Hallo zusammen,
bei einem Kontrollultraschall wurde gestern (Beginn Ssw 11) festgestellt, dass sich der Embryo Anfang der 10. Ssw nicht mehr weiterentwickelt hat + keine Herzaktion.
Ich habe es bisher gefasst aufgenommen, da ich von Anfang an kein gutes Gefühl hatte. In Absprache mit meiner FÄ möchte ich nun auf natürlichen Wege auf die Blutung warten.
Nun meine Frage: Hatte eine von euch in dem ähnlichen Stadium der Schwangerschaft eine MA und wie lange habt ihr auf die Blutung warten müssen? Gibt es natürliche Hilfsmittel um es zu erleichtern bzw. etwas zu beschleunigen? Tee o.ä.
Lieben Dank für eure Antworten!
Warten auf Blutung nach Missed Abortion
Zuerst mal mein Beileid. Fühl dich unbekannterweise gedrückt.
Mir geht es genauso wie dir. Gestern wurde festgestellt dass der Embryo seit 9+1 nicht gewachsen ist und der Herzschlag weg war. Gestern wäre ich bei 10+1 gewesen. Hatte auch die ganze Zeit ein blödes Gefühl.
Ich habe mich jetzt für die medikamentöse Variante entschieden, weil ich vor der Ausschabung zu viel Angst habe und warten bringe ich nicht übers Herz. Man liest ja oft dass das wochenlang dauern kann. Ich hab auch Angst davor dass ich dann alleine mit meiner Tochter wäre wenn es von selbst losgeht.
Ich weiß aber dass Hebammen oft Tees und andere Tricks haben um das auch natürlich anzukurbeln. Vielleicht kannst du mit einer Kontakt aufnehmen?
LG und wir schaffen das
Hallo, das tut mir sehr leid 😢 Ich hatte im Januar auch in der 9. Woche die Diagnose MA. Um das Einsetzen der Blutung natürlich zu unterstützen wurde mir von einer Hebamme Hirtentäscheltee empfohlen (schmeckt aber nicht so gut🙈). Ich habe das tatsächlich auch unterstützend getrunken, aber da ich nicht komplett abwarten wollte auch Medikamente zusätzlich eingenommen, um den Abgang einzuleiten...
Wünsche dir alles Gute 🍀
Liebe Carolina,
das tut mir unendlich Leid für dich; mein herzliches Beileid zu deinem Verlust.
Ich habe das ganze letztes Jahr im Februar durchmachen müssen. Als die MA festgestellt wurde, war unser kleines Wunder schon ca. 2 Wochen nicht mehr weiter gewachsen. Ich habe dann nachdem ich es erfahren habe, eine Woche später versucht mit Medikamenten die Blutung einzuleiten, was bei mir nicht geklappt hat. Eine weitere Woche später kam dann die Blutung von selber ungefähr zu dem Zeitpunkt, an dem ich (wäre ich nicht schwanger gewesen) meine Periode bekommen hätte. Es kann also etwas dauern, aber für mich war es die beste Lösung. Die Wartezeit hat meinem Mann und mir Zeit gegeben in Ruhe Abschied zu nehmen und zu trauern und uns zu überlegen, wie es weitergeht für uns. Ich habe die Wartezeit als nicht schlimm empfunden, hatte aber auch die Möglichkeit mich entweder länger krank schreiben zu lassen oder im Homeoffice zu bleiben, sodass die Blutung nicht zu einem "ungünstigen Zeitpunkt" (zum Beispiel am Arbeitsplatz) einsetzten würde. Soweit ich es richtig verstanden habe, resorbiert der Körper das kleine Wunder und "trennt" sich dann von dem, was einfach nicht bleiben kann. Das hat mir etwas Frieden gegeben und ich wollte meinem Körper die Zeit geben, die er gebraucht hat. Aber einfach ist es natürlich trotzdem nicht.
Hoffe meine Erfahrung hilft dir weiter.
LG, Lisa
Mein Beileid, tut mir sehr leid dass du das auch durchmachen musst. Ich bin gerade in einer ähnlichen Situation. MA in der 8 SSW, stillstand ca. 7 SSW. Ich will auch warten, weil für mich persönlich eine Ausschabung nicht in Frage kommt. Nach nun gut 1 Woche warten, ging gestern die Blutung los, alles noch im Rahmen, hoffe eher dass es stärker wird damit auch wirklich alles abgeht. Zur Unterstützung habe ich täglich 2 Tassen Hirtentäschelkrauttee aus der Apotheke getrunken, heiße Bäder mit Rosmarin bzw. so ein Muskelenspannungsbad aus dem Drogeriemarkt genommen und bin täglich spazieren gegangen. Habe auch mit einer Hebamme gesprochen, man kann das alles zur Unterstützung tun, aber der Körper allein entscheidet wann es los geht. Ich bin froh dass ich doch so schnell eine Blutung bekommen habe, manche Frauen warten auch Wochen. Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft für die "Wartezeit", ich selbst hätte jetzt dann mit Medikamenten nachgeholfen weil es dann doch etwas an den Nerven zehrt. Alles Liebe!
Hey du,
ja, im November sah es bei mir ähnlich aus wie nun bei dir. MA in der 11. SSW festgestellt, Entwicklung 10. SSW. Es war meine 2. Fehlgeburt, die erste ging in der 7. SSW mit Blutungen los und war zumindest körperlich recht harmlos.
Ich wollte im November nicht ewig auf einen natürlichen Abgang warten und habe irgendwann einen Termin für die Ausschabung vereinbart. Dazu kam es dann aber nicht mehr, denn 1. Woche nach der Diagnose kam es zu Blutungen, die recht schnell stark wurden. Bei mir hat der natürliche Abgang letztendlich gut geklappt. Die Schmerzen waren allerdings ziemlich heftig (bis Embryo und Plazenta raus waren).
Nun hatte ich wieder eine MA in der 9. SSW (Entwicklungsstand 6./7. SSW) (letzten Freitag festgestellt) und gestern meine Ausschabung. Für die Ausschabung habe ich mich entschieden, damit noch Gewebeuntersuchungen vorgenommen werden können. Der Eingriff an sich war nicht toll, aber okay. Aber das ganze Drumherum in der Klinik hat mich wahnsinnig gemacht (vielleicht hatte ich auch Pech, dass alles ziemlich chaotisch und durcheinander ablief). Im Nachhinein scheint mir der natürliche Abgang für mich persönlich die bessere Variante zu sein, aber auch nur, wenn er nicht zu lange auf sich warten lässt.
Wofür auch immer du dich entscheidest, ich wünsche dir viel Kraft :).
Hallo,
ich habe es auch gerade durch. Am letzten Montag mit leichten Blutungen ins Klinikum bei 11+4. Tja, mein kleines war seit 8+3 nicht mehr bei mir. Ausschabung kam für mich nicht in Frage. Also nach Hause und warten. Sind ja schon über drei Wochen vergangen. Meine Frauenärztin hat gemeint, lange wird es nicht dauern. Sie hatte Recht. Blutungen am Dienstag stärker geworden und am Abend kamen Wehen hinzu. Tja am Mittwochabend war alles raus. Der Körper hat es selbst geregelt. Mit geht's es körperlich gut, psychisch eher weniger. War meine zweite Fehlgeburt hintereinander.
Dir ganz viel Kraft