Hallo alle zusammen
Ich bin neu hier im forum
Ich habe bereits 4 Kinder ohne Probleme bekommen und leider hat er mich dieses Jahr 2 mal getroffen und musste 2🌟
Ziehen lassen 1. MA Januar 12. Woche
2. Juli wieder MA 7.woche diesmal konnte ich kein Herzschlag sehen Abgang war bei beiden auf den natürlichen Wege
Jetzt zu meiner Frage wie habt ihr die Trauer verarbeitet?
Für mich ist es momentan richtig schwer hab das Gefühl jeder um mich herum ist schwanger selbst innerhalb der Familie
Meine Schwägerin ist schwanger und wir wären so ziemlich gleich weit gewesen
Was für mich den Kontakt sehr schwer zu ihr macht ich muss jedes mal weinen wenn ich sie mit ihren Bauch sehe oder wenn vor mir über ihre Schwangerschaft geredet wird
Es ist eine richtig harte Zeit für mich und wäre schön wenn ihr mir schreibt wie ihr damit umgegangen seit oder vielleicht ja auch in einer ähnlichen Situation wart oder seit
Liebe Grüße
Trauer verarbeiten nach 2 Fehlgeburten
Ich fühle mich auch irgendwie total alleine mit der Trauer mein Mann ist zwar da aber er trauert anders als ich bzw glaub ich verdrängen Männer das mehr. Schlimm finde ich es auch wenn diese schlauen Sprüche kommen das war ja noch kein Baby und du wirst auch noch eins bekommen
Das hilft mir aber null das macht mich nur noch trauriger
Tut mir sehr leid, dass du das schon zum zweiten Mal durchmachen musst. Fühl dich gedrückt.
Wir mussten im April uns Sternchen in der 9 SSW ziehen lassen. Geholfen hat, dass mein Mann und ich viel miteinander aber auch mit anderen darüber geredet haben. Wenn uns zum Heulen zu Mute war, haben wir das gemacht und mit der Zeit konnten wir langsam wieder nach vorne schauen.
Meine Schwägerin war/ist ebenfalls gleich weit gewesen. Das erste Aufeinandertreffen war wirklich hart und alle Beteiligten waren am heulen. Nachdem wir das einmal überstanden hatten, ging es deutlich besser. Außerdem habe ich vorher und auch nachher mit ihr geschrieben. Auf dem Weg fiel es mir deutlich leichter meine Bedürfnisse (möchte ich genauere Infos über ihre SS bekommen, in wie weit erwarte ich Rücksichtnahme, etc.) und Gefühle ihr gegenüber zu formulieren und auch für sie war einfacher, weil sie wusste, wie sie mit mir umgehen soll.
Kommunikation ist in meinen Augen das Wichtigste bei der Verarbeitung. Ich würde aber an deiner Stelle auch über ein bisschen Diagnostik nachdenken. Wurden eure Sternchen untersucht? Wurde Gerinnung oder Genetik untersucht? Wenn man weiß, warum es passiert ist, kann das auch helfen.
Ich hoffe, du hast ein Umfeld, mit dem du ebenfalls offen reden kannst und wünsche dir alles Gute und dass auch ihr bald wieder positiv nach vorne schauen könnt 🍀
Danke das ihr mir zurück geschrieben habt Meine Gynäkologin sagte das es schon Glück war das ich meine 4 kiddys hintereinander ohne Probleme bekommen habe das sei schon selten
Bei mir wurde Blutgerinnung, Ogtt und Schilddrüse Untersucht es ist alles in Ordnung also war es wohl Pech
Bei 1. Sternchen hat sich in der fruchtblase schon aufgelöst das war auch erst lange nicht klar ob es wirklich nicht mehr lebt es hat mehrere wochen gedauert bis ich die entgültige Diagnose bekommen habe.
Beim 2. Hatte ich Blutung bekommen und mir war eigentlich schon klar das es auch abgeht bei meiner alten Gynäkologin sagte sie sofort das ist nichts, die Schleimhaut ist nicht gut aufgebaut und es hat sich zu tief eingenistet und ein hämatom hatte ich auch danach sagte sie warten sie die Blutung ab dann können sie sofort wieder versuchen schwanger zu werden die wollte auch keine diagnostik macht die Blutung ging auch ca 4 wochen bis alles raus war. Hab die Gynäkologin sofort nach der Diagnose gewechselt und meine jetzige ist total einfühlsam und sie ist der Meinung das man nach 2 Fehlgeburten schon untersuchen sollte was ich ja auch machen lassen habe
Mit den Reden darüber ist so ne Sache ich hab so ein bisschen das gefühl das mich keiner so richtig versteht weil die es selber nicht erlebt haben und sich nicht in meiner Lage versetzten können es wird immer gesagt da war doch noch nichts und du wirst noch ein Baby bekommen.
