Hallo ihr lieben,
Ich habe mal eine organisatorische Frage.
Aktuell hatte ich 2 Fehlgeburten und steuere auf die 3. zu. Alle in einem Kalenderjahr.
Ich hab mich bei und nach jeder Fehlgeburt krank schreiben lassen.
Ich merke aber, dass es körperlich und psychisch immer schlimmer wird.
Wenn ich wieder eine Ausschabung habe, denke ich dass ich dann insgesamt die 6 Wochen krankschreibung im Jahr überschreite.
Gelten Fehlgeburten als 1 Diagnose, oder ist jede Fehlgeburt eine erneute Diagnose ?
Normal heißt es ja ab 6 Wochen im Jahr (auch mit Unterbrechung) mit der gleichen Erkrankung fällt man ins Krankengeld.
Würde nur gerne wissen ob jemand damit Erfahrungen hat?
BEM Gespräch in der Firma werde ich haben, hatte auch noch 2 Wochen Krankmeldung wegen eines Autounfalls auf dem Arbeitsweg und 1,5 Wochen für Corona.
Bitte Nicht über meine Gedanken wundern, warte aktuell auf den nächsten Ultraschall und will lieber jetzt das Organisatorische zu klären bevor ich ganz in die Trauer falle.
PS: Ich steh dazu mich immer eine Weile krank schreiben zu lassen nach der Fehlgeburt.
Alleine die Psyche ist so heftig und ich hätte sonst nur jeden in der Firma an geschrien dass es andere Probleme gibt als dass eine email falsch ist.
Organisatorisches - Krankschreibung und Lohnfortzahlung wiederholte Fehlgeburten
Ich hatte genau das bei der Schwangerschaft nach der Fehlgeburt als erstes bei der Krankenkasse gefragt und die klare Antwort war: jede Schwangerschaft zählt als neue "Krankheit", du fällst also erst nach 42 Tagen ins Krankengeld.
Danke für deine Antwort.
Die nimmt mir eine Sorge.
Mein Beileid auch zu deinem Verlust.
Ich danke Dir. Ich hatte bis zum Abort schon 4 Wochen AU wegen massiver Blutungen hinter mir, hab's gerade so ohne Krankengeld geschafft und deshalb war das neben all dem seelischen Schmerz leider auch relevant.
Ich wünsche Dir alles alles gute ☺️
Das Ergebnis der letzten Schwangerschaft liegt übrigens Grade in meinem Arm und die Monate vor der Geburt gingen dank Beschäftigungsverbot diesmal auch finanziell gut aus, obwohl ich liegen musste.