Hallo liebe Sternenmamas,
ich habe in diesem Forum als stille Leserin immer wieder Hilfe gefunden. Ein bisschen was davon möchte ich nun mal zurückgeben.
Ich hatte drei Missed Abortions, dieses Jahr ist es 10 Jahre her. Ich habe lange nicht mehr daran gedacht aber es hat sich an der Behandlung und Beratung nicht viel geändert was man hier so liest.
Beim ersten Mal, als die Herztöne auf einmal weg waren, habe ich mich mit meiner FA regelrecht gestritten weil ich den von ihr so hurtig angesetzten AS Termin am nächsten Morgen wieder abgesagt habe. Es fühlte sich einfach nicht richtig an. Ich wollte eine natürliche Fehlgeburt - sie warf mir an den Kopf, die hätte ich bereits gehabt, das Kind sei schon tot. Werde ich nie vergessen.
Ich habe den Arzt gewechselt und hatte die beiden anderen Fehlgeburten bei einem sehr verständnisvollen Arzt der bereit war, mich bei meinem eingeschlagenen Weg zu unterstützen - auch wenn er selbst mit natürlichen Fehlgeburten bis dato keine Erfahrung hatte.
Alle drei Fehlgeburten waren im 1. Trimester, es hat einmal 4 Wochen, einmal 3 Wochen und einmal 1 Woche gedauert bis es losging. Im Nachhinein würde ich sagen, es hat immer so lange gedauert bis ich selbst wirklich bereit war, loszulassen.
Es war schmerzhaft (aber definitiv nicht so sehr wie eine Geburt nach 40 SSW, ich habe mittlerweile zwei gesunde Kinder) aber ich hatte nie Komplikationen und bin davon überzeugt dass es für mich der richtige Weg war. Ich höre aber von so vielen dass sie niemand darüber aufgeklärt hat, daß eine natürliche FG nach einer MA mehr als möglich ist. Sie ist natürlich, unser Körper kann sehr gut damit umgehen. Gegen ausdrücklichen ärztlichen Rat zu handeln ist sonst nicht mein Ding. Verrückt: meine Familie mußte ich auch noch beruhigen als sie von meiner Entscheidung erfuhr.
Darum hier zwei Beiträge die mir aus dem Herzen sprechen:
http://www.kinderwunschhilfe.de/index.php?id=168
http://www.hebammenwissen.info/fehlgeburt-ohne-ausschabung/
Ich freue mich wenn das hilft, eine Entscheidung zu treffen, die sich richtig anfühlt. In dem Moment ist es auch so schon schwer genug.
Alles Gute
Jumadri
Missed Abortion ohne Ausschabung
Wozu raten eure Frauenärzte nach einer Missed Abortion?
Merkwürdigerweise kann ich den Beitrag nicht bearbeiten, die Links funktionieren nicht mehr. Sehr sehr schade. Bitte informiert Euch wie MAs in anderen Ländern gehandhabt werden und wieso viele unserer europäischen Nachbarn wieder zu natürlichen Fehlgeburten „zurückgegangen“ sind. Und schaut Euch Kliniken an, die auf die Behandlung schief gegangener Ausschabungen spezialisiert sind. Ich schaue auch nach neuen Links.
Liebe Jumadri, vielen Dank für deinen Post.
Es ist immer noch so, dass viele Ärzte sofort zu einer Ausschabung raten. Bei mir war es auch so, dass der Termin für ein paar Tage später angesetzt wurde. Ich wurde nicht über weitere Möglichkeiten aufgeklärt. Ich habe den Termin zunächst abgesagt, weil ich Zeit brauchte. Leider findet man keine Unterstützung, wenn man gegen die Meinung der Ärzte handelt. Mein Mann hat einfach gar nichts dazu gesagt, er hatte vermutlich Angst vor der FG zuhause. Erst im allerletzten Moment, als wir zum OP Termin losfahren wollten und ich in Tränen ausbrach sagte er mir "du musst das nicht machen". Meine Freundin ist Krankenschwester, deren Mann ist Arzt, sie ist immer voll auf der Linie der Ärzte und sagte mir "lass die AS machen, dann kannst du es wenigstens mit nach Hause nehmen" ...tja, das sollte sich auch als ziemlich falsch herausstellen...aber das ist ein anderes Thema. Die Schwestern beim OP Termin versicherten mir, wahrscheinlich um mich zu trösten, dass es keine andere Möglichkeit gibt und dass nach natürlichem Abgang trotzdem noch ausgeschabt werden muss, weil nicht alles abgeht. Ich wusste zu dem Zeitpunkt schon, dass das nicht richtig ist...
Liebe JaDoe,
Es tut mir so unendlich leid das zu lesen.
Wir Menschen sind einfach verschieden, manche möchten ihr verstorbenes Kind nicht mehr bei sich haben, für sie sind die medizinischen Lösungen gut, aber vielen geht es auch wie Dir und mir.
Es ist einfach schlicht falsch dass nach einem natürlichen Abgang immer ausgeschabt werden muss, wie können die nur sowas sagen.
Mein Mann und meine Familie waren keine Hilfe, jeder dachte die Ärzte haben Recht. Unterstützung fand ich nur im Internet. Beiträge darüber wie das Ausland es handhabt - und warum. Posts die mir halfen zu erkennen dass eine Missed Abortion irgendwie einfach eine (zu) früh entdeckte Fehlgeburt ist. Wie in die Zukunft schauen. Im Prinzip weiß man eben einfach nur schon früher was bald kommen wird. Wenn man dem Körper noch etwas Zeit lässt kümmert er sich selbst.
