Huhu,
Leider habe ich auch die Diagnose "nicht intakte Schwangerschaft" bekommen und leider kann aktuell auch eine Eileiterschwangerschaft nicht ausgeschlossen werden.
Eckpunkte aktuell:
-HCG seit Mittwoch bei knapp 1300 stagniert
- ich war bereits im Krankenhaus wegen starker rechtseitiger Schmerzen, eine Zyste wurde entdeckt, ggf ist da aber noch mehr, Schmerz lässt leider auch nicht nach
- in der Gebärmutter wurde trotz eines HCG von 1300 nie etwas gesehen
An diejenigen, die eine ELSS hinter sich haben: wann und wie wurde sie endgültig festgestellt und wie lange hat es bis zur Diagnose gedauert? Bzw wer war auch unter Verdacht und wie wurde die ELSS, trotz der Diagnose nicht intakte Schwangerschaft, ausgeschlossen?
Verdacht Eileiterschwangerschaft: Bitte um Hilfe!
Hey. Ich hatte 2 ELSS
Endgültig festgestellt beide erst in der Bauchspiegelung. Im Ultraschall nie zu sehen und Schmerzen hatte ich auch keine. Bei der 1. leichte bräunliche Schmierblutung, bei der 2. gar keine blutung.
Bei der 1. hat es 3 Wochen gedauert mit ständig Blut abnehmen und Ultraschall bis zur OP. Da wusste ich aber auch nicht wie weit ich gewesen bin, da Zyklus noch sehr unregelmäßig nach Pille absetzen. Bei der 2. war ich von Anfang an ständig zur Kontrolle. Da wurde ich bei 5+6 operiert.
wie weit bist du denn? bei 1300 muss man noch nichts sehen. das der wert stagniert ist aber natürlich leider kein gutes zeichen für eine intakte SS. Wünsche dir alles gute 🙏 und dass dir eine elss erspart bleibt😩
Danke für deine Antwort. Ich bin Anfang der 7. SSW. Ab 1000 wurde mir gesagt, sollte man etwas in der Gebärmutter sehen können. Die Schwangerschaft ist leider definitiv nicht intakt und ich hoffe gerade einfach, dass sie aber dennoch normal sitzt und dann abgeht und nicht im El :((...aber dass der Wert stagniert ist leider ja verdächtig für eine ELSS... :((( bis jetzt haben sie bis auf eine schmerzhafte Zyste nichts im Eileiter entdeckt, aber sie können sie leider auch nicht ausschließen. Bei dir wurde dann einfach engmaschig HCG kontrolliert oder? Und wie kam der Entschluss die Spiegelung zu machen? Der Arzt meinte gestern zu mir er könnte auch eine Spiegelung machen aufgrund der Schmerzen oder eben nochmals ein paar Tage warten mit HCG Kontrolle..
also meine FA sagte ab 1500 muss man was sehen, im KH haben sie sogar 2000 gesagt, je nach US Gerät.
Bei der 1. hatte ich ganz niedrige HCG Werte, die aber immer etwas stiegen und zum schluss stagnierten/etwas abgefallen sind. Nach 3 Wochen hat meine FA gesagt jetzt ab ins Krankenhaus, die haben dort auch noch 2 Tage gewartet, weil sie nicht einfach so operieren wollten, es hätte auch sein können dass man dort nichts gesehen hätte, weil der hcg nur 105 war.
bei der 2. war das risiko ja eh höher und der eisprung wohl auf der operierten seite, daher war ich früher zur OP. HCG war da am op Tag 3400.
Hallo,
Tut mir leid, dass du da durch musst, fühl dich gedrückt.
Bei meiner ELSS hat sich der HCG von Anfang an nur schleppend gesteigert. In der Gebärmutter war einfach nichts zu sehen. Ich habe dann eine Überweisung zum KH bekommen. Dort wurde eine Ausschabung gemacht, weil der Verdacht bestand, dass es eine Fehlgeburt war, aber nicht alles abgegangen ist. Es wurde dann aber nichts an Schwangerschaftsgewebe gefunden. Erst bei der Nachuntersuchung wurde dann im rechten Eileiter was gesehen. Hatte aber keine Schmerzen.
Wurde dann mit 3x MTX gespritzt und nach 4 Wochen war alles vorbei.
Danke für deine Antwort! Wie hoch war dein HCG vor der Diagnose? Bei mir ist der HCG auch sehr schleppend losgegangen und jetzt eben stagniert. Und in welcher Woche warst du zum OP Zeitpunkt? Haben sie die Anlage dann raus operiert aus dem El oder hat die Spritze gereicht? Ich versuche mich gerade einfach mental vorzubereiten, auf das was möglicherweise noch auf mich zukommt. Bist du danach wieder normal schwanger geworden?
Ich glaube der HCG war nur bei 900/1000 oder so. Die OP war rechnerisch ungefähr in der 7./8. SSW.
Es musste dann im Eileiter aber nichts operiert werden. Der HCG war dann am Ende der Behandlung 0. und somit alles in Ordnung. Das ist jetzt 7 Jahre her.
Ich habe danach 2 Kinder bekommen. Völlig problemlos und ohne Komplikationen. Jetzt gerade Anfang Mai, hatte ich wieder den Verdacht auf eine ELSS. Es war aber zu früh um was zu sehen und konnte nicht bestätigt und nicht ausgeschlossen werden. Egal wo es war, mein Körper hat es alleine geregelt ohne irgendwelche Maßnahmen.
Hallo liebes
Ich hatte insgesamt 3 SS. 1 FG und 2 ELSS.
Bei der ersten ELSS bekamm ich blutungen, hcg stieg aber trotzdem. Da man bei 7+ SSW immernoch nichts sah bestätigte man die ELSS. Das HCG sank dann von allein und musste weder medis nehmen noch operieren.
Wurde dann direkt nochmals Schwanger, da lief eigentlich alles gut. HCG stieg wie es sollte. Als ich zur FA bin um HCG erneut zu kontrollieren sah man die Fruchhöhle mit Dottersack im EL. Sie überwies mich direkt ins KH. Da wurde mir direkt den rechten EL raus operiert. Der HCG war bei op bei 3490!!!
Leider muss ich jetzt mindestens 6 Monate warten um es erneut zu versuchen. Aber ich denke positiv das es bald klappen wird.
Ich wünsche dir ganz viel kraft🍀
wieso musst du 6 monate warten?
Die Ärzte meinten damit alles gut verheilt und sich die Hormone wieder richtig einfädeln. wurde innerhalb von 4 Monaten 3x Schwanger
Leider wurde auch ich heute not operiert und die ELSS hat sich bestätigt. Hinzu kommt, sass meine Gebärmutter sehr stark mit Bauchdecke und Bauchnabel verwachsen sind und ich deshalb in den kommenden Wochen nochmals groß operiert werden muss. Der Kiwu hat sich erledigt!
.