Hallo. Ich hatte am 29.5. Eine Fehlgeburt in der 7.SSW. Da begannen die Blutungen und am 31.5. Kam die Fruchthöhle raus. Ich habe seit dem 29.5. Blutungen. Diese wurden immer schwächer und waren am 28.6. Endlich nur noch braune Schmierblutungen bzw. Etwas mehr als Schmierblutungen. Mein Schwangerschaftstest war am 28.6. Immer noch positiv und am 28.6. Sah die Ärztin im Ultraschall immer noch gewebereste. Mein HCG LG am 28.6. Aber nur noch bei 9 und sie meinte die gewebereste werden bei der ersten oder zweiten Periode mit abgehen. Am Samstag den 1.7. Habe ich plötzlich unterleibsschmerzen bekommen und wieder stärkere Blutungen. Am Samstagabend ging dann ein Gewebeklumpen ab. Seit gestern blute ich stark aber ohne Gewebe oder Schleimhaut drin. Blut sieht aus wie die Periode. Allerdings ist diese Blutug stärker als meine sonstige Periode und auch die Unterleibsschmerzen sind etwas stärker als sonst bei meiner Periode?
Ist das nun meine erste Periode? Oder immmernoch die Abbruchblutung die plötzlich wieder stärker ist? Heute ist die Fehlgeburt 5 Wochen her. Kann es sein dass die erste Periode nach einer Fehlgeburt stärker ist von der Blutungsstärke her und auch von den Schmerzen her als die sonstige Periode?
Kann es überhaupt die erste Periode sein wenn ich seit dem 29.5. Blute (zum 28.6. Hin nur noch Schmierblutung) quasi Dauerblutungen habe ohne dazwischen eine Blutungspause zu haben? Kann die Abbruchblutung direkt in die Periode übergehen? Ohne eine Phase des "Nichtblutens"?
Könnten wir dann den nächsten Eisprung schon nutzen? Meine FÄ meinte wir sollen die erste Periode abwarten dann können wir wieder starten.
Nur weiß ich nicht ob das jetzt die erste Periode ist... Ich möchte nichts falsch machen und habe angst wenn ich die erste Periode nicht abwarten dass es wieder in einer Fehlgeburt endet :(
Über Hilfe und Erfahrungen wäre ich dankbar.
🐷🍀
Erste Periode nach Fehlgeburt
Achso was ich vergessen habe am 29.6. War mein Schwangerschaftest dann negativ.
Hallo du Liebe!
Zu ersteinmal tut es mir sehr Leid, dass du das auch erleben musst. Ich hatte mach meiner FG Anfang April auch eine deutlich stärkere längere Periodenblutung. Mach der Abbruchblutung hatte ich auch schmierblutungen, die direkt in die 1. Periode übergegangen sind. Und auch danach hatte ich bis zur 2. Periode weiterhin Schmierblutungen. Bei mir waren im US auch noch Reste zu sehen, da mein hcg aber kontinuierlich gesunken ist, war das für meine gyn aber in Ordnung.
Manchmal braucht der Körper einfach ein bisschen Zeit, um sich zu erholen:) und mir wurde von meiner Gyn auch dazu geraten, eine Periode abzuwarten, da wir aber auch auf eine ICSI angewiesen sind, ist das aber auch noch ein bisschen anders.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du bald wieder schwanger wirst und dann alles gut verläuft
Hallo. Danke für deine Antwort. Tut mir leid dass du das erleben musstest. Darf ich fragen wann deine 1. Periode nach der Fehlgeburt kam? Es beruhigt mich etwas dass es bei dir auch so war dass die Schmierblutungen direkt in die 1. Periode übergingen. Dann ist das ja echt möglich. Habe sonst immer nur gehört 10 bis 14 Tage abbruchblutung dann keine Blutung und 4 bis 6 Wochen später Periode. Aber krass dass du auch nach der 1. Periode weiterhin Schmierblutungen bis zur 2. Periode hattest. Das tut mir echt leid :( Sind deine Schmierblutungen denn nach der 2. Periode verschwunden? Hattest du denn einen Eisprung nach der 1. Periode wenn du da noch Schmierblutungen hattest? Wir würden es gerne nach der 1. Periode wieder versuchen. Ich bin leider soo ungeduldig :/
Konntet ihr mit einer ICSI bereits wieder starten? Dankeschön. Ich drücke euch auch die Daumen dass es schnell bei euch klappt und alles gut verläuft 🍀🐷
Nach der 2. Periode hatte ich noch ein paar Tage Schmierblutungen, dann hat es sich abger gegeben. Ich kann dir tatsächlich nicht sagen, ob ich einen Eisprung hatte, da ich keine Ovus mache und aufgrund der Schmierblutungen auch meinen Cervixschleim nicht beurteilen konnte.
