Austausch Kinderwunsch nach Stiller Geburt

Hallo ihr alle,
Ich lese hier schon lange mit, aber die Kraft fehlte noch, hier zu schreiben. Ich habe am 7.Dezember in der 25. ssw erfahren, dass unser Baby keinen Herzschlag mehr hat. Ich musste dann ins Krankenhaus zur Einleitung der stillen Geburt und natürlich war das ein schreckliches und unerwartetes Ereignis. Trotz allem bin ich neben aller Trauer positiv gewesen, habe es auch in den letzten Wochen geschafft, mich auch mit schönen Dingen zu beschäftigen. Ich bin gerade im zweiten „richtigen“ Zyklus nach der stillen Geburt. Ich hatte direkt zwei Wochen nach der stillen Geburt einen Eisprung und nochmal zwei Wochen später meine Periode. Danach haben wir direkt den Kinderwunsch wieder angepackt. Leider kam auch dann meine Periode pünktlich, was einerseits beruhigend ist, denn das ist ja auch nicht selbstverständlich. Aber ich bin auch nicht super locker und will schon schnell wieder schwanger werden. Im März wäre unser Kind eigentlich geboren worden und ich wünsche mir schon, da wieder schwanger zu sein, allerdings ist das ja auch nicht selbstverständlich. Ich habe bereits drei Kinder mit dem gleichen Mann, mit dem ich auch dieses Kind verloren habe. Wir sind beide 38. Eigentlich spricht nichts dagegen, dass es auch wieder klappt. Aber natürlich ist mehr Angst da. Vielleicht geht es manchen von euch ähnlich und ihr habt Lust auf Austausch.

1

Hallo meine Liebe,
dein Verlust tut mir so leid und ich kann deinen Wunsch absolut nachvollziehen. Es ist auch gut, dass dein Körper sich anscheinend etwas schneller eingependelt hat, denn das ist tatsächlich nicht selbstverständlich. Meine stille Geburt war im Oktober in der 23 Woche und es hat eine Weile gedauert bis meine Phsyche und mein Körper wieder soweit waren. Das hat mich noch zusätzlich belastet.
Aber jetzt hat es tatsächlich im ersten Versuch wieder geklappt und ich kann es noch kaum glauben, bin heute 4+3 und hoffe grad einfach nur das es sich gut einkuschelt und alles gut geht.
Unser eigentliche ET wäre jetzt im Februar gewesen und ich sehe es einfach als Zeichen von unserem kleinen Sternenmann, dass er uns ein neues Baby geschickt hat. Neuer ET wird wahrscheinlich nur 1 Tag nach der stillen Geburt im Oktober.
Aber ich muss auch gestehen, dass ich mich gerade in diesem ersten Versuchsmonat extrem verrückt gemacht habe und auch jetzt noch die Sorge deutlich größer ist. Ich freue mich, aber ich bin mit Sicherheit auch nicht mehr so Unbeschwert wie bei meiner ersten Schwangerschaft.

2

Dein Verlust tut mir auch sehr leid. Aber wie schön, dass es bei dir jetzt wieder geklappt hat. So wünsche ich es mir auch. Ich hab ja noch bis Ende März, bis unser Baby geboren wäre, würde es aber dann klappen, dann wäre der Geburtszeitraum auch etwa ein Jahr nach der stillen Geburt. Vielleicht wird es so. Bei meinen früheren Schwangerschaften dachte ich immer, den Geburtsmonat Dezember würde ich auslassen wollen, wegen Weihnachten und den ganzen Feiertagen. Das ist definitiv anders jetzt nach so einer Erfahrung. Ich drücke dir alle Daumen, das es gut geht bei dir. Aber warum sollte es nicht? Es kann immer was passieren, aber da hat sich bei dir ein kleines Wesen ja bereits eingenistet was sicher ganz dringend die Welt kennen lernen möchte.

