Hi ihr lieben. Bei mir wurde leider bei 8+6 eine Missed abortion festgestellt. Laut Ärztin ist das Baby bei 7+1 in der Entwicklung stehen geblieben.
Ich versuche auf einen natürlichen Abgang zu warten, allerdings ist diese Wartezeit psychisch für mich extrem schwierig.
Wer hat das ebenfalls durch? Wie lange musstest ihr warten? Wie war es bei euch?
Würde mich sehr über (positive?) Erfahrungsberichte freuen.
MA eure Erfahrungen mit natürlichem Abgang
Hey,
erstmal tut es mir sehr leid, das du das durchmachen musst 😢
Mein Missed Abort wurde vor 3,5 Wochen bei 8+3 festgestellt.
Es gab leider keine weitere Entwicklung und auch ein Herzschlag war nie zusehen.
Ich habe 10 Tage warten müssen, bis mein Köper verstanden hat, was los ist.
Mit starken Blutungen und Krämpfen, ist dann alles ziemlich plötzlich zum Vorschein gekommen.
Danach hab ich eine wahnsinnige Erleichterung gespürt und es ging mir schlagartig besser.
Wenn du magst, können wir uns gerne weiter per Nachricht austauschen.
Alles Liebe für dich 🍀
Hallo, ich habe 2 Abgänge, die allerdings jedes mal mit Blutungen schon los gingen, also es war missed abort. hier kannst du wegen ein paar infos schauen www.fehlgeburt.info. vg
Hallo tut mir Mega leid :( hab die selbe Diagnose am 28.6 bekommen und war da bei 9+2
Sie konnte nur vermuten das es in der 6/7 ssw aufgehört hat sich weiter zu entwickeln wir wissen es aber nicht da ich zum ersten Termin bei 5+2 war und man kein Herzschlag gesehen hat.
Ich war davon überzeugt das es von alleine weg geht und wollte eigentlich warten, hab dann aber überlegt und gelesen und mich doch zu eine Ausschabung entschieden die tatsächlich gestern am 10.7 passiert ist
Es wollte auch einfach nicht von alleine abgehen keine Blutungen nichts kam
Und weißt du was ? Also das ist meine Meinung : es war das beste was ich machen konnte weil jetzt kann ich damit abschließen und mein Glück aufs Neue probieren sobald alles heil ist :) es war super traurig keine Frage bin jetzt aber positiv gestimmt für die Zukunft
Die bei uns im Krankenhaus waren so nett und ich hatte danach kaum schmerzen und hab heute ganz leichte UL schmerzen
Hallo, tut mir sehr leid dass du eine MA durchmachst 💔
Meine ist 2 Monate her, nachdem wir den Herzschlag gesehen haben, war an 6+3 alles vorbei.
Wir haben einen natürlichen Abgang versucht, ich wollte aber nicht zu lange warten und auch keine Ausschabung, da ich bereits viele Verwachsungen habe.
