Ausschabung, tabletten, natürlicher Abgang?

Leider ist es schon wieder vorbei. Von der Größe her war der Embryo 6+2 und ohne Herzschlag. Rechnerisch bin ich 8+2. Am 18.12. War noch Herzschlag aber etwas zu klein.
Nun weiss nicht was ich tun soll. Habe alle Medikamente abgesetzt (progesteron, heparin, östeogen, prednisolon... war ne künstliche Befruchtung). Eigentlich würde ich es bevorzugen, wenn es natürlich abgeht und einfach abblutet. Das hatte ich zwei mal, allerdings kam es da nicht bis zum Herzschlag. Seelisch ging es mir damit gut. Aber natürlich kann man das "warum" dann nicht klären. Und keine Ahnung wie lange das dauert - bei den malen hatte ich schon schmierblutung als es festgestellt wurde.
Bei einer Ausschabung könnte kxh das abortmaterial analysieren. Hatte ich ein Mal, es hat mir geholfen zu wissen, dass es einen chromosomenfehler hatte. Aber vollmarkose und diese sterile Atmosphäre sind schrecklich.
Dann gibt es ja wohl auch noch tabletten. Und vaginal Zäpfchen. Aber kenne ich nicht.
Wonach kann man relativ schnell wieder versuchen?
Danke für eure Erfahrungen und euren Rat.

1

Hallo Liebes,

tut mir leid, dass du das gerade durchstehen musst! Ich hatte im Dezember einen medikamentös unterstützten Abgang. Habe zwei Tage lang morgens und nachmittags je 2 Cytotec eingeführt und am dritten Tag war der Abgang. Ich war ähnlich weit wie du…der Embryo ist bei ca. 6+1 nicht weiter gewachsen, der Abgang war in der 10. Woche.
Ich hatte insgesamt ca. 8 Tage Blutungen und jetzt hoffe ich auf einen recht normalen Zyklus, dass ich schon bald meine erste Periode bekomme und dann wieder üben kann. Schreib mir gern, wenn du eine konkrete Frage zum Abgang o.ä. hast!
Ich drücke dir fest die Daumen - egal, was du entscheidest wird richtig für dich sein! Ich hoffe, du hast liebe Menschen, die dich unterstützen.

2

Tut mir sehr Leid, dass du das durchmachen musst und ich wünsche dir, dass es sehr bald wieder klappt!

Ich war im November in einer ähnlichen Situation und habe mich für die Tabletten entschieden. Die Ausschabung wollte ich nicht, da ich Angst vor Verletzungen innerhalb der Gebärmutter und damit verbundenen Komplikationen in der Zukunft hatte. Aber einfach warten, bis es von alleine losgeht, hätte ich psychisch nicht geschafft (kann ja Wochen dauern). Deshalb die Tabletten.

Ich habe es nicht bereut, glaube aber, dass das Hcg nach einer Ausschabung deutlich schneller sinkt. Bei mir hat es 6 Wochen gedauert - ist aber natürlich bei jedem anders. Außerdem habe ich - vermutlich durch die Tabletten - Zysten an den Eierstöcken bekommen (sind ja richtige Hormonbomben). Auch das muss natürlich nicht passieren, ist aber scheinbar keine Seltenheit. Die sollten in aller Regel von alleine weggehen, aber bringen natürlich so lange sie da sind den Zyklus durcheinander.

Mir wurde gesagt, dass ich nach dem Abgang eine Periode abwarten soll - da wurde dann geprüft, ob keine Rest mehr verblieben sind - und da dem nicht so war, durfte ich dann wieder starten. Allerdings war bzw. ist mein Zyklus noch so durcheinander, dass mir meine Ärztin die Hoffnung auf einen Volltreffen gleich im ersten Zyklus genommen hat. Ich hoffe jetzt mal, dass es sich schnell einpendelt…

Ich denke, wenn man es super schnell vorbei haben möchte, ist eine Ausschabung keine schlechte Variante. Meine grösste Angst war, dass nach den Tabletten, der langen Blutung, dem Warten auf die Periode etc. dann doch noch eine Ausschabung nötig sein könnte, falls nicht alles abgeht. Das wäre mein worst case Szeanrio, denn dann hätte ich ja von vornherein die OP wählen können. Aber auch hier: man weiß es natürlich nicht im Vorhinein.