3

Dankeschön, ich hoffe es auch soooo sehr. Aber diese Erfahrung prägt einen so unglaublich, dass ich mir grad nicht vorstellen kann wieder so unbeschwert zu sein. Ich drücke dir auf jeden Fall auch die Daumen, dass es schnellstmöglich klappt und du auch dein Regenbogenbaby im Arm halten kannst :) und ja, man hat auf jeden Fall einen anderen Bezug zum Ganzen Thema. Das mit dem Dezember haben wir nämlich Anfangs auch gesagt, aber jetzt ist es wirklich nur noch das Thema Hauptsache gesund.

weitere Kommentare laden
4

Liebe Katalina,
zuerst einmal möchte ich dir mein herzliches Beileid für euren Verlust aussprechen.
Wir haben diese schmerzhafte Erfahrung ebenfalls machen müssen im letzten Oktober. Ich habe unseren Sohn in der 20. SSW still zur Welt gebracht. Auch bei ihm wurde festgestellt, dass das Herz nicht mehr schlägt. Alle vorangegangenen Untersuchungen waren immer unauffällig, darum war es so ein absoluter Schock für uns.
Der Kleine hätte am 5.3. ET gehabt … also liegen wir hier alle recht dicht beieinander.
Ich wollte, ehrlich gesagt, sofort wieder schwanger werden. Mein Freund konnte sich das überhaupt nicht vorstellen, bei ihm saß das Trauma so tief, und er war so verzweifelt wegen des Verlusts. Er konnte es sich überhaupt nicht vorstellen, in naher Zukunft den Kinderwunsch wieder aufzunehmen. Wir haben uns dann gegenseitig Zeit gegeben und nun, im vierten oder fünften Zyklus nach der stillen Geburt, haben wir es wieder gewagt.
Mein Eisprung ist gerade durch und nun geht das Warten los. Wir sind sehr aufgeregt und haben auch ganz einfach Schiss. Vor allen Möglichkeiten. Ängste spielen natürlich nach so einem furchtbaren Ereignis eine viel größere Rolle in der folgenden Kinderwunsch-Zeit - und auch einer Schwangerschaft, stelle ich mir vor.
Hinzukommt bei mir, dass ich nun gerade 41 Jahre alt geworden bin und vielleicht auch nicht mehr allzu lange Zeit habe. Das ist auch ein bisschen ätzend mit dem Druck. Aber wir versuchen, es so gelassen und liebevoll wie möglich anzugehen.

☘️

Mit unserem Sternenkind bin ich übrigens im letzten Jahr im ersten Übungszyklus sofort schwanger geworden. So viel zum Alter … ☺️

Bearbeitet von wassilissa
7

Unser Sohn musste im August gehen, auch sein Herz schlug nicht mehr.
Ich weiß also wie du dich fühlst.
Ich habe den ersten Monat nur geweint und bin jetzt oft noch schwer damit glücklich sein zu dürfen.
Aber dann fahre ich zu meinem Stern und fühle das er möchte das ich glücklich bin.

Wir wussten sofort das wir unseren Sohn ein Geschwisterchen schenken möchten, haben aber bis nach dem ET gewartet, das war meinem Mann sehr wichtig.

Wir sind jetzt im 3. ÜZ und mein ES war jetzt am Wochenende.

Ich habe so viel Hoffnung und noch viel mehr Angst.
Mein Wunsch wird von Woche zu Woche immer größer, ich bin sehr ungeduldig.

Wir kommunizieren unter Freunden ganz offen unseren Wunsch. So ist es tatsächlich sehr einfach für uns. Keiner muss drumrum reden. Alle freuen sich riesig und fiebern total mit.

Über einen Austausch würde ich mich sehr freuen.

13

Ja, wir sprechen auch sehr viel darüber. Und ich glaube, wenn es wieder klappt, ist es mir auch wichtig, früher drüber zu sprechen. Das habe ich auch meinen Kindern versprochen, die haben von der letzten Schwangerschaft erst nach der 12. Woche erfahren. Es ist ihnen wichtig, dieses Mal direkt zu wissen ob ich schwanger bin. Natürlich machen auch die sich Sorgen. Sie sind 11, 9 und 6 Jahre alt.

17

Wir sprechen auch darüber. In Familie und Freundeskreis. Es tut so gut, Anteilnahme zu erfahren und, dass man - egal was wird - aufgefangen wird.
Als bei uns die stille Geburt war, waren alle für uns da. Das hat uns trotz der schlimmsten Seelenschmerzen über die Abgründe getragen, die sich so aufgetan haben.

Mein ES war auch am Wochenende. Dann sind wir ähnlich weit… spannend.

Auch bei uns war es mein Freund, der warten wollte. Im Nachhinein war das für mich auch richtig so.

8

Liebe Karaliina,

ich habe mein Kind auch in der 25. SSW tot zur Welt gebracht. Die Trauer hält bei mir immer noch an, obwohl es letztes Jahr im Frühling passiert ist. Es ist schwer, aber bitte mach dir nicht den Stress, bis zum ET deines Kindes wieder schwanger sein zu müssen. Ich bin erst im November wieder schwanger geworden und jetzt in 12+0.

