Hallo an alle,
ich habe heute den Befund meiner Abort Cürretage von vor 2,5 Wochen (27.06.) erhalten.
Dazu habe ich ein paar Fragen.
Kurz zu meiner Situation:
Ich habe an 7+0 die Diagnose Windei von meiner FÄ bekommen. War eine Woche später (8+0) nochmal für eine Zweitmeinung im KH, dort wurde dies bestätigt. Vor der AS nochmal eine Woche später (9+0) dann ebenfalls nochmal.
Hier meine Fragen:
- Wieso ist im Bericht von einer Missed Abortion (MA) die Rede? Hatte ich doch nicht "nur" ein Windei oder nennt man alle Aborts im Fachjargon so?
- deuten die "Chorionzotten mit zweireihigen Epithelien aus Zyto- und Synzytiotrophoblasten" und die "immer wieder hydropisch verbreiterten Chorionzotten" eventuell auf eine Chromosomenstörung oder genetische Krankheit hin?
- hatte von euch vielleicht jemand mal einen ähnlichen Befund und kann mich aufklären?
Vielen Dank schon mal vorab 🍀
Befund nach Ausschabung 😕
1
Hallo, Windeier sind immer gestörte Schwangerschaften, wo sich aufgrund von teilungsfehlern der Gene sich nichts weiter aus dem Ei entwickelt hat. Makroskopisch wurde auch kein Embryo gefunden, sonst stünde da was. ich denke, die sprechen von missed abort, weil die schwangerschaft nicht selber allein abgegangen war. Vg
2
Ok, aber es könnte doch auch sein, dass sich der Embryo ja bereits zurückentwickelt hat..
Danke für's Antworten! :)
3
Dein FA hat ja nie einen Embryo gesehen. In der 8. Woche war keiner da.