10+1 kein wachstum und kein herzschlag

Halli Hallo

Ich bin total verzweifelt und nur nich am heulen

Heute hatte ich den eigentlichen erste Untersuchung. Meine erste war 7+1 meine FA wollte mich nach einem Wochen nochmal sehen das der kleine zu klein war wegen der ausmessung, sie meinte da wäre ein herzschlag zusehen (ich habs nicht gesehen).
Heute hatte ich die eigentliche Untersuchung und beim Ultraschall, sagte sie es ist nicht wirklich größer geworden und es war kein herzschlag zu erkennen (ich konnte auch keins sehen)
Symptome habe ich weiterhin wie vorher auch. Sie meinte ich bekannte zur ausscharbung oder warten bis mein Körper es selber abstöst. Nur irgendwie macht mich total fertig. Ja ich bin 40jahre alt, die Voraussetzungen waren auch nicht so gut, schlechtes sperma aggressive ausfluss und nach 5 Zyklen war ich schwanger und jetzt soll es nicht mehr sein.
Soll ich mir eine zweite Meinung einholen ? Ich will irgendwie es nicht wahr haben.
Was würdet ihr raten

1

Du musst ja sowieso ins Krankenhaus für weitere Schritte. Da werden sie dann vorher alles noch einmal untersuchen mit Ultraschall und allem. Somit hättest du dann deine Zweitmeinung. Und dann kannst du immer noch entscheiden, wie du weiter machen möchtest. Oder ob du eben einfach abwartest. ❤️ ich drück dich

2

Das tut mir sehr Leid.

Im Krankenhaus wird nochmal ein Ultraschall gemacht, um eine Ausschabung zu besprechen. Wenn du das aber nicht willst, kannst du deinem Körper auch Zeit geben bis er es von selbst merkt und abstößt. Das kann ein paar Wochen dauern, aber ist manchmal eventuell dann sogar leichter emotional zu verarbeiten, gerade wenn man es nicht wahrhaben möchte.

Egal wie du dich entscheidest, nimm dir die Zeit, die du brauchst. Solange du nicht stark anfängst zu bluten, Schmerzen bekommst oder Kreislaufprobleme, hast du diese Zeit in der Regel auch ohne das „Gefahr in Verzug ist“.

Bearbeitet von Federweiss
3

Das tut mir furchtbar leid! Fühl dich gedrückt und verstanden, das ist schlimm. Und ich kenne das Gefühl des nicht wahrhaben wollen und auch das Gefühl nach einer ausschabung was falsch gemacht zu haben.
Aber wie die anderen sagen: es wird vor der Ausschabung ein Ultraschall gemacht und genau geschaut. Und auch da kannst du noch abspringen.
Ich hatte 2 natürliche Abgänge, schmerzhaft aber taten meiner Seele besser als Ausschabung. Andererseits habe ich bei der letzten Ausschabung das abortmaterial analysieren lassen und es hat mir geholfen zu erfahren, dass es einen chromosomenfehler hatte und nicht überlebensfähig gewesen wäre. Es so also richtig war. Mit 40 ist ein gendefekt einfach sehe wahrscheinlich (ich war wie du schon älter).
Aber gib dir Zeit für die Entscheidung. Und kläre es so ab für dich dass du es akzeptieren kannst und es dich nicht verfolgt.
Alles Gute!

4

Meine Freundin hat vor wenigen Wochen das gleiche durchgemacht, sie hat abgewartet, aber es war sehr hart. Hat mehrere Wochen gedauert, hcg wert ging zu langsam runter, irgendwann war sie dann im Krankenhaus, als es dann los ging. Sie konnte aber so das Krümelchen "auffangen" und sie haben es dann im Garten in einer hübschen Schatulle beerdigt.
Natürlich war es schrecklich, aber sie konnten damit abschließen. Sie ist direkt im nächsten Zyklus wieder schwanger geworden und durfte Ende letzten Jahres positiv testen.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die nächsten Wochen ❤️ auch wenn es nicht leicht sein wird. Alles Gute!

5

Ich danke euch für die verständnisvollen und warmen Worte.
Ich werde mir mal morgen beim anderen FA einen Termin geben lassen und eine zweitmeinung anhören.