Deswegen hab ich mich entschlossen mich hier anzumelden um mit euch darüber zu schreiben ihr wisst wie man sich fühlt und man kann sich gegenseitig helfen und austauschen
Ich denke es war gut, dass du deine FÄ gewechselt hast und jetzt eine hast, bei der du dich gut aufgehoben fühlst.
Tut mir leid, dass du niemanden zu reden hast. Was ist denn mit deinem Mann?
Du hast recht, Menschen, die das nicht selber erlebt haben, reagieren oft unpassend und es kommen Aussagen wie "Sei froh, dass es so früh passiert ist" wenn ich in der richtigen Stimmung bin, sage ich dann auch, dass solche Sprüche einem auch nicht weiterhelfen. Viele wissen leider nicht, wie sie besser reagieren sollen und meinen es auch gar nicht böse. Das Problem ist, dass das Thema in unserer Gesellschaft leider immer noch ein Tabu ist, das kann man man nur ändern, wenn man das Schweigen durchbricht. Aber natürlich muss man gleichzeitig schauen, womit man sich selber gut fühlt und besonders wenn der Verlust noch sehr frisch ist, ist es viel schwieriger blöde Kommentare von anderen zu verkraften.
Gleichzeitig kann es sehr befreiend sein, darüber zu reden und mit "Glück" trifft man auf eine Leidensgenossen, die nur von sich aus bisher nie darüber gesprochen hat. Natürlich wünscht man es niemandem, aber es macht es doch leichter, wenn man weiß, dass man nicht alleine ist. Vielleicht findest ja doch noch jemanden in deinem Familien-/Freundeskreis mit dem du sprechen kannst. Ansonsten kann ich dir ans Herz legen anderweitig nach Hilfe zu suchen zb. In einer Trauergruppe oder bei einer Therapie. Niemand muss sowas alleine verarbeiten ❤️
Hey.
Ich fühle 100 Prozent mit dir. Ich hatte auch zwei MA in der 8 Ssw dieses Jahr. Habe nun einige Untersuchungen gemacht und nächste Woche noch eine GMS. Alle Ärzte sagen, es war Pech. Blutuntersuchung bisher alles bestens.
Nun meine beiden besten Freundinnen schwanger geworden. Klappt natürlich sofort alles, beide so 20. Ssw schon. Die eine ist sogar schon 38.
Da fragt man sich dann schon, warum hat man selber 2 mal Pech, während andere sofort Glück haben.
Natürlich gönne ich es ihnen! Aber der Schmerz und das Gefühl der Ungerechtigkeit ist einfach da. Und die Angst vorm nächsten Mal ist riesig.
Du hast 4 gesunde Kinder und plötzlich 2 FG. Ich finde so was wirft immer ein riesiges Fragezeichen auf.
Leider lässt sich selten der Grund klären. Wir müssen damit lernen zu leben,leider.
Dir alles Gute!
Das ist echt eine schwierige und harte Situation wenn man schwangere in dein nahen Umkreis hat
Ja die Angst das es nochmal passieren könnte ist bei mir auch groß
Aber erstmal muss ich versuchen meine trauer besser im Griff zu bekommen
Man versucht sich ja schon abzulenken was aber nicht immer funktioniert
Für mich ist es schwer wenn meine Schwiegermutter jedes mal darüber redet über die Schwangerschaft von ihrer Tochter und ich hab der gesagt das mich das momentan jedesmal zerbröselt wenn sie das Thema anspricht ich freu mich ja auch für ihr das es geklappt hat. Ich kann nicht so tun als wenn nichts wäre
Wir müssen versuchen positiv zu denken
Auch wenn es nicht immer einfach ist
Hallo meine Liebe,
Fühl dich erstmal ganz fest gedrückt.
Es tut mir sehr leid, dass du das schon 2x durchmachen musstest.
Ich habe einen Sohn und hatte Ende April eine MA in der 12. SSW.
Wir wünschen uns sehr ein 2. Kind aber ich bin schon 41 und ich weiß nicht, ob es noch klappt (wir sind auch noch ICSI Kandidaten)
Ich hab mir daher gleich nach der AS im April eine Psychotherapeuten gesucht, die mir durch diese Zeit hilft. Mir helfen die Gespräche mit ihr sehr.