Nach 8 Tagen hatte ich keine Blutungen, der Muttermund hat sich kein Millimeter geöffnet …
Also haben wir medikamentös unterstützt.. ich hatte im Mai dazu hier im Forum einen Bericht geschrieben- es war wirklich „absolut ok“ und für mich die richtige Wahl ❤️🩹
Höre auf deinen Körper und lasse dich nicht unter Druck setzen, manche Ärzte machen da gern direkte Entscheidungen…
Fühle dich ganz doll gedrückt und melde dich, wenn du jemanden zum Austauschen suchst ☺️
Hallo Du Liebe,
das tut mir so leid, ich fühle mit Dir…
Bei mir war es vor zwei Wochen das gleiche. 8+4, die Entwicklung entsprach 7+5, kein Herzschlag mehr… 😞
Ich war völlig überfordert, mir wurde aber sehr schnell klar, dass ich unter keinen Umständen eine Ausschabung vornehmen lassen möchte. Wochenlang warten war für mich ebenfalls keine Option, daher habe ich mich gewissermaßen für den „Mittelweg“ mit Medikamenten entschieden. Ich hatte geplant die „kleine Geburt“ am Wochenende einzuleiten, da mein Söhnchen weg und mein Mann da sein würde. Am Mittwoch (eine Woche nach Diagnose) hat die erste rote Blutung eingesetzt (davor hatte ich etwas bräunliche Schmierblutung). In dieser Woche ist der HCG von über 37000 auf etwas über 27000 gesunken. Am Freitag hab ich Rasen gemäht und mich möglichst viel körperlich betätigt. Am späten Nachmittag (kaum war mein Sohn weg) begannen die Schmerzen (wehenähnlich aber gut zu ertragen) eine stärkere Blutung, bei der auch relativ viel Gewebe und Blutkoagel abgingen. Das ging ein paar Stunden so, dann wurde es besser. Am nächsten Tag hat sich nicht wirklich viel getan, was mich irritiert hat. Deshalb habe ich zwei Cytotec (die ich ja bislang noch gar nicht gebraucht hatte) vaginal eingeführt. Nach einem längeren Spaziergang und einer Dreiviertelstunde auf der Rudermaschine hatte ich wieder leichtes Ziehen in Bauch und Rücken und auf der Toilette kam dann ein wirklich großes Stück Gewebe. Das hat mich in dem Moment völlig überfordert, weil ich es wegen der vergleichsweise geringen Schmerzen gar nicht erwartet hatte. Danach hat es noch etwas geblutet, aber nicht stark. Ich habe in dem Gewebestück weder Embryo noch Fruchthöhle finden können, deshalb war ich am Montag bei der Gynäkologin. Fruchthöhle und Embryo sind abgegangen, es noch etwas Gewebe in der Gebärmutter, aber sie meint das geht auch noch von alleine ab, HCG lag bei 1200.
Ich bin sehr froh diesen Weg gewählt zu haben. Für mich war er gut gangbar, wenig dramatisch, ich konnte Abschied nehmen, unser Kleines im Garten beerdigen und eine Blume für es pflanzen… Und es bleibt ganz nah bei uns… 😌 Meinen Mann jederzeit in meiner Nähe zu wissen, hat mir viel Sicherheit gegeben, weil ich wusste, dass er bei einem eventuellen Notfall sofort handeln würde. Ich wurde auch von einer Hebamme begleitet, die das ganze Wochenende für uns erreichbar gewesen wäre.
Ich wünsche Dir sehr, dass Du den richtigen Weg für Dich findest, fühl Dich umarmt, ich weiß wie weh es tut…
Habe noch etwas Wichtiges vergessen: zwei Tage nachdem ich wusste, dass das kleine Herz nicht mehr schlägt, habe ich mir Himbeerblätter- und Hirtentäscheltee besorgt und täglich mehrere Tassen von beidem getrunken. Ich glaube, dass das geholfen hat den natürlich Abgang anzuregen, kann es aber natürlich nicht mit Gewissheit sagen.
Tut mir leid, dass du das auch durchmachen musst. Hatte am 02.07. die gleiche Diagnose bei 8+4 und habe 1 Woche gewartet. Habe hier sogar einen ganz genauen Bericht geschrieben:
https://www.urbia.de/forum/55-fruehes-ende/5904804-ma-abgewartet-ein-fg-bericht-einer-natuerlichen-kleinen-geburt
Auch wenn es eine schwierige Zeit war, bin ich sehr froh, gewartet zu haben. Es ist ein sehr schönes Gefühl zu erleben, wie der Körper das alleine schafft und zusätzlich hatte ich eine Woche Zeit schon einmal alles zu verarbeiten.
Habe auch ganz viel darüber gelesen und wenn du magst, können wir uns gerne austauschen.
Alles Liebe <3
Tut mir leid, dass du da gerade durch musst..
Ich hatte letztes Jahr mehrere Fehlgeburten. Davon waren drei missed Abort. Entwicklungsstand ähnlich wie bei dir (7+2. 7+3 und 6+1). Ich hatte alle auf natürlichem Weg ohne Ausschabung.