Ich wurde nach meiner dritten Fehlgeburt ohne Periode dazwischen direkt wieder mit unserem Sohn (6) schwanger.
Wie lang ist deine AS her? Wie geht es Dir?
Deine Posts klingen unheimlich reflektiert. Es stimmt, dass die MA einfach nur (zu) früh entdeckt wird. Ich hatte immer das Gefühl, dass der Körper das selbst regeln kann. Aber wenn man gar keine Unterstützung bekommt, hat man eben doch eine gewisse Unsicherheit. Die Hebamme hatte ich damals gefragt, die hatte mir über Whatsapp geschrieben, dass ich auch warten kann. Aber so eine richtige Hilfe war das irgendwie auch nicht. Man braucht schon irgendwie was Konkretes, etwas Ermutigung und etwas Trost. Ich stelle mir immer vor, dass es früher viele weise Frauen gab, die mit ihrer Lebenserfahrung den jüngeren Frauen geholfen haben - wie die heutigen Hebammen, aber noch intensiver. Das muss sehr heilsam gewesen sein.
Die FG war letztes Jahr im August. Seitdem ist recht viel bei mir passiert, das Thema Kinderwunsch ist immer noch sehr präsent und gefühlsmäßig ist es eine Achterbahnfahrt. Ich habe im letzten halben Jahr sehr viel Energie in das ganze Thema investiert. Momentan bin ich wieder schwanger, leider muss ich derzeit wegen Ringelröteln bangen.
Dieses Forum hilft mir sehr, da der Austausch einfach gut tut.
Vielen Dank für deinen Beitrag😊
Mein Arzt wollte mir beim ersten Mal direkt zur Ausschabung überweisen. Auf meine Frage, ob es auch natürlich geht, unterstützte er mich dabei und sprach mir gut zu. Wirklich aufgeklärt darüber hat er mich aber nicht. Ich denke aber auch, er weiß nicht genau, wie das läuft, da es eben nicht der Standard ist. Er sagte es wäre einfach wie eine stärkere Periode (war es nicht 😜)
Weil mein Körper das aber so super gemeistert hatte, riet er mir bei den weiteren Fg von den Ausschabungen ab und sprach mir gut zu, da mein Körper das super geschafft hatte und das wieder schaffen wird. So hatte ich alle 4 FG natürlich. Eins konnte ich sogar auffangen und zur genetischen Untersuchung bringen. Also auch das geht ohne Ausschabung (mit ein bisschen Glück).
Eine Freundin von mir hatte leider auch eine MA jetzt. Ihr wurde von drei Ärzten totale Panik vor der natürlichen FG gemacht, dass sie aus Angst daran zu verbluten die Ausschabung hatte. Ich denke in manchen fällen macht das auch durchaus Sinn, aber so ne Panikmache finde ich an der Stelle falsch.
Ich hatte auch im Dezember eine MA ( Diagnose 1 tag vor meinem Geburtstag)und meine Frauenärztin ist super toll. Sie hat gleich gesagt wir warten ab das es von selbst abgeht. Natürlich nur solange wie ich es psychisch aushalte und ich kein Fieber oder so bekomme. Ich musste zwar zwischendurch ins kh weil ich so starke blutung und Krämpfe hatte. Aber die fruchthöhle lag schon vorm muttermund und die haben auch gesagt wenn ich mich bereit fühle darf ich die kleine Geburt zuhause machen. Also hat mein freund mich wieder mitgenommen. Hat mir windeln gekauft. Er hat mich immer sein kleiner windelpo genannt🙈 und als ich aufn klo sass hat er meine Hand gehalten als die fruchthöhle rauskam. Er hat das so gut mit mir durchgestanden.❤️
Ich finde auch das die Ärzte die Frauen teilweise zur ausschabung drängen und viele werden gar nicht aufgeklärt das man auch den natürlichen Weg gehen kann. Denn im Endeffekt kann und sollte jede Frau selbst entscheiden welchen Weg sie gehen will🍀
Hallo.
Ich hatte such 3 MAs, alle zwischen der 5. und 8. SSW. Meine Gyn hat mich immer dazu ermutigt auf die stille Geburt zu warten und mich bei allem Unterstützt. Leider hatte ich nach Wochenlangem Warten und Medikamente keine Kraft mehr. Mein Körper wollte diese Kinder nicht hergeben. 😔
Also blieb nur die Ausschabung am Ende.
Nichts desto trotz, würde ich es immer wieder so machen und alles versuchen, damit es natürlich endet.
Ich habe und hatte leider große Probleme nach den Ausschabungen. Es ist eine Operation, die mit Risiken verbunden. Leider klären die Ärzte das nicht richtig auf.
Liebe Grüße 🍀
Also ich hatte eine MA bei 5+5 und meine Gyn hat gesagt, dass alles so aussieht, als würde mein Körper das gut alleine schaffen und sollte sich in den nächsten 14 Tagen nichts tun, guckt sie nochmal wie es aussieht..und selbst dann meint sie, muss das nicht zwingen heißen, dass ich zur AS muss. Sie möchte es dann bloß im Blick behalten.
Ist auch alles ganz entspannt und gut ausgegangen. Und ich bin im Folgezyklus direkt wieder schwanger geworden. (Also ohne mens dazwischen).