MA in 11SSW

Hallo alle zusammen,

Ich bin neu hier. Eigentlich bin ich nur eine stille Leserin gewesen. Eure Erfahrungsberichte haben mir sehr geholfen, weswegen ich meine Geschichte nun auch mit euch teilen will. Vielleicht kann meine Erfahrung auch jemand auf irgendeine Art und Weise helfen.

Am 26.03. war ich 10+3. An dem morgen hatte ich Blutungen und hatte Druck im Unterleib, wie bei der Menstruation.
Daraufhin habe ich einen Notfalltermin bei meiner Frauenärztin bekommen.
Leider konnte im Ultraschall kein Herzschlag mehr festgestellt werden. Ich sollte daraufhin ins Krankenhaus, damit alles weitere besprochen werden konnte.

Im Krankenhaus wurde die Diagnose bestätigt. Die Ärztin war sehr lieb und einfühlsam.
Sie meinte, dass wir zwei Möglichkeiten haben. Ich könnte über das Wochenende einen natürlichen Abgang mit Cytotec einleiten oder eine AS machen lassen.
Da ich mit der Gesamtsituation komplett überfordert war, hat die Ärztin den Vorschlag gemacht, dass ich es erstmal mit Cytotec versuche. Am 29.03 soll ich wieder kommen um zu schauen, ob alles abgegangen ist.
Mit dem Begriff Abgang kam ich gar nicht zurecht. Ich habe viel im Internet gelesen und dort bin ich auf einen Artikel gestoßen, in dem eine Hebamme es eine kleine Geburt nannte. Dies gab mir ein wenig Trost. Ich werde eine kleine Geburt haben.
Mein Baby wird mir nicht einfach rausgenommen oder geht ab. Nein, ich bringe es selbst auf die Welt. Leider nicht lebend und viel zu früh.

Zuhause habe ich es nicht über das Herz gebracht, die Tabletten zu nehmen. Es ging einfach nicht. Immerhin ging es um unser Baby und es sollte bleiben. Ich hatte noch immer nicht verstanden, dass es nicht mehr lebt.
Gute zwei Stunden, nachdem ich Zuhause war, bekam ich starke Krämpfe im Unterleib und ein ziehen im unteren Rücken.
Automatisch fing ich an, meine Atmung anzupassen und hing nach vorne gebeugt über dem Sofarücken und bewegte meinen Unterkörper von links nach rechts. Das war die einzige Position, die mir in dem Moment gut tat. Meine Mutter meinte direkt, dass dies Wehen sind und es wahrscheinlich ohne die Tabletten los geht.
Meine kleine Geburt ging also los.
Die Blutungen setzten relativ zeitnah ein, aber nicht so schlimm, wie mir berichtet wurde.
Nachdem 3 Klumpen mit rauskamen war alles vorbei. Ich hatte nur noch Schmierblutungen.
Ich konnte mir allerdings nicht vorstellen, dass das schon alles gewesen sein konnte. Deshalb nahm ich am nächsten Morgen die Cytotec. Außer heftige Magendarm-Probleme kamen weiterhin nur Schmierblutungen.

Am 29.03. bin ich, nach einem Horrorwochenende, wieder ins Krankenhaus.
Die Ärztin sagte, dass alles abgegangen sei.

Für heute (19.04.) hatte ich einen erneuten Kontrolltermin bei meiner Frauenärztin. Sie sagte mir, dass alles gut aussieht. Sie sagte mir aber auch gleich, dass ich direkt wieder anfangen darf schwanger zu werden.

Es war das schlimmste, was mir je passiert ist. Aber wie oben schon erwähnt, hat es mir bis jetzt immer etwas geholfen, eure Erfahrungsberichte zu lesen oder mich mit Frauen zu unterhalten, die das gleiche durch gemacht haben.

Am Freitag ist es 4 Wochen her und die Trauer sitzt immer noch tief. Verstehen kann ich es immer noch nicht, dass unser Muckel einfach weg ist. Aber das wird Zeit brauchen. Wichtig ist, dass man in dieser schwierigen Zeit nicht alleine ist.

Liebe Grüße
SaMe

1

Fühl dich gedrückt, euer Verlust tut mir sehr leid!
Du kannst stolz auf deinen Körper sein, das er es von alleine regeln könnte!
Dies hilft enorm bei der Trauerbewältigung!
Das warum (trotz Antwort, zumindest manchmal) ist immer schwer zu begreifen und noch schwerer zu akzeptieren!
Genau wenn man ein gutes Netz aus Freunden und Familie hat die einen stützen ist das sooo viel Wert!
Ich bin jedem Einzelnen einfach sehr sehr Dankbar♥️🍀

In dem Sinne zünde ich drei Kerzen für dich mich und alle andern Mamas🕯🕯🕯!
Und hoffe dass wir unsere 🌈 bald in die Arme schließen dürfen!

2

Das ist wirklich lieb von dir.🥰

Ich bin enorm froh darüber, dass ich eine so tolle Familie und Freunde habe.❤️
Meine Mama musste das damals dreimal durchstehen und meine Schwägerin hatte vor 4 Jahren ebenfalls eine Fehlgeburt in der 11SSW. Mit ihr darüber reden tat besonders gut und hat mir Mut gemacht, weiter zu machen.
Und das werden wir! 💪Unser Muckel wird bestimmt irgendwann ein tolles Geschwisterchen bekommen, dass weiß ich. ☺️

3

Liebe SaMe,

es tut mir sehr leid, dass du so etwas Schlimmes durchmachen musstest. 😔

Ich will dir einfach sagen, dass ich es toll finde, dass du den Mut hast, deine Geschichte hier zu teilen. Es für Betroffene denke ich sehr wichtig zu wissen, dass man mit diesem Schicksal nicht alleine ist. Mir hat diese Gewissheit geholfen.

Ich wünsche dir von ❤ so viel Kraft, wie ich dir nur wünschen kann und ich wünsche dir, dass du das Erlebte gut verarbeiten kannst. 🍀

Liebe Grüße
MoonPie

4

Danke dir, MoonPie. 🥰

Dieses Wissen, nicht alleine mit diesem Schicksal zu sein hilft wirklich. Es ist schön, dass man sich untereinander mit den Erfahrungen austauschen und so etwas Halt und Trost geben kann.