Wenn dir die Analyse von Plazenta etc. wichtig ist, dann würde ich unter Berücksichtigung aller Punkte fast zur Ausschabung tendieren. Aber die Entscheidung kann dir natürlich niemand abnehmen. Im Endeffekt wirst du den für dich richtigen Weg wählen und ich wünsche dir dabei alles Gute!!

6

Du hast so recht. Der worst case ist zu warten, dann den Abgang natürlich mitzumachen inkl aller Schmerzen, dann noch Tabletten hinterher und am Ende doch eine Ausschabung weil nicht alles raus kam. Dann lieber schnell vorbei... aber schon wieder in mir herumkratzen/saugen uns vollnarkose...
Ich muss wohl noch nachdenken.
Dir auch alles Gute, 4 Fehlgeburten sind auch hart! Hast du Gründe gefunden und vielleicht noch ein positives Ende?

10

Hi,
ja, nimm dir genügend Zeit zum Überlegen.
Ich hatte „zum Glück“ (falls man das so sagen kann) nur den einen Abort bisher. Die 4 FG hat eine andere Userin geschrieben. Das stelle ich mir auch wirklich schlimm vor!

weitere Kommentare laden
3

Tut mir leid.
Ich hatte alle vier Fg auf natürlichem Wege abgehen lassen und auch alle aufgefangen.
Das dritte Embryo habe ich ins Labor gebracht und es wurde genetisch untersucht. Da gehört auch Glück dazu, dass man es erwischt aber versuchen kannst du es ja mal.
Ich hab dafür bei der Humangenetik angerufen und einen sterilen Becher im Vorfeld abgeholt.

Alles Gute dir

5

Danke für den wertvollen Hinweis. Vielleicht frage ich auch mal nach, das wäre eine gute Kombi. Natürlich und trotzdem die Analyse. Über den Frauenarzt geht es aber vermutlich nicht, oder?

8

Nein mein Frauenarzt belächelte mich auch etwas als ich ihn fragte ob das gehen würde 😅
Auch die in der Humangenetik waren erst verwundert, weil sie das noch nie hatten aber haben es möglich gemacht

4

Hallo, das tut mir sehr leid, dass du diese Erfahrung nochmal machen musst. Nach missed Abortion ist das spontane Abbluten der Schwangerschaft nach 2 Wochen bei ca. 60% der Fälle, nach 6 Wochen bei 75% zu erwarten. Das ist natürlich sehr statistisch, zeigt aber, dass in DE oft chirurgisch zu früh eingegriffen wird. Ich bin aktuell in der gleichen Situation, mir wird aber die medikamentöse Variante gar nicht angeboten, angeblich, weil ich „zu weit“ bin. Ich überlege auch noch zu warten, habe dann aber Sorge, dass es sich ewig zieht. Ich finde man wird da ärztlich auch etwas alleine gelassen und ich fände es schön, wenn man die Medikamentöse Variante z.b. auch in der Klinik, nicht zuhause machen könnte, aber das ist dann wohl nicht kosteneffizient.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles gute, für was du dich auch entscheidest, alle Varianten scheinen ja häufig erfolgreich zu sein. LG!
Quelle zu den Zahlen: https://doctorsforchoice.de/wp-content/uploads/2020/12/Artikel-FRAUENARZT-Missed-Abortion.pdf

11

Das tut mir sehr leid für dich.

Bin gerade in der gleichen Situation.
Letzten Mittwoch, bei 7+4 hatte das Herzle nimmer geschlagen.
Die Ärztin meinte erst abwarten und Montag nochmal kommen.

Ist jetzt meine zweite MA, beim ersten Mal ist auch ewig nix passiert.
Dann habe ich die Tabletten genommen und nach 3 Tagen war es durch.
Für mich das mit den Tabletten echt OK, so konnte ich mich verabschieden.
Nach 4 Wochen Periode und neuer Zyklus, alles wie gewohnt.

Diesmal bin ich mir nicht sicher, da ich nach 3 Jahren KiWu langsam nimmer weiß was tun und wir den Embryo evtl untersuchen lassen sollten? Da bin ich noch am überlegen ob das überhaupt Sinn macht, spreche morgen nochmal mit der Ärztin darüber.

Alles gute Dir ❤️