Der Ablauf war bei mir immer recht ähnlich. Ich musste jedesmal ziemlich genau zwei Wochen warten, nachdem es gestorben war. Ich weiß das ist nicht bei jeder Frau so.
Es begann dann mit einer leichten Blutung, ich trank ganz viel Himbeerblättertee. Nachdem ich den getrunken hatte startete meistens der Vorgang. Krämpfe und bei jedem Krampf etwas Blutung mit koageln. Die Krämpfe wurden innerhalb eines Tages oder Stunden stärker und in kürzeren Abständen (vermutlich wie kleine Wehen?).
Nach ein paar Stunden mit dieser Art von Krämpfen kam dann irgendwann ein starker Krampf und die Fruchthöhle mit Embryo kam heraus. Danach periodenähnliche Blutungen und noch etwas Krämpfe (wie bei Periode). Nach 2-4 Tagen hat die Blutung dann aufgehört. Es war immer alles draußen.
Achten sollte ich auf Fieber, Schwindel, oder zu starke Blutungen oder einen ungewöhnlichen Geruch. Dann hätte ich direkt ins Krankenhaus gemusst. Das kam aber alles nicht vor.
Oh Was ein Alptraum, gleich 3x😵💫 tut mir sehr leid!!!
Hat man denn inzwischen eine Ursache gefunden? Bist du inzwischen schwanger und alles ist gut?
Viele liebe Grüße
Insgesamt waren es vier Fg letztes Jahr. Nur bei der letzten war ich davor noch nicht beim Arzt als der Abgang kam, daher weiß ich da nicht, wie weit ich gewesen wäre und ob schon eine Ablage da war.
Bei mir wurden Plasmazellen, kein gutes Mikrobiom und Borrelien, die mein immunsystem drücken festgestellt. Alles wurde jetzt behandelt und ich warte aktuell auf die Ergebnisse. Ich bekomme dann nächste Woche, wenn alles da ist gesagt, ob wir weiter machen dürfen oder ob ich nochmal eine Behandlung brauche..
Hallo,
Erst mal es tut mir leid für dich. Bei mir wurde es an 8+5 festgestellt, Embryo eine Woche davor war davor gerade mal auf 6+1 mit maximal Flackern des Herzens. Da künstliche Befruchtung war mir schon klar, das wird nichts mehr. Daher hatte ich die Woche bis zum Kontrolltermin getrauert. Sollte aber wegen des Flackerns noch eine Woche warten und Progesteron weiternehmen. Also Dienstag vor 18 Tagen hatte ich die Diagnose und auch an diesem Tag keine Medikamente mehr genommen.
Bei mir ging es bereits Donnerstag los. Morgens bis früher Nachmittag Mensartige Schmerzen und Periodenstarke Blutung. Dann extreme Krämpfe in Schüben mit immer Blutung beim Aufstehen. Immer wieder zum Klo gewackelt nach einem Schub. Konnte kaum stehen und es war so warm an den Tag. Mir war ganz schummrig. Abends gegen acht musste ich dringend aufs Klo und unter Krämpfen ging ein großes Stück ab, was ich rausziehen musste. 10 min ein etwa gleichgroßes Stück. Ich würde sagen so 1cm Durchmesser und etwa 5cm lang. Das wars dann bei mir auch schon. Die beiden Stücke waren wohl alles was raus müsste. Danach waren die Krämpfe vorbei und ich habe 13 Std geschlafen.
Freitags hatte ich normal starke Blutungen mit hellroten Blut und nachmittags Krämpfe. Kam aber nichts mehr.
Dann bis Montag abnehmende schmierblutung.
Montags eigentlich gar nichts mehr und Bestätigung des FA, dass alles sehr gut aus sieht und ich wohl die kurz und heftig Variante hatte laut FA.
Ich denke bei mir haben nur noch die Medis die Fehlgeburt verhindert. Meine SST waren auch innerhalb einer Woche auf 0.
Ich hoffe für dich, dass es bald losgeht. 🍀