Vielleicht wäre das auch etwas für dich?
Ich hab zwar auch gute Freundinnen mit denen ich darüber sprechen kann, aber die haben halt auch ihr eigenes Päckchen zu tragen und gerade da es schon ein paar Wochen her ist, ist es für sie halt auch nicht mehr so präsent....
Ich hoffe du findest einen Weg für dich/euch um mit deinen Verlusten fertig zu werden.
Alles Gute
Mawi
Den einzigen Tipp, den ich dir geben kann ist, mach es nicht so wie ich. Ich hatte eine FG in der 8. SSW im Juli 2018. Jetzt 3 Jahre später habe ich es so halbwegs verarbeitet, aber auch nur, weil ich wieder schwanger bin. Mit meinem Mann hatte ich irgendwann nicht mehr drüber gesprochen, da ich das Gefühl hatte, das für ihn das Thema vorbei war, ich habe mich immer mehr in mich zurückgezogen und mir neue Hobbies zur Ablenkung gesucht. Am Ende haben wir uns komplett auseinander gelebt und meine Ehe ist zerbrochen. Such dir die Hilfe, die du brauchst und du bist nicht alleine.
Hey
Tut mir leid das auch noch deine Ehe daran zerbrochenen ist.
Bei uns ist es nicht so das wir nicht darüber reden er weiss wie sehr ich darunter leide
Er war auf der babyparty und er hatte ganz schön zu kämpfen und danach sagte er für ihn war es schon sehr schmerzhaft und das es für mich ja noch viel viel schlimmer ist
Ich war jetzt bei einer Beratungsstelle und die Frau war total lieb hatte selber auch eine Fehlgeburt darüber mit jemanden zu reden tat mir richtig gut und irgendwie hat es mich auch ein bisschen gestärkt das wie ich es momentan mache mit den auf Abstand gehen nicht falsch ist wir müssen für uns das erstmal besser verarbeiten und da die um uns herum eh kein Verständnis haben ist es auch besser so zumindest im moment
Liebe Grüße
Danke, aber das Leben geht weiter, ich habe inzwischen einen neuen Partner an meiner Seite.
In der ersten Phase ist es sicher nicht verkehrt sich etwas zurück zu ziehen. Das Thema ist so ein Tabu, aber wenn man einmal anfängt davon zu erzählen trifft man auf soviele, denen ähnliches widerfahren ist. Klingt nach einem guten Weg, den du eingeschlagen hast.
Ich kann sehr gut mit dir fühlen. Einen Monat nach meiner 1. FG war meine Schwägerin schwanger. Es wurde in der Familie natürlich viel über die Schwangerschaft gesprochen. Meine Mutter war da sehr unsensibel, natürlich unbeabsichtigt. Sie hat für das neue Baby zB. Söckchen gestrickt und mir stolz gezeigt, meine andere Schwägerin würd dann auch noch schwanger und sie meinte, oh nächstes Jahr laufen mir noch zwei Enkel mehr entgegen ......
Bei mir gab das immer einen Stich und ich musste mich beherrschen nicht zu weinen. Einen Monat nachdem meine andere Schwägerin schwanger wurde durfte ich auch wieder positiv testen. Doch leider hielt es nur 8 Wochen 😔.
Dann waren wir in der Kinderwunschklinik , wurden da aber nicht richtig ernst genommen.....wir haben es nochmal versucht und ich würde im 1.ÜZ wieder schwanger.....10. SSW mussten wir uns wieder verabschieden.
Die erste Zeit, als meine Schwägerin entbunden hatte war sehr schwer. Wollte etwas nähen bis zur Geburt und hab es nicht geschafft...psychisch. konnte mich dann aber überwinden. Jetzt hab ich ganz viel neuen Stoff bestellt 🙈 2 Cousinen von mir haben auch Nachwuchs bekommen und das nähen lenkt mich ab.
Mir hilft es viel darüber zu reden und ich blicke hoffnungsvoll nach vorn. Im November haben wir einen Termin in einer anderen Kinderwunschklinik, die Arzthelferinnen am Telefon waren sehr nett. Noch geben wir nicht auf. Ich habe auch schon 2 Kinder(16,3), da gab es keine Komplikationen.
Wenn du Redebedarf hast, kannst du mir gerne schreiben! Liebe Grüße! 🍀