Meine 3. Periode war jetzt aber wieder ganz normal wie vor der Fehlgeburt.
Mit den ICSIs konnten wir leider noch nicht wieder starten, da ich jetzt erst wieder eine neue Bewilligung von der KK brauche und auch noch ein paar Untersuchungen anstehen.
Ich drücke dir auch die Daumen, dass es ganz schnell wieder klappt und danke für deinen lieben Worte:)
Hallo Love, als erstets tut es mir unendlich leid für dich. Hatte auch eine FG im Januar (11ssw) und kann daher einfach aus eigener Erfahrung berichten. Nach der Abbruchsblutung bei der FG, war die 1. Mens sehr heftig, da ich auch noch Restgewebe hatte. Das soll ganz normal sein, auch wenn keine ersichtlich Restgewebe drinn bleiben. Ich würde mir da keine Sorgen machen und es sogar als gut deuten, da wird jetzt schön deine Gebärmutter gereinigt. Ich wünsch dir sehr viel Kraft und Glück im neuen Zyklus. Ich bin heute leider nach einer biochemischen Schwangerschaft auch im neuen Zyklus angelangt.
Das wird unser 🍀 Zyklus. 🙌
Hallo. Vielen Dank für deine Antwort. Dein Verlust tut mir auch sehr leid. Und jetzt hast du auch noch eine biochemische Schwangerschaft. Das tut mir unendlich leid :(
Dann bin ich schon mal etwas "beruhigt" dass eine stärkere Periode (und eventuell auch längere Periode) nach einer FG ganz normal ist. Wann hattest du deine 1. Periode nach der FG? War es bei dir auch so dass deine Abbruchblutung bzw. Schmierblutung direkt in die 1. Periode überging? Oder hattest du nach der Abbruchblutung eine "Blutungspause" bis zu deiner 1. Periode?
Ich wünsche dir auch viel Kraft und ganz viel Glück im neuen Zyklus 🍀 Da hast du recht dass wird unser Glückszyklus 🍀🙏
Morgen, ich danke dir 🍀Ja das Leben kann grausam sein, aber es hat so viele schöne Seiten.
Bei mir war es einwenig anders, da sich noch Restgewebe an einem Myom geklammert hat bzw. hat sich die Plazenta daran angelockt. Ich habe beim Medikamentösen unterstützten Abgang auch ca. 3 Wochen Schmierblutungen, hatte eine kurze Blutungspause und dann meine Mens. Danach hatte ich noch eine AS, da blutete ich auch 2 Wochen und wieder eine Pause bis zur Mens. Aber ich habe schon von einigen gehört, dass leichte Schmierblutungen bis zur Mens völlig normal sei. Dann wie gesagt eine stärkere Mens und dann pendelte sich alles wieder langsam ein. Ich bin verwöhnt, meine Tage kammen danach immer sehr regelmäßig wieder. Nur hat sich meine zweite Zyklushälfte sehr verändert. Muss jetzt schauen, ob meine Hormone wieder ins Gleichgewicht kommen. Aber jede Frau ist anders und es kann auch mal 6-8 Wochen dauern bis die "richtige" Mens kommt. Viel Glück....