Alles braucht seine Zeit und dein Körper weiß, wann er bereit ist. Natürlich spricht medizinisch in vielen Fällen nichts dagegen, es direkt wieder zu versuchen, wie lang es jedoch dauert, bis sich eine Schwangerschaft einstellt, ist total verschieden.

Ich musste erstmal durch eine Phase tiefer Trauer durch gehen. Meine erste Periode kam 6 Wochen nach der Geburt und ich habe zunächst eine Rückbildungskurs gemacht und brauchte Zeit, um auch psychisch erst bereit zu sein, eine neue Seele zu empfangen.

Jeder geht im eigenen Tempo. Dass du dich so schnell wieder bereit fühlst, ist schön. Sich keinen Druck zu machen kann so schwer sein. Als ich nicht sofort wieder schwanger wurde, als wir begannen es zu versuchen, war das für mich ganz schwer zu verkraften. es hat 4 Zyklen gebraucht.

14

Das tut mir leid, umso schöner, dass du wieder schwanger bist. Ja, sich keinen Druck zu machen ist so schwer. Die Zeit jetzt fällt mir schon schwer. Ich wäre jetzt hochschwanger und der eigentliche Geburtstermin rückt näher. Ich hoffe, dass es auch danach noch ein Stück leichter wird.

18

Ich fand das es leichter war nach dem ET. Als hätte man ein Kapitel abgeschlossen um das nächste zu beginnen.
Unsere Sternchen werden immer bei uns sein und ihre Geschwister bewachen.

9

Hallo Katallina,mein Beileid.
Es ist sehr sehr schwierig.
Wir haben am 21 September erfahren das unsere Zwillinge keinen Herzschlag mehr hatten .18 Ssw.
Ich kann es immer noch nicht richtig verstehen warum so was passiert ist .
Alles war unauffällig bei Untersuchungen.
Es kommt mir vor als ob gestern passiert ist .
Komme überhaupt nicht klar .
Manchmal wünsche mir wieder schwanger zu sein ,aber manchmal nicht .
Angst ist einfach zu groß.
Ich vermisse so sehr unsere 2 Prinzessinen.
Denke jeden Tag ob ich was falsch gemacht habe, wie konnte ich nichts merken.
Keine Schmerzen, keine Blutungen nichts

11

Entbindung Termin wäre 24.02.2023 gewesen, es geht mir so schlecht .

15

Das tut mir so leid. Auch bei mir war alles immer unauffällig. Auch ich habe einfach nichts gemerkt und war echt vor den Kopf gestoßen. Ich denke, das wird uns alle für immer prägen. Aber ich hoffe auf den Tag, wo mein gesundes Regenbogenbaby geboren wird. Trotz allem wird es natürlich den Verlust nicht ersetzen.

10

Meine Liebe,
ich weiß nur, dass der Körper erst dann eine Schwangerschaft wieder zulässt, wenn er bereit dazu ist. Damit meine ich nicht nur physisch, sondern auch psychisch. Ich habe darauf vertraut und bin im dritten Zyklus nach unserem Verlust wieder schwanger geworden. Der kleine Mann ist dann fast genau 1 Jahr später geboren worden. Mir hat es sehr geholfen, dass ich schnell wieder schwanger wurde - wir hatten aufgrund einer infausten Prognose die SS beendet und so musste ich wenigstens nicht noch mehr grübeln. Wenn ich unsere Tochter damals bis zum Ende ausgetragen hätte, dann gäbe es den Kleinen nicht. Das beruhigt ungemein. Da ist aber auch jeder anders. Bzgl. der Trauer kann ich Dir nur sagen, dass auch noch heute manchmal die Tränen einfach nur fließen wenn z.B. ein bestimmtes Lied im Radio läuft. Unsere Maus ist vor über 3 Jahren zu den Sternen gezogen. Lasst Euch Zeit zu trauern. Wie Ihr das macht ist bei jedem anders.
#kerze Strahleface

16

Schön, dass du einen Weg gefunden hast, mit deinem Erlebnis umzugehen. Und wie schön, von Dir zu hören, dass da noch ein Kind gekommen ist. Natürlich ist das Erlebnis damit nicht „abgehakt“. Ich glaube für mich war erstmal wichtig, wieder im Leben zu stehen, Allltag und Job auf die Reihe zu kriegen und Pläne für die Zukunft zu haben. Und dazwischen kommt die Trauer und auch mal die Wut darüber, was passiert ist. Und das ist alles ok. Das muss ja auch nicht gleichmäßig ablaufen.