diese SS wurde mit MTX beendet (wissen nicht wo die SS war) Dann 3 Monate Zwangspause aufgrund MTX und erneute BS zum schauen ob der rechte Eileiter in Ordnung ist, Endo wurde entfernt. 2 Zyklen nach BS wurde ich wieder schwanger und bin mittlerweile in der 21 ssw :) wenn du Fragen hast gerne her damit. Tut mir leid, dass du da jetzt auch durch musst 😕
Würdest du die Behandlung mit MTX wieder machen? Ergaben sich irgendwelche Nebenwirkungen bei dir?
Liebe Grüße 🙂
Ja an und für sich schon. Mir gings danach einige Tage nicht so gut, mir war übel und schwindlig, aber da reagiert halt auch jeder anders drauf. Manche benötigen auch mehr als eine Dosis, ich gottseidank nicht. Das Hcg ist schön gefallen. Ich persönlich würde mir aber bei einer 100%igen ELSS Diagnose den Eileiter entfernen lassen, einfach weil er danach nicht mehr 100%ig durchgängig ist und mir das Risiko einer erneuten ELSS zu groß wäre. Das Theater braucht man nicht.
Hallo!
Ich hatte im April 2016 eine ELSS im linken Eileiter. Zu der Schleimhaut kann ich nichts sagen, nur dass ich Schmierblutungen bekommen habe und man im Verlauf eine Verdickung des linken EL‘s gesehen hat. Der HCG fiel ab und stieg wieder ein. Der Wert war für das MTX zu hoch, deswegen musste eine Bauchspiegelung gemacht werden. Dabei wurde der Eileiter aufgeschnitten, das Schwangerschaftsgewebe rausgeholt und man hat den Eileiter aufgelassen damit er normal wieder zuwächst. Meiner war danach aber verschlossen. Würde mit der Erfahrung diese Art und weise auch nicht empfehlen. Zusätzlich wurde ich noch ausgescharbt.
2017 wurde mir der Eileiter vermutlich bei einer BS (Eileiterdurchgängigkeitsprüfung und Gebärmutterspiegelung) entfernt. Ich wollte es aus psychischen Gründen nie, bin aber froh dass das so ist, denn auf dieser Seite kann definitiv keine mehr entstehen! Ich wurde erst 3 1/2 Jahre später wieder schwanger, hat aber nicht daran gelegen dass ein Eileiter fehlt. Der Eisprung war auf der "gesunden“ Seite.
Ich würde dir aber auf jeden Fall empfehlen eine Eileiterdurchgängigkeitsprüfung machen zu lassen. Darf man allerdings erst wenn alles verheilt ist. Vielleicht kannst du den Eileiter behalten und man kann ihn bei einer Kontrolle, wenn nötig, entfernen!
Liebe Grüße und alles gute ! 🍀
Danke dir.
Du hast ja auch einiges durchgemacht:(
Ich habe gebeten im Zuge der OP, falls eine gemacht wird, den anderen Eileiter durchzuspülen.
Hier entfernen sie den betroffenen Eileiter wohl immer.
Ich warte jetzt auf die Visite um zu erfahren wie es weitergehen soll.
Liebe Grüße
Guten Morgen,
Mit tut es sehr leid das du solche Erfahrungen machen musst.ich hatte 2016 eine Eileiterschwangerschaft auf der rechten Seite. Habe mich damals für die OP entschieden. Dort wurde der Eileiter erhaltend operiert und festgestellt das beide Eileiter verklebt waren. Mir wurde gesagt ich soll 3 Monate warten und dürfte es dann wieder versuchen. Leider hatte ich so viel Angst das ich erstmal nicht wollte ich hatte mich immer gefragt warum schauen sie nicht nochmal ob die Eileiter überhaupt durchlässig sind die Narben sind ja da aber die Ärztin meinte das würde man nicht machen. Nachdem mein Mann und ich letztes Jahr im August geheiratet hatten haben wir es wieder versucht im 3. ÜZ bin ich schwanger geworden und jetzt in der 14. SSW. Ich wurde aufgrund der Vorgeschichte früh einbestellt beim Arzt um zu sehen ob es sich richtig eingenistet hat.
Ich würde es immer wieder so machen.
Wünsche dir viel Kraft bei deiner Entscheidung.
LG Shari
Guten Morgen Shari,
danke dir:)
Es ist wirklich nicht einfach. Vor allem bin ich jetzt so im Ungewissen. Die Ärzte scheinen sich auch nicht ganz sicher zu sein. Sie haben gestern Abend noch gemeint, sie wollen aufgrund des bestehenden Kinderwunsches nicht voreilig operieren.
