Hey liebe Community, ich habe heute von meiner 2. MA erfahren. Wieder kein Herzschlag mehr... Das erste Mal 9. Woche, dieses Mal 7. Woche... Morgen OP. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir berichten könntet, ob ihr ähnliche Erfahrungen habt und wie ihr die Krise überstanden habt und ob ihr danach eine erfolgreiche SS hattet. Ich bin für jede Reaktion dankbar.
2. Missed Abortion - Fehlgeburt schon wieder
Hallo,
Ich hatte 2019 meine erste Fehlgeburt, in der 8. Woche.
Danach bin ich mit Zwillingen schwanger geworden. Eigentlich direkt im nächsten Zyklus.
Sie sind mittlerweile vier Jahre alt.
Ich hatte nun meine zweite Fehlgeburt, vor knapp zwei Wochen war die Ausschabung.
Meine Frauenärztin meinte, dass erst ab drei Fehlgeburten Tests bezüglich gesund, etc. gemacht werden.
Ich würde das ebenfalls alles einmal mit deinem Arzt besprechen, falls noch nicht gesehen.
Alles Gute für dich! 🍀
Und mental gesehen ist es ein auf und ab.
Mal denkt man, man kommt nun damit zu recht und im nächsten Moment überkommen einem die Gefühle und man muss weinen.
Ich denke mal, dass das alles normal ist. Auch wenn es noch in der frühen Woche passiert, hat man sich ja dennoch drauf gefreut und die Zukunft vorgestellt.
Genau das ist das Problem! Man ist rational, aber die Hormone spielen einem einen Streich. Es ist ein Auf und Ab. Ich hoffe jetzt einfach nur, dass morgen alles gut geht und ich bald wieder schwanger werde. Dieses Mal wird eine genetische Untersuchung durchgeführt. Ich bin gespannt.... Ich hoffe so sehr, dass es noch klappt irgendwann. Das ist die größte Angst, denn ich habe noch keine Kinder. Leider!
Ja... sich die Zukunft vorstellen. Das fand ich dann auch immer schlimm wenn es wieder vorbei war. 😔 Man macht ja doch Pläne, wem man wann davon erzählt oder in welcher Woche man an Weihnachten oder so ist. Oder was man dann auch einfach nicht mehr machen muss, z.B. Nachtdienst.
Ich hab jetzt 3 frühe Abgänge hinter mir.
Wir haben zwischendurch schon einiges untersuchen lassen, wo nichts die FG begründen würde von daher hab ich es für mich jetzt einfach als Pech verbucht und schaue optimistisch in die Zukunft. 🌈🍀
Meine Mutter hat nach 2 FG und 1 ELSS auch noch ein gesundes Kind bekommen.
Ich wünsche euch erstmal viel Kraft, dass ihr das verarbeiten könnt und dann aber wieder zuversichtlich sein könnt, wenn ihr euch dazu bereit fühlt.
Vielen lieben Dank, dass du deine Zeit opferst. 😊 Das gibt Hoffnung. Ich mo6ai schnell wie möglich wieder schwanger werden. Dafür habe ich definitiv Kraft. Nur das Warten ist eine Marter... Danke für deine Wünsche. Ich verbuche es nun auch erst einmal unter Pech, so wie du. 😊 Würde mich freuen irgendwann wieder von einander zu lesen. Liebe Grüße
Bei mir war es genauso, ich wurde 08/22 sofort beim ersten Versuch schwanger. Erst Verdacht auf Windei, dann aber doch eine M A circa Entwicklungsstand, siebte SSW. Abgebrochen habe ich mit Cytotec in der zehnten Woche. Dann habe ich ein Zyklus abgewartet und im nächsten haben wir es dann wieder probiert, ich wurde wieder sofort schwanger. Diesmal musste ich von Anfang an, dass irgendetwas nicht stimmt. Die Tests waren auch super schwach, und mein Gefühl hat mir gesagt, dass es nichts wird. Letztendlich waren es Zwillinge, MA in der achten Woche, abgebrochen mit Cytotec in der 9. Woche (01/23) Es war grausam, wenn auch die Medikamente für mich die richtige Wahl waren. Ausschabung war irgendwie nichts für mich, hat sich für mich falsch angefühlt. Ich musste es mit einer kleinen Geburt beenden. Ich war verzweifelt, war bei der Blutgerinnung zur Untersuchung, war aber Nix auffälliges.
Da stand ich also, mit Fast 35 Jahren, kinderlos und ohne richtige Richtung. Da mein Ex Chef mit meinen Fehlgeburten furchtbar umgegangen ist, habe ich dort auch gekündigt Einen Monat nach meiner zweiten FG. Ich hatte auch schon einen neuen Job in Aussicht, den habe ich dann direkt angefangen..
Ich möchte nicht weiter drauf eingehen, aber ich sage dir, das war mal eine richtige Höllenerfahrung.. Ich hatte mich von einem geistesgestörten Chirurg anstellen lassen, der blutige Skalpelle nach mehr warf. Sechs Wochen habe ich es ausgehalten. Dann hab ich wieder gekündigt, und war dann dreieinhalb Monate arbeitslos. Noch nie habe ich nur so kurze Zeit irgendwo gearbeitet und vor allem war ich noch nie vorher in meinem Leben arbeitslos. Ein weiterer Versuch mit dem schwanger werden, war wegen der Umstände einfach nicht drin.
