Ausschabung oder natürlicher Abgang ?

Hallo ihr lieben.

Da ich die Woche beim Frauenarzt war, er keine Herzaktionen feststellen konnte, wurde ich zwei Tage später für eine hcg Kontrolle kommen soll. Also wurde mir Montag und Mittwoch blutabgenommen..

Donnerstag dann das Gespräch mit dem Frauenarzt.. wie er schon vermutet hat.. der Hcg ist nur von 22100 auf 24500 gestiegen.. keine wirklicher Anstieg.. er hat nochmal geschallt und sagte ja wie schon gesagt kein Herzschlag. Ich rate ihnen eine Ausschabung zu tätigen, da es sehr viel Blut ist was sie verlieren werden.



Heute war ich in einer Klinik. Sie machten nochmal einen US und haben es bestätigt.. in der 7-8 Ssw keine Herzaktionen.


Jetzt steht es aus..


Soll ich einen natürlichen Abgang machen ?

Blutet man wirklich viel mehr als nach der Geburt ? Oder Periode ? Sind es wirklich so starke Schmerzen ? Sieht man wirklich das Embryo ?


Irgendwie hab ich noch gar nicht das Gefühl dass das Baby nicht mehr lebt..



Lieben Dank für eure Antworten

1

Hi Nastja,
das tut mir so leid, dass du das durchmachen musst, das ist einfach so scheiße!!
Ich hatte eine Ausschabung und einen natürlichen Abgang. Meine Erfahrungen findest du hier: https://www.urbia.de/forum/55-fruehes-ende/5691743-ausschabung-und-natuerlicher-abgang-ein-erfahrungsbericht
Persönlich würde ich immer wieder den natürlichen Weg wählen. Aber das muss jeder selber wissen. Alles gute dir!! #herzlich

3

Danke 🙏


Ich hatte schon mal eine frühen Abort, dies war nur bisschen stärker als die normale Regelblutung..


Ich hab einfach nur Angst, mein kleiner hat nächste Woche Geburtstag, dass ich da plötzlich starken blut Verlust habe.


Hab mir eben nämlich auch binden und Schmerztabletten gekauft für den Notfall.

Hast du den gemerkt das es nicht mehr da ist ? Mein Gefühl sagt nämlich immer noch das alles gut ist..

5

Hey du,
ich habe es nicht gemerkt…
Ein weiterer Grund, der für mich für den natürlichen Abgang gesprochen hat. So wusste ich 100%, dass die Schwangerschaft nicht in Ordnung war. Mein Körper hatte die Zeit zu begreifen, dass was nicht passt und loszulassen.
Ich weiß natürlich, dass bei der Ausschabung vorher intensiv geschaut wurde aber mein Körper wusste es das nicht und ich war auch psychisch noch nicht bereit loszulassen. Das war dann ganz schön schlimm für mich.

2

Ich hatte schon beides und empfinde die ausschabung als deutlich angenehmer. Sie war in keinster weise schmerzhaft. Der natürliche abgang hingegen schon. Ich habe meinem natürlichen Abgang aber auch nicht „beobachtet“ - saß auf toilette und metkte deutlich das es sich anders anfühlt als meine Periode. Müsste ich mich entscheiden würde ich die ausschabung wählen.

4

Danke für deine Antwort, ich hoffe ich kann mich rechtzeitig entscheiden..

6

Du Arme, es tut mir leid, dass du das durchmachen musst.

Ich wollte eigentlich eine AS (rechnerisch knapp 12. Woche, Entwicklung Ende 8. aufgehört) aber mein Körper ist mit zuvor gekommen. Schmerzmäßig war es echt okay, leichte Krämpfe. Blut war schon gefühlt Wahnsinnig viel, halt auch extrem viel Schleimhaut, mehr Klumpen als ich jemals erwartet hätte…. Wenn du ohne AS, aber mehr Planbarkeit willst, wäre ja vielleicht Cytotec noch eine Möglichkeit..

Alles Gute für dich!

weitere Kommentare laden
7

Hallo, erstmal tut es mir sehr leid. Ich hatte auch schon beides und würde abwarten und es natürlich gehen lassen. Ich fand es psychisch gesehen besser für mich. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Bei mir kam in der 8 SSW die Fruchtblase komplett raus, ich habe sie aber nicht geöffnet, vorher hatte ich ein paar Stunden stärkere Blutungen. Schmerzen waren ok und Blutungen wurden dann auch weniger als die Fruchtblase raus war. Alles gute dir.

Bearbeitet von celebrian
9

Danke 🙏 mir tut es für euch allen auch sehr leid. Es müsste viel weniger geben, das Frauen sowas durchmachen müssen. War es für dich den schlimm mit der Fruchtblase ?


Alles gute dir auch 🙏

10

Nein eigentlich nicht, ich habe sie sogar aufgefangen in einer schüssel. Hatte vorher irgendwie schon das gefühl das jetzt was größeres abgeht. Habe sie zur Untersuchung in die Klinik geschafft, sollte dort nächsten morgen zur AS und war froh das mein körper es doch alleine geschafft hat. Dort wurde dann nur noch ein US gemacht und ich konnte wieder gehen. Raus gefunden wurde leider nichts, es wurde dann auf mein alter (40) geschoben.