Ich hoffe nur, dass bei der Warterei nicht Schlimmeres passiert zumal sie ja auch am US nicht 100% sicher waren was sie genau gesehen haben...
Dir wünsche ich alles Gute für die SSW 🍀
Hallo Zwergii,
ich hatte bereits 4 ELSS, zum Teil mit OP und zum Teil mit MTX (siehe VK).
Meine letzte ELSS wurde Anfang 2019 beendet mit MTX und OP (dieses Mal war die MTX Gabe leider zu spät). Bin nun schwanger mit Zwillingen in der 27.SSW.
Ich würde jederzeit MTX einer OP vorziehen.
Gerade in Hinblick auf den bestehenden Kinderwunsch. Bei einer OP kann immer etwas verletzt werden oder es entstehen Verwachsungen. Und nach einer OP solltest du deinem Körper auch 3 Monate Pause gönnen bis alles verheilt ist.
Bei MTX ist die Empfehlung zur Wartezeit nur 2 Monate, da das Medikament dann auf jeden Fall wieder aus dem Körper ist. Die Gefahr bei MTX ist aber, wenn man zu früh wieder loshibbelt, dass das Schwangerschaftsgewebe im Eileiter noch nicht ausreichend vom Körper resorbiert wurde und es an dieser Engstelle zu einer erneuten ELSS kommen kann.
Liebe Grüße, Bee
Hallo Bee,
danke für deine Erfahrung. Wahnsinn, dass es so oft passieren kann.
Mir sagten sie im Krankenhaus bei MTX 6 Monate zu warten, da es eben zellschädigens ist und es so am sichersten wäre. Aber da scheiden sich sie man sieht wohl auch die Geister.
Ich wurde vorhin nach ewigem Warten auf meine Ergebnisse entlassen. Gestern lag mein ß-HCG noch bei 800, heute 470. Hatte gestern auch ziemlich schlimme wehenartige Unterleibsschmerzen und danach auch wieder stärkere Blutungen.
Am US konnte man nichts Konkretes erkennen, weshalb die Ärzte davon ausgehen, dass mein Körper die Arbeit scheinbar doch noch Gott sei Dank selbst erledigt hat.
Muss dennoch nächste Woche Montag, Mittwoch u. Freitag zur Blutabnahme um sicherzustellen, dass der HCG Wert sinkt.
Ich hoffe wirklich, dass ich es hinter mir habe und mir das ganze erspart bleibt.
Alles Liebe für dich
Der Notarzt, der mich im Februar in die Klinik brachte, wollte mich beruhigen und meinte, dass das nur einmal im Leben passiert. Ich sagte, es ist meine 4.ELSS, da war er sprachlos.
Wegen der Wartezeit hat sich meine damalige Ärztin extra an die Charité gewandt, die sagten zwei Monate. In meiner Kinderwunschklinik der Prof. hat mir das auch bestätigt.
In USA wird sehr oft und schnell mit MTX therapiert und dort heißt es auch zwei Monate. Das Medikament ist theoretisch schon nach 4 Wochen wieder aus dem Körper.
Es ist einfach weitaus schonender für den Körper als eine OP.
Schön zu lesen, dass dein HCG-Wert schon von alleine fällt. Lass ihn trotzdem kontrollieren bis er wieder unter 1 ist, dann bist du auf der sicheren Seite.
Ich drücke dir die Daumen, dass es jetzt wenigstens ohne weitere Komplikationen zu Ende geht und du bald wieder loshibbeln kannst.
Auch ich hatte letztes Jahr eine ELSS und wurde per BS operiert. Der Eileiter konnte erhalten bleiben. Er war oder ist wohl noch in Ordnung und hat nicht all zu sehr gelitten dass man ihn hätte rausnehmen müssen. Die Ärzte haben mir zu einer OP geraten und ich bin heilfroh dass ich nicht medikamentös behandelt wurde. Ich habe einen Hyklus gewartet und wurde dann im 3.Zyklus schwanger. Ich entbinde in weniger als 4 Wochen :). Der Eisprung im Glückszyklus kam auch vom gesunden Eileiter. Ich persönlich empfehle eine Bauchspiegelung, dann kann man gleich prüfen ob es evtl. auch Vetwachsungen oder so gibt. Ich wünsche Dir alles alles Liebe und ganz viel Glück 🍀 es wird wieder klappen, da bin ich mir ganz sicher. Es war einfach nur Pech wir bei mir vor einem Jahr. LG
Hallo Lina,
danke dir für die Antwort. Freut mich, dass es bei dir geklappt hat.
Der Wert ist bei mir vorerst gesunken weshalb sie die Ärzte davon ausgehen, dass der Körper die Arbeit selbst gemacht hat. Jetzt muss ich weiterhin zur Kontrolle.
LG und alles Liebe