Fehlgeburt... und nun...

Hallo ihr lieben,

Letzte Woche habe ich die Diagnose Fehlgeburt bekommen, ca 9 ssw.
Von jetzt auf gleich ist mir der Boden und den Füßen weg gerissen wurden.
Dee Arzt meinte ein natürlicher Abgang wäre möglich und ich hab mich dafür entschieden.
Letzte Woche hatte ich auch starke blutungen mit Gewebe, aber jetzt nichts mehr.
Der Arzt meinte gestern, da müsste sich noch einiges lösen und es kann noch dauern. Was wohl auch normal ist...aber wie verbringe ich die zeit bis dahin? Wie lange dauert es bis ein natürlicher Abgang erfolgt ist? Blutet man die ganze zeit oder ist es normal zwischendurch Pausen zu haben?

Mein mann und ich sind furchtbar traurig, war meine erste Schwangerschaft und nun das...
Ich versuche es positiv zu sehen, ohne Hilfe schwanger geworden zu sein, dass der Körper dies nun alleine regelt.
Aber kann,muss ich auf irgendwas achten bzw frage ich mich was nun , was nun tun?
Habt ihr da erfahrungen für mich, wie habt ihr diese furchtbare Zeit überstanden bzw wie lange habt ihr auf den natürlichen Abgang gewartet?

Liebe Grüße

1

Liebe Naschi, das tut mir sehr leid für euch. Ich hatte ebenfalls im Juli (8sw+2) eine Fehlgeburt, morgens eine kurze Blutung und nach stundenlanger warterein im Krankenhaus dann die Diagnose, dass das Herzchen nicht mehr schlägt. Ich war geschockt, unendlich traurig und überhaupt nicht auf so etwas vorbereitet. Ein früher Abgang sind leider eine Laune der Natur und wie versch. Ärzte hinterher und auch der weibliche Freundeskreis sagten leider "normal".

Es würde direkt eine medikamentöse Abtreibung eingeleitet, am nächsten Tag hatte ich von da an 11 Tage Blutungen. Die ersten 7 Tage sehr! sehr! stark, das Embryo hat sich an Tag zwei beim Wasserlassen mit viel Blut gelöst. 14 Tage später die Nachkontrolle beim Frauenarzt, alles in Ordnung, es war keine Ausschabung erforderlich.

So schmerzhaft und unendlich traurig das ist, musst du und dein Partner nach vorne schauen und euer Sternchen ziehen lassen; mache ein Ritual und lasst die Seele gehen.


Liebe Grüße und fühle dich gedrückt #blume

2

wir haben unsere kleine Lotta letzte Woche in der 14. SSW zu den Sternen ziehen lassen, haben gleich wie ich aus dem KH nach Hause gekommen bin ein Bäumchen für sie im Garten gepflanzt und ihr eine kleine Laterne aufgestellt, vielleicht findet ihr auch Platz in der Wohnung oder im Garten den ihr für euer Kind herrichten wollt an dem ihr euch ganz nah fühlt.
Alles liebe ❤️

3

Hey Naschi, das tut mir sehr leid!

Ich hatte letzte Woche auch einen Abgang in der 9.ssw.
Ich kann sehr sehr gut nachvollziehen, wie du dich fühlst. Die Freude und das Glücksgefühl und dann alles weg😢 grausam alles…
Ich habe letzten Mittwoch angefangen zu bluten, erst sehr wenig dann mehr und auch immer mal Pause dazwischen. Gestern war ich beim Arzt und es hieß es wäre nur noch etwas aufgebaute Gebärmutterschleimhaut zu sehen😞 also gut für mich, aber war alles sehr traurig…
Eine Woche davor hab ich noch das Herzchen schlagen sehen😢😢
Musste zur blutabnahme um zu schauen ob das hcg sinkt und das gleiche morgen wieder…aber es war gestern schon sehr niedrig…
Ich warte auf meine erste Periode und fange von vorne an…mir hilft nur darüber zu reden, hier und mit meinem Mann. Ansonsten kann man nur hoffen das die Zeit die Wunden heilt 😔😔

Ganz viel Kraft und nicht aufgeben ❤️

4

Ja, offen damit umgehen und darüber reden hat mir auch sehr geholfen mit dem großen Verlust fertig zu werden. Dieses Thema wird in der Gesellschaft und im persönlichen Umfeld leider tabuisiert. Habe hinterher von immer mehr weiblichen Personen im persönlichen Umfeld erfahren, dass einige auch eine FG erlitten haben.

Habe eine Heilpraktikerin aufgesucht, wa wurde eine Immunschwäche diagnostiziert. Eine Nährstoffanalyse hat einige Mängeln an Mikronährstoffen angezeigt (Eisen, Kalium, Magnesium und die Stuhlprobe einen durchlässigen Darm, also wichtige Bakterien fehlen im Darm. Habe erst eine Entgiftungstherapie gemacht 45 Tage lang. Fühle mich jetzt sehr gut und mache jetzt eine Darmsanierung, um das Immunsystem zu stärken und werde es anschließend wieder versuchen, in der Hoffnung das Kind halten zu können.

6

Danke für die aufbauenden Worte und mir tut dein bzw euer Verlust auch sehr leid. 😔
Da waren wir ja ungefähr in der gleichen Woche, ja das zu realisieren fällt unglaublich schwer...Ich hoffe nur dieser spuck ist schnell vorbei, sodass ein neues Kapitel beginnen kann.

Und ja reden hilft mir auch, dass einfach zu verarbeiten und annehmen zu können und die Zeit wird es bestimmt richten.

Ich drücke uns die Daumen #klee

5

Hey,

erstmal tut mir sehr Leid.
Ich habe im Oktober auch meine erste Schwangerschaft verloren im Januar die zweite und im März dann die dritte durch eine Eileiterschwangerschaft.
Es ist nicht einfach, aber ich komme gut damit klar. Was du tun kannst? Lass es raus und tue was für dich. Alles hat einen Grund wenn etwas passiert, oft in meinem
Leben sind schwere Dinge passiert die ich in dem
Moment nicht verstand, erst später habe ich den Sinn verstanden und bin dadurch die Person geworden die ich heute bin.
Und ich freue mich auf unser Regenbogenbaby, freue mich, dass mein Köper mir gezeigt hat, dass ich schwanger werden kann. Ich habe bei jeder Fehlgeburt 2 oder drei Abende sehr viel geweint, alles rausgelassen, mich gefragt warum ich und dann ging es mir wieder gut.
Du schaffst das ☺️

7

Hallo,

Tut mir leid... Ich kenne es. Ich hatte auch ein Fehlgeburt mit Zwilingen in 9 ssw. Es hat angefangen mit Nachtschwitzen und Fieber plus Schmerzen im Bauch. (Obwohl ich nie Periodenschmerzen gehabt habe.) Es waren sehr starke Krämpfe und Rückenweh. Ich war bei Frauenartzt, er hat empfehlt dass ich warte. Und nach paar Tagen hat es angefangen mit Wehen. Nach 12 Stunden hat es angefangen mit Blutungen. Und es ist Alles raus gekommen. Dann war ich in Krankehaus und haben noch Cytotec bekommen, weil da ist noch was drin geblieben und dann war nochmal so 10-12 Stunden Krämpfe und dann war endlich vorbei. Habe noch cca Woche geblutet wie während Periode. Aber insgesamt von erste Schmerz bis Emde hat es bei mir 3 Wochen gedauert.