Bearbeitet von celebrian
11

Liebe Nastja, fühle Dich umarmt….ich mache gerade dasselbe durch und warte auf einen natürlichen Abgang, ursprünglich wollte mein FA mir Medikamente zum auslösen eines Abganges verabreichen. Jedoch bestand ich darauf noch einen Bluttest zu machen, da ich es sehen wollte ob mein HCG abfällt, denn:
- laut Aussage meiner Ärzte (mehr als 2), wenn der HCG weiterhin steigt, auch wenn es langsam ist, kann der Frühabort sich in Wochen ziehen und das ist wahrscheinlich nicht lustig, ich würde das nicht wollen.
- wenn das HCG abfällt, kann man von einem natürlichen Abgang ausgehen oder hoffen, dass es passiert.
Mein HCG ist abgefallen und liegt bei 1.400, daher hoffe ich, dass es in ein paar T passiert. Wenn nicht, lasse ich mir Medikamente verschreiben.
Ich hoffe, dass ich Dir auch bisschen Info dazu geben konnte.
LG

12

Fühl dich gedrückt ❤️

Ich hatte eine AS nach MA in der 10. SSW und fand sie an sich nicht schlimm.

Trotzdem würde ich es mittlerweile nicht mehr so voreilig machen.

Bei meinen beiden natürlichen Abgängen 7. bzw. 8. SSW hatte ich Blutungen, die nicht viel anders waren als eine normale Periode, nicht stärker, nur länger. Gesehen hat man bei mir gar nichts, die embryonalen Anlagen hatten sich schon aufgelöst.

13

Ich hatte 4 Ausschabungen. Ich konnte mir nicht vorstellen, ggfs Stunden im Bad zu verbringen, Schmerzen zu haben, tagelang zu bluten. Man weiß ja nicht, wie es bei einem selbst dann ist.
AS dauert ca 10 min und war bei mir immer schmerzfrei. Für mich persönlich war das der bessere Weg

14

Ich hatte eine Ausschabung nach einer missed abortion in der 11. SSW. Ich habe zuvor sehr lange hin und her überlegt, ob ich es ohne Ausschabung machen möchte. Letztlich habe ich mich für dir Ausschabung entschieden. Ich bin ein totaler Planungsmensch und das Gefühl nicht zu wissen wie lange eine Abgang dauern würde hat mich kirre gemacht. Für mich war es besser, dass das Thema mit der Ausschabung dann durch war bzw. planbar. Wenn schon nichts so funktioniert hat wie gedacht dann wollte ich zumindest das in der Hand haben.

16

Es tut mir Leid, dass du das auch durchmachen musst.
Ich hatte auch eine MA und ich wollte gern einen natürlichen Abgang versuchen. Einmal, um Abschied nehmen zu können und damit der Körper loslassen kann, aber auch, weil ich Angst hatte, dass bei der AS die Schleimhaut verletzt wird. Bei mir war es aber leider so, dass der Körper es nicht von selbst gemerkt hat und mein HCG von Feststellung der MA an von knapp 7.000 noch auf fast 40.000 weiter gestiegen ist, obwohl das Herz nicht mehr schlug. Die Symptome wurden auch immer stärker, das war eine wirklich skurrile Situation und ich konnte einfach nicht glauben, dass der Embryo nicht mehr lebt. Ich war mehrmals beim US, aber es bestätigte sich immer wieder und wie gesagt stieg das HCG. Nach 3 Wochen Warten habe ich dann auf Anraten der Ärzte aufgegeben, da sie es für unwahrscheinlich hielten, dass es zeitnah abbluten wird und die Gefahr einer Blasenmole bestand. Die AS selbst war dann überhaupt nicht schlimm, ich hatte danach keine Schmerzen und habe kaum geblutet. Ich war beim Aufwachen danach sofort irgendwie erleichtert und habe in dem Moment gedacht, hätte ich das doch gleich gemacht. Danach hat es 6 Wochen gedauert, bis mein HCG wieder bei Null war und sich alles wieder eingependelt hat. Im nächsten Versuch bin ich wieder schwanger geworden und jetzt Ende der 18. Woche mit Zwillingen! Offensichtlich war die Schleimhaut also nicht verletzt worden.
Letztendlich gibt es aber nicht richtig oder falsch, beide Wege sind völlig in Ordnung und jeder kann für sich individuell entscheiden, was der beste Weg ist - so haben es mir die Ärzte auch gesagt. Etwas anderes gilt nur, wenn medizinisch ein Eingriff angezeigt ist.
Wenn dein HCG noch steigt, kann es eine Weile dauern bis der Körper es merkt, oder enden wie bei mir. Sobald es stagniert oder fällt, kannst du, wenn du dich stark genug dafür fühlst und das möchtest, abwarten. Es kann aber je nachdem trotzdem einige Zeit bis zu Wochen dauern. Man kann es wohl mit Hirtentäschelkraut beschleunigen. Dann musst du beobachten, dass du keine Schmerzen oder Fieber in der Zeit bekommst. Aber dein Arzt wird dich sicher auch beraten.
Alles Liebe!

17

Hallo liebe Nastja, das tut mir sehr leid,dass du das durchmachen musst😥
Ich habe mich nach der Feststellung des missed Aborts in der 9.ssw ausführlich informiert und mich für die Einnahme von Cytotec zum auslösen der Blutung entschieden. Die Blutung war am ersten Tag etwas stärker als die Periode, danach periodenstark. Es waren danach noch Gewebereste da und ich könnte zwischen weiterem Abwarten und einer Ausschabung entscheiden. Ich habe weiter abgewartet und nach der nächsten Periode ist nun körperlich alles in Ordnung. Ich bin froh diesen Weg so gewählt zu haben. Aber ich denke,dass ist bei jeder Frau anders. Ich drücke dir auf jedenfall die Daumen für den Weg, den du gehst und alles Gute 🍀🍀🍀