Hallo,
Ich weiß selbst nicht, was ich mit diesem Thread bezwecken will. Im Februar hatte ich eine Missed Abortion, nachdem ich drei Wochen vorher schon den Herzschlag gesehen hatte - kurz danach hat das Herz aufgehören, zu schlagen.
Jetzt bin ich wieder schwanger geworden - biochemisch, heute hat die Blutung eingesetzt an ES+18. Tests wurden nicht stärker, deshalb hatte ich leider schon die böse Vorahnung.
Ich versteh einfach nicht, warum!? Meine ersten zwei Kinder sind jeweils komplett unproblematisch im ersten ÜZ entstanden. Aber das Dritte will nicht zu uns?
Das einzige, was jetzt anders ist, ist dass ich seit der 7. Woche in der MA-Schwangerschaft L-Thyroxin nehme. Zuerst 50mg, hab jetzt auf 25mg reduziert weil ich mich gar nicht gut gefühlt hab mit der Dosierung. Kann es trotzdem zuviel sein und deshalb ist diese Schwangerschaft nur biochemisch gewesen? Der Wert wurde nie wieder kontrolliert, überlege es ganz abzusetzen. Hab nämlich eigentlich keine Schilddrüsenprobleme..
Das Dritte will nicht klappen, warum?
Liebe Raiyne,
es tut mir sehr leid, was du gerade durchmachst und ich fühle so mit dir, weil es mir im letzten Jahr annähernd gleich gegangen ist.
Bei mir war der Wunsch nach einem 4.Kind unsagbar groß. Meine 3 Jungs bekam ich im Alter von 21, 24 und 31 Jahren und es klappte immer schon nach kurzer Zeit und die Schwangerschaften verliefen ohne Probleme.
Mit 37 Jahren wurde ich dann nach einem halben Jahr nach Absetzen der Pille schwanger und dachte mir, es würde wieder alles reibungslos klappen, aber weit gefehlt.
In der 8.SSW war klar, dass es sich um ein Windei handelte und es kam zu einem natürlichen Abgang. Ich begann dann, Vitamine zu nehmen um die Chancen auf eine intakte Schwangerschaft zu optimieren- zumindest redete ich mir das ein. Ich begann mit der Femometer App meinen Zyklus aufzuzeichnen, um den bestmöglichen Zeitpunkt für eine Befruchtung zu erwischen. Und ich schluckte Globuli und hoffte, es möge nun klappen.
Es war alles in allem ziemlich belastend, da ich mich selbst unter Druck setzte. 5 Monate später testete ich wieder positive, aber schon nach wenigen Tagen ein Abgang, also eine biochemische Schwangerschaft wie bei dir. Im darauffolgenden Zyklus erneut positive Tests, wieder verhaltenes Hoffen, doch in der 8.SSW erneut ein Abgang, diesmal einer Zwillingsanlage, aber wieder Windeier.
Nach diesem erneuten Verlust war ich emotional vollkommen erschöpft, doch ich wollte nicht aufgeben und was soll ich sagen: 3 Monate später war ich erneut schwanger und mein kleines Mädchen kam vor 4 Wochen gesund zur Welt.
Ich hatte zwar annähernd die ganze Schwangerschaft hindurch Ängste, dass wieder etwas schiefgehen könnte, aber bei mir gab es ein Happy End.
Deshalb gib die Hoffnung nicht auf. Es kann alles gut werden. Mit fortschreitenden Alter werden die Eizellen leider auch nicht besser und es kommt häufiger zu FGs. Aber da du schon zwei Kinder hast, sind die Voraussetzungen für ein weiteres Kind doch gut.
Darf ich fragen, wie alt du bist?
Ich drücke dir jedenfalls die Daumen und wünsche dir viel Glück 🍀🍀🍀
Pezi 💙💙💙+❤️ (4 Wochen)
Oh Pezi, herzlichen Glückwunsch zu deiner Tochter! Und vielen vielen Dank für deinen Bericht. Der hat mir gerade sehr gut getan. Auch wenn es mir natürlich leid tut, dass du so viel erleben musstest, bis sich dein Wunsch nach einem vierten Kind erfüllt hat.
Ja, was du schreibst mit Vitaminen und Zyklustracking und unter Druck setzen, das kenne ich sehr gut… aber nächsten Monat mess ich keine Temperatur, hab ich mir schon vorgenommen. Und hoffe, dass ich mein Baby auch irgendwann noch in den Armen halte. Ich bin übrigens grad 33 geworden…
Das ist ein Hormon. Damit kannst du nicht umgehen wie dir gerade ist. Da wäre ich hinterher mit den Werten und würde es in der Dosis nehmen die der Arzt verordnet. Schilddrüsenprobleme kann es durchaus erschweren.
Danke. Ja, ich weiß, dass es ein Hormon ist. Der Wert wäre aber laut aktuellsten Richtlinien nichtmal in der Schwangerschaft behandlungsdürftig gewesen. Aber du hast Recht, ich muss ihn dringend nochmal kontrollieren lassen.
Aber warum hast du es dann verschrieben bekommen? Ich stimme meiner Vorrednerin zu: L-Thyroxin eigenhändig zu reduzieren finde ich sehr gewagt. Wurde bei dir Hashimoto o.ä diagnostiziert? Dann solltest du auf eine engmaschige Kontrolle bestehen. Manchmal sind die Werte selbst auch unauffällig, aber im US sieht man etwas, weswegen Medikamente genommen werden sollen.
Ansonsten kannst du die Schilddrüse auch noch bei einem Spezialisten (Nuklearer) untersuchen lassen, wenn du eine Zweitmeinung möchtest.
Alles gute und viel Glück