Ich hab den Sommer 23 über eigentlich nur mit Verarbeitung verbracht. Ich hab mit Freunden Flaschenweise Wein getrunken, intensiv Sport getrieben und mich so gut wie gar nicht mit dem Thema Kinderwunsch beschäftigt. Ich hab’s auch nicht gefühlt irgendwie. 11/23 haben wir es dann doch noch mal probiert. Wir waren inzwischen umgezogen, zwar in der gleichen Umgebung aber etwas aufs Land. Ich hatte seit zwei Monaten einen neuen Job und war einfach bereit. Im zweiten Zyklus, also 1/24 bin ich dann schwanger geworden. Und ich bin es noch, aktuell in der 31. Schwangerschaftswoche mit einem kleinen Mädchen. Und es ist alles gut..
Wie du siehst, habe ich auch keine weiteren Untersuchungen machen lassen, keine Hormone, keine Gebärmutter Spiegelung oder sonstiges. Ich glaube ganz tief im Inneren, dass ich noch nicht wirklich bereit war. Und bei mir kam ja auch das Alter noch mit dazu. Ich denke über 30 ist die EizellQualität einfach eine andere. Ich weiß, dass hier viele im Forum dem nicht zustimmen und dann sagen, Sie haben über 30 keine Fehlgeburten und nur gesunde Kinder gehabt aber ich denke die Biologie kann man eben nicht austricksen.
Nun warte ich auf meinen Entbindungstermin und bin schon ganz gespannt. Ich weiß ganz genau, wie du dich fühlst. Ich drücke dir von Herzen die Daumen, das du dein Wunschkind bekommst.
Vielen Dank für deinen Beitrag. Das ist ja super, dass es dieses Mal bei dir geklappt hat. Ich bin um Februar 40 geworden und muss mir von nahezu jedem Arzt sagen lassen, dass es auf Grund des Alters häufig zu Anomalien kommt, etc... Es ist definitiv ein Fakt, den man nicht bestreiten kann. Nun hoffe ich das Beste, das die OP gut verläuft, ich schnell wieder schwanger werde und es endlich klappt. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Und was bleibt einem schon anderes übrig? Ja, Zukunftsangst hatte ich ganz schrecklich nach der ersten Fehlgeburt. Nun hoffe ich, dass ich es besser wegstecke. Ich war kein Mensch mehr. Dir ist es ja schlimm ergangen, nebenbei noch Jobwechsel, dann diese schlechte Behandlung... Aber du hast es geschafft. Das macht mir Mut. Danke. Liebe Grüße
Hallo Laura777,
ich hoffe du hast den Eingriff gut überstanden 🍀
Ich hatte ebenfalls 2 MA in den letzten 6 Monaten. Danach hatte ich mich entschieden für eine Diagnostik in eine KiWu Klinik zu gehen und bin auch sehr froh über diese Entscheidung. Es wurden einige Risikofaktoren gefunden, an denen wir arbeiten werden. Ob diese letztendlich der Grund für die Fehlgeburten waren ist natürlich unklar, aber es gibt mir ein gutes Gefühl, beim nächsten Versuch aktiv etwas zu tun. Aus meiner persönlichen Sicht ist es sinnvoll eine KiWu Klinik aufzusuchen, wenn man nicht mehr ganz so jung ist und/oder Vorerkrankungen hat (wie in meinem Fall).
Alles Gute für Dich und ganz viel Kraft 🍀🍀
Hey Lala31, vielen lieben Dank der Nachfrage. Ich bin nun seit ca. einer halben Stunde wach und noch etwas benommen. Ich habe es hinter mir, dass ist schon Mal sehr viel. Nun weiß ich nicht, was die nächsten Tage auf mich zukommt, also wie ich es wegstecken werde. Ich hoffe es wird besser, als beim ersten Mal, denn das war grenzwertig. Kraft kann ich nun gut gebrauchen. Vielen Dank. Ja, die KIWU ist sicher ratsam. Es ist halt eine Menge Geld, das da anfallen kann. Gerade als Selbstzahler. Aber was versucht man nicht alles möglich zu machen. Hast du mittlerweile eine erfolgreiche SS gehabt? Viele Grüße
Liebe Laura777,
ich hoffe Dir geht es mittlerweile etwas besser 🍀
Nach meiner letzten Fehlgeburt im März haben mein Partner und ich es nicht noch mal versucht, da wir erst die Diagnostik in der KiWu Klinik abgewartet haben. Das dauert einige Zeit, bis alle Ergebnisse vorliegen. Ich habe folgende Untersuchungen machen lassen: Hormonstatus, Schilddrüse, Genetik, Blutgerinnung, Immunologie, Gebärmutterbiopsie (Mikrobiom, Histologie). Wir haben für die Diagnostik ca. 500 Euro bezahlt. Vieles übernimmt auch die Krankenkasse. Ich bin sehr froh, dass wir das gemacht haben. Bei mir wurden Risikofaktoren bei der Blutgerinnung und Immunologie festgestellt. Wir werden es bald wieder versuchen auf natürlichen Weg, allerdings begleitet von der KiWu Klinik. Dort erhalte ich dann die Medikamente wegen der Blutgerinnung und Immunologie. Und der ES wird mit Ovitrelle ausgelöst.
Liebe